![]() |
|
|||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hallo.
Brauche mal ne Info. Kann mir jemand sagen,wie lange man den Motor mit einem Spülanschluß laufen lassen kann.Gibt,s da ein Limit. Wird der Z-Antrieb dabei ausreichend gekühlt? Gruß Don Paplo |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Den kannst du ohne Zeitbegrenzung laufen lassen, der Z ist nicht das Problem,da er nicht unter Last läuft, aber man sollte Drehzahlen über 1500 U/min vermeiden wegen dem Wasserdurchsatz, aller´dings macht eine kurze höhere Drehzahl nichts aus. Aber keine großen und schnellen Drehzahlschwankungen, sonst läuft man Gefahr einen Wasserschlag zu bekommen
__________________
Gruß Jörg
|
||||
|
#3
|
|||
|
|||
|
mit spülohren nen wasserschlag?????
erklär mal bitte???? |
|
#4
|
|||
|
|||
|
Is so.
Hängt wohl mit den Druckverhältnissen im Abgassystem zusammen, der Hersteller hat deshalb extra eine Anweisung erstellt: http://www.boote-forum.de/showpost.p...54&postcount=5 Gruß Torben |
|
#5
|
||||
|
||||
|
nutzt doch mal die Suchfunktion
http://www.boote-forum.de/showthread...t=wasserschlag http://www.boote-forum.de/showthread...t=wasserschlag
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! |
|
#6
|
|||
|
|||
|
Zitat:
habe es gelesen. verstehe aber immer noch nicht wie dabei wasser angesaugt werden kann??? ![]() ![]() ![]() Gruß,Gordon.. |
|
#7
|
|||||
|
|||||
|
Zitat:
|
|||||
![]() |
|
|