![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen. | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo 
		
		
		
		
		
		
			angeregt durch Beiträge hier im   über die schnellen Verdränger wollte ich selber mal was zeichnen.Bis jetzt hatte ich ausschliesslich reine Verdränger Formen geplant, d.h. Spiegelkante über der CWL. Somit konnte ich immer wunderbar auf die Berechnungen der Hydrostatischen Kalkulation zurückgreifen. Bei meinem neuen Modell liegt aber die Spiegelkante unter der CWL und jetzt kommt einfach die Fehlermeldung keine Unterteilung bei... es folgen 3 Zahlen die sich auf meinen Spiegel beziehen Gibt es irgendwie einen Trick um das Modell hinten zu zu kriegen ??? Den Spiegel habe ich mir einfach über die Funktion extrudieren konstruiert. Kann mir jemand helfen ? Ich benutze übrigens die Version 2.6 mit deutscher Sprache. Jürg Edit: Ueber die Suchfunktion habe ich auch nichts rausgefunden. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	wer faul sein will, muss schlau sein!  | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, 
		
		
		
		
		
		
			Du hast recht, dass Modell sagt "Du bist nicht ganz dicht". Ich hatte das gleiche Problem in der Kiellinie. Ich habe es dadurch behoben, indem ich im Halbmodell jeden Punkt auf der "Nulllinie" genau auf die "Nulllinie" definiert habe. Gruss Paul 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	 
			 | 
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Die Linien des Spiegels (Seitenplanke und Bodenplanke) markieren. Linien werden Gelb. Danach oben auf das auf der Spitze stehende Quadrat mit dem schräg nach oben weisenden Pfeil klicken. (Erzeuge neue Kontrollflächen durch Extrusion) Es öffnet sich ein Fenster, Extrusionsvektor. Die Wasserlinienebene von 0.00 in 1.0 ändern und ok. Es bilden sich neue Linien zur Seite, die mit den Anfasserpunkten auf die Mittellinie gezogen werden. Man setzt jedoch den Y-Wert im X,Y,Z Fenster besser auf 0.0, das ist genauer. Alle Punkte der Kiellinie müssen wie Paul sagt genau auf " NULL" gesetzt werden, sonst tritt das ein was Paul sagt. Ist alles auf "NULL" bist Du wieder dicht. Gruß Simpel-Boot  | 
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Ich habe alle Bezugspunkte peinlich genau kontrolliert ![]() Mir macht es eher den Eindruck als ob für das Kalkulations Programm der Spiegel gar nicht existiert ![]() Jürg 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	wer faul sein will, muss schlau sein!  | 
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 könnte aber sein dass du den Fehler bei mir gefunden hast ![]() Probiere es nachher mal aus, muss aber jetzt zuerst nochmals weg, Siesta ist vorbei Aber grosses Danke erstmals an euch zwei ![]() Jürg 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	wer faul sein will, muss schlau sein!  | 
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hi Jürg, zeig doch mal was Du da gemacht hast. Bin neugierig! 
		
		
		
		
		
		
			Gruß Bernd 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	When we remember that we are all mad, the mysteries disappear and life stands explained... (Mark Twain)  | 
| 
		 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			hallo bin durch diesen trööt drauf gekommen und dachte mir schau doch mal und frage gibt es das programm auch auf deutsch????
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Auf ein neues, viel Spaß gruß Andreas  
			 | 
| 
		 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Entpack mal die angehängte Datei nach : 
		
		
		
			\\Programm Files\Freeship\Languages Die ist aus der Version 2.83+ Dann solltest du auch deutsch zur anwählen können.  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Holger ![]() ![]() Meine Baustelle DE23. "Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)  | 
| 
		 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			danke ich hab aber gerade gesehen, das das programm nur bis xp läuft und ich hab vista geht das auch ??? 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Auf ein neues, viel Spaß gruß Andreas  
			 | 
| 
		 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Das kann ich dir leider auch nicht sagen. Ich habe mich bisher erfolgreich gegen Vista gewehrt.  
		
		
		
		
		
		
			 
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Holger ![]() ![]() Meine Baustelle DE23. "Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)  | 
| 
		 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Bernd 
		
		
		
		
		
		
			da ist noch nix mit zeigen Ich bin erst mal noch in der ganz groben Vorplanung, mir fehlt im Moment noch ein provisorischer Riss für den Vorschiffsbereich um überhaupt zu sehen ob ich meine geplante Doppelkoje und WC Dusche unterbringen kann. Grundidee ist (immer noch) ein möglichst kleines Motorboot, max. 7.5m lüa. Da bei dieser Grösse die Rumpfgeschwindigkeit nicht übermässig gross ist kam der Gedanke es in Richtung schneller Verdränger zu versuchen. Da bei mir die letzten 2 Jahre ziemlich turbulent verlaufen sind, waren die Pläne für mein Vorhaben erstmal auf Eis gelegt. Grundsätzlich hat sich allerdings nichts geändert, ausser der Ehrgeiz meine Wünsche in einem so kleinem Boot wie möglich zu realisieren. So und jetzt gehe ich weiter planen (träumen  )Gruss Jürg PS: wie gehts bei dir voran ? 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	wer faul sein will, muss schlau sein!  | 
| 
		 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 ![]() ![]() ![]() Funktionierte tadellos nach deiner Anleitung ![]() Jürg 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	wer faul sein will, muss schlau sein!  | 
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		
  |