boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.04.2009, 20:15
Benutzerbild von jensen2100
jensen2100 jensen2100 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: AHAUS
Beiträge: 119
Boot: Fletcher
61 Danke in 32 Beiträgen
Standard HELP !!V8 200PS wird zu heiss!!


MOIN MOIN...
ichbrauche HIIILFE:-(

Mein V8 5.0l 200PS /MERC APHA 1 BJ 88 wird im unterem Drehzahlbereich zu warm!!!
Warum???
Impeller ist NEU. Thermostat ist NEU.Das DING fängt bei UNTER 1000 touren an zu kochen...WIESO???
Wärmetauscher scheinen auch nicht zu zusitzen???
Kann man(n) ohne weiteres durch Blasen(wie Meister Röhrich beim snüffelstück).
Wofür sind im Thermostatgehäuse diese Kugelventile( Gewindestange mit Kugeln/federn rchts u. li)
Wie müssen diese eingestellt werden??? Gibts da werte???Wofür ist das ding überhaupt???
VielenDank
Jensemann
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.04.2009, 20:22
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jensen2100 Beitrag anzeigen
Wofür sind im Thermostatgehäuse diese Kugelventile( Gewindestange mit Kugeln/federn rchts u. li)
Wie müssen diese eingestellt werden??? Gibts da werte???Wofür ist das ding überhaupt???
VielenDank
Jensemann
Genau diese Kugel müssen stramm schließen.
Weite die Federn mal ein wenig.
Dann wird dein Motor auch wieder kalt.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 16.04.2009, 21:11
Benutzerbild von jensen2100
jensen2100 jensen2100 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: AHAUS
Beiträge: 119
Boot: Fletcher
61 Danke in 32 Beiträgen
Standard

Vielen vielen,
aber warum???Was bewirken diese Teile(Kugeln)??? gibt es das Werte???

Vielen dank cyrus!!
Liebe Grüße
Jensemann
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.04.2009, 21:17
Benutzerbild von jensen2100
jensen2100 jensen2100 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: AHAUS
Beiträge: 119
Boot: Fletcher
61 Danke in 32 Beiträgen
Standard

Moin,
habe heute trotzdem Impellerpumpengehäuse gewechselt....
Man(n) hört da viel...die einen sagen Wärmetauscher hin..die anderen Thermostat obwohl es neu ist.
Wíe ist eigentlich die Optimale Leerlaufdrehzahl??
Komme schon ganz durcheinander...1000 Meinungen...
Da hilft nur das Booteforum!!

I love BOOTEFORUM!!!
Lg Jensen
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.04.2009, 21:25
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jensen2100 Beitrag anzeigen
Wíe ist eigentlich die Optimale Leerlaufdrehzahl??
650 ist schick.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 16.04.2009, 22:57
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Die Kugelventile sorgen dafür, dass nicht zuviel Wasser aus dem Kühlsystem herausgedrückt wird.
Du hast da ein Einkreissystem, das das Kühlwasser durch den Auspuff wieder auswirft , da muss irgendwie ein Gegendruck erzeugt werden, gerade bei unteren Drehzahlen/ niedrigem Wasserdurchsatz.
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 17.04.2009, 08:43
Benutzerbild von jensen2100
jensen2100 jensen2100 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: AHAUS
Beiträge: 119
Boot: Fletcher
61 Danke in 32 Beiträgen
Standard

Moin,
vielen Dank.
Das ist ja mal eine Ansage...
Also ohne Kugelventil würde das ganze Systhem nicht funzen..Richtig??
Also müssen die wahrscheinlich richtig STRAFF eingestellt werden oder???
Probiere ich aus!!!

DAAAAAAAANKEEEEEEEE
Lg Jensen
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 17.04.2009, 09:45
Benutzerbild von Jogge
Jogge Jogge ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: Baden
Beiträge: 79
Boot: Aquatron AFT 2165
Rufzeichen oder MMSI: DB5187 - 211441080
771 Danke in 430 Beiträgen
Standard

Also ich habe auch einen V8 und hatte fast das ganze letzte Jahr Probleme mit der Temp., jedoch nur im Standgas. Sowie die Drehzahl auf ca 800 erhöht habe war es gut. Es gab viele Tips mit Impeller, Verstopfung Zulauf..........
Durch viel Lesen hier im Forum bin ich in einem anderen Fall auf den Hinweis von Cyrus mit den Kugelventilen gestossen

Habe die Schläuche abgezogen und siehe da, es waren keine mehr drin.
Also vom Kumpel Ersatzthermostatgehäuse besorgt und daraus die Kugelventile eingebaut und nun steht die Temp. wieder in allen Lagen dort wo sie sein soll.
__________________
Gruß
Jogge

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 17.04.2009, 23:56
Benutzerbild von jensen2100
jensen2100 jensen2100 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: AHAUS
Beiträge: 119
Boot: Fletcher
61 Danke in 32 Beiträgen
Standard

Vielen Dank,
Werde es mal Probieren???
So richtig glaube ich ja nicht an diese Ventile...??
Aber versuchen werde ich es...Direkt heute....
Mal schauen ob es KLAPPT??
Zumal es ja irgendwie auch keine Werte gibt wie sie zu justieren sind.
Im Handbuch habe ichda leider auch nichts gefunden...

Dennoch SCHRAUBEN macht Spass!!!

Lg Jesnemann
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 09.05.2009, 09:08
Benutzerbild von jensen2100
jensen2100 jensen2100 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: AHAUS
Beiträge: 119
Boot: Fletcher
61 Danke in 32 Beiträgen
Standard

Moin,Moin,
nochmal eine Frage?? Habe mir jetzt die Ventilsteuerung neu gekauft. -Nun meine Frage ??-wie STRAMM soll man die Dinger anziehen???
Vielen Dank
Jensemann
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.