boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.04.2009, 11:51
Benutzerbild von PS-skipper
PS-skipper PS-skipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Achim, Nähe BREMEN.
Beiträge: 1.906
Boot: Leider kein Boot mehr.
526 Danke in 253 Beiträgen
Standard Kompassflüssigkeit - woraus besteht die?

Moin zusammen,
ich habe meinen Kompass v. Cassen&Plath auseinander gebaut, weil: ich konnte die Rose nicht mehr erkennen. Alle Flächenteile waren mit einer gelb-braunen Schicht überzogen. Nun, Glasreiniger war mein Freund, alles wieder NEU!
Nun zu meiner Frage: welche Flüssigkeit gehört in das Gehäuse !
Die "alte" richt etwas nach Spiritus, wer weis eine Antwort?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Kompass, auseinander gebaut..jpg
Hits:	910
Größe:	27,6 KB
ID:	133844  
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER.

Geändert von PS-skipper (29.04.2009 um 13:55 Uhr) Grund: Schreibfehler
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.04.2009, 11:54
Sealine Hippe Sealine Hippe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: nicht mehr im BF
Beiträge: 2.108
Rufzeichen oder MMSI: Rentenantrag angenommen, danke Tom
5.362 Danke in 2.433 Beiträgen
Standard

Hallo Peter,

schaust Du hier: http://www.boote-forum.de/showthread...s+nachf%FCllen

Oder in Suche "Kompassflüssigkeit"

Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 29.04.2009, 11:58
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.250
Boot: Merry Fisher 645
25.112 Danke in 8.998 Beiträgen
Standard

Kannst du bitte auch mal nachher schreiben, ob es geklappt hat und wie du es gemacht hast?

Meiner sieht nämlich genau so aus....
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 29.04.2009, 12:02
Benutzerbild von PS-skipper
PS-skipper PS-skipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Achim, Nähe BREMEN.
Beiträge: 1.906
Boot: Leider kein Boot mehr.
526 Danke in 253 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Kannst du bitte auch mal nachher schreiben, ob es geklappt hat und wie du es gemacht hast?

Meiner sieht nämlich genau so aus....
Klar Micha, das mach ich doch glat - mit Fotos !
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 08.06.2009, 15:51
Benutzerbild von yolskipper
yolskipper yolskipper ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.05.2009
Ort: Provence
Beiträge: 5
Boot: SY Yol
Rufzeichen oder MMSI: DD 2117
14 Danke in 2 Beiträgen
Standard Kompassflüssigkeit

Das Thema geistert durch einige Foren. Bei einem teuren Kompass wäre ich vorsichtig um nichts zu versauen. Ich würde in jedem Fall die Originalflüssigkeit mit dem vorgesehenen Ersatzprodukt in einem Gläschen mischen um zu sehen ob sich die Flüssigkeiten vertragen. Ich habe kürzlich einen Handkompass restauriert. Auf dem Gehäuse stand : Fill with Water Alcohol SG = 0,933, d.h. Wasser Alkohol mit Dichte O,933. Das entspricht 50 vol%. Der Vorschlag Aquavit, oder Wodka ist also gar nicht so falsch.
Ob sämtliche Kompasse mit derselben Flüssigkeit gefüllt sind weiß ich nicht.
Yolskipper
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-bilder villes kompass ud garten 021.jpg
Hits:	755
Größe:	39,6 KB
ID:	140683   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-bilder villes kompass ud garten 029.jpg
Hits:	740
Größe:	32,0 KB
ID:	140684  
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 08.06.2009, 17:40
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.495
6.572 Danke in 2.631 Beiträgen
Standard

Sorry Peter aber ich denke ich kann hier abschweifen, da Dein Spritproblem sich schon verjährt ist

@yolskipper: Schön, das Du den Peiler in Ordnung bringst.
Ich habe meinen -mangels Anwendung- in einen reinen Peilkompass geändert aber die Teile sind alle noch vorhanden.
Unten noch der Originalzustand, nur schon ohne Lack und der dazugehörige Radioempfänger.
Apropos: Habe damals auch nach der eingestanzten Alk-Anweisung gehandelt, seitdem keinen Ärger damit gehabt.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	sestrel.JPG
Hits:	665
Größe:	24,5 KB
ID:	140719   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	sestrel1.JPG
Hits:	656
Größe:	19,7 KB
ID:	140720   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	funk (1).JPG
Hits:	658
Größe:	57,6 KB
ID:	140721  

__________________
Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.