![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
hallo an alle ,
hab keine sparte gefunden in der man sich vorstellen kann , darum tu ich das hier denn ich habe gleich eine frage zu meinem motor . meine name ist stephan , bin 36 jahre alt und komme aus südbaden ( zwischen freiburg und basel ) dem bootssport bin ich nur in soweit verbunden , das ich eines zum angeln brauche . so und jetzt zur frage ![]() habe mir einen mercury 2 takt 2 zylinder thunderbolt mit 6 ps gekauft . die 6 ps stehen auf der haube . der verkäufer meinte aber das es min. ein 7,5 ps motor sein müsste . habe dann nach einer drossel gesucht , steckscheibe am vergaser ist nicht vorhanden . und nun die berühmte frage : wo ist die drossel . hab über die serien nr. auch kein baujahr rausgefunden . serien Nr. 9247013 ich hoffe das ich ein paar tips bekomme . ![]() mfg stephan |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ohne ganz sicher zu sein bin ich der Meinung das der Unterschied zwischen dem 6 u. 7,5 eine Ansaugverengung hinter dem Vergaser war. Wenn Du nichts findest ist die Drossel wohl schon raus. Der 9,9 ist Baugleich, hatte aber andere Vergaser.
__________________
Gruß Gunnar ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
vielen dank hydra .
wo kann ich denn den vergaser für die 9,9 ps bekommen ? bin schon den ganzen tag am ersatzteile suchen . mir fehlt auch eine genaue typenbezeichnung für den motor und das baujahr , über das ich die typenbez. rausbekommen wollte finde ich auch nicht . ![]() bei der liste von kellermann o.ä. ist die ser. nr. nicht dabei . mfg stephan |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Gunnar ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
hallo hydra ,
ja in belgien gebaut . danke nochmal mfg stephan |
#6
|
|||
|
|||
![]()
hallo ,
hab da mal ein bild vom motor gemacht . kann man eigentlich anhand der schraube rückschlüsse auf die baugruppe ( also 6, 7,5 ,9,9 ps ) ziehn . bei meinem motor hat die schraube 3 schaufeln . hab schon bilder von dem motor gesehn da hat die schraube nur 2 schaufeln . stephan |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Nein. Anzahl der Blätter am Propeller spielen keine Geige. Aüsserlich unterscheiden sich die Motoren auch überhaupt nicht. Zu dem Aufkleber an der Haube fällt mir leider kein Baujahr mehr ein. Ist echt zu lange her. Vermute Anfang 80ger.
__________________
Gruß Gunnar ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Diesen Motor gab es nicht als 9,9er sondern 9,8PS! Gruß Karsten |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Wo Du es sagst. Stimmt! Hab ich mich um 0,1 PS vertan.
![]()
__________________
Gruß Gunnar ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]() ![]() gibt es außer e bay noch andere börsen für gebrauchte motorteile ? morgen früh gibts eine probefahrt , hatte vorher einen 4 ps merc. drauf , dann werde ich ja mal sehn wieviel da mehr geht . danke nochmal für eure mühe . stephan
|
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Gunnar ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Führerschein hast du ja.
![]() Kommst du in Gleitfahrt, wissen alle, dass du einen haben musst. ![]()
__________________
gregor ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
der Aufkleber 6.0 ist von einem anderen Model und Bj. Diese AB dieser Baujahre bis 85 waren: 4.5, 7.5, 9.8 ab 86 gabs einen 6.0, aber in veränderter Bauart. |
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Gunnar ![]()
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
naja , das mit dem führerschein is so ne sache , bewege mich da im warsten sinne grenzwertig .
fahre hauptsächlich nach frankreich zum fischen und der rhein bei uns ist grenze . in frankreich fahren die 9.9 ps führerscheinfrei . hab das boot aber in deutschland angemeldet . muss halt aufpassen . ![]() stephan |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Karsten |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Gunnar ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Moin Karsten
Typ 110 hat ich in einem Beitrag schon gepostet. Ansonsten von einem 11 PS weiß ich nichts bzw. habe ich nicht mehr auf dem Plan. Kenne die alten Möhren eigentlich. War mein Leben als junger Bengel.
__________________
Gruß Gunnar ![]() |
#19
|
|||
|
|||
![]()
ja , man sollte es nicht übertreiben .
die 9,8 ps gehen , wenn ich es richtig verstanden hab , eh nur mit nem neuen bzw. anderen vergaser . wenn nur die drossel fehlt bin ich bei 7,5 ps und das reicht ja eigentlich aus . jetzt fällt mir aber noch ne frage ein . ![]() was für ein gemisch würdet ihr mir vorschlagen ? 1:50 oder 1:100 und giebt es da qualitätsunterschiede beim öl und wenn ja welches ist eines der besten ? stephan |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Ja, mehr wie grenzwertig.
![]() Für dich gelten auch in F die deutschen Führerscheingesetze. Egal wo das Boot zugelassen ist. Und "Fahren ohne Führerschein" kann (wenn es ein 100%iger Beamter entsprechend weitermeldet) auch Kfz Straße relevant werden... ![]() Und warum? Mach den Schein und gut ist es. ![]()
__________________
gregor ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Gunnar ![]() |
#22
|
|||
|
|||
![]()
so , war heute drausen und bin probegefahren .
also 7,5 ps sind das noch keine ![]() stephan |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Bei solch alten Motoren stimmt die angegebene Leistung nie. Der 9.8 hatte echte 8 PS am Propeller. Ein führerscheinfreier 6er hat immer nur 4,99 PS. Außerdem muß der Propeller auch zum Boot passen. Manchmal sind auf alten Motoren die merkwürdigsten Propeller montiert. War ja eventuell mal an einem Hausboot montiert ? Gruß Möpsel |
![]() |
|
|