boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.04.2009, 18:03
Benutzerbild von Thomas J.S.
Thomas J.S. Thomas J.S. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Ruhrpott-Flipper 630 HT
Beiträge: 1.408
2.717 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard Wer ist heimlich gefahren?

Hallo Techniker,

habe heute auf meinen Betriebsstundenzähler geschaut.
Der Betriebsstundenzähler hat etwa 30 Stunden im Winter gemacht.
Zündung war definitiv nicht an.Batterieladegerät war angeklemmt.
Batteriewahlschalter war auf an.
Ich vermute mal irgendwelche kriechenden Ströme.
Was tippt Ihr denn so?

Bitte gebt laut.
__________________
Immer eine Handbreit Wasser unter`m Prop!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.04.2009, 20:10
Benutzerbild von Pfrommer Peter
Pfrommer Peter Pfrommer Peter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.624
Boot: Glastron open Bow SSV151
3.363 Danke in 1.692 Beiträgen
Standard

Hm, sitzt bestimmt ein Hamster drin ich beobachte gerade den Hamster von meinem Sohnemann in seiner Joggingkugel, boah der macht Umdrehungen!
__________________
Gruß Peter
Grün lebt Blau bewegt

Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 12.04.2009, 20:18
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.870 Danke in 1.339 Beiträgen
Standard

Normaler Weise dürfte das nicht passieren. Bin auf die Antworten der E- Spezis auch schon gespannt.

Frohe Ostern Gruß Hans
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 12.04.2009, 21:40
Benutzerbild von Obermaat dR
Obermaat dR Obermaat dR ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.04.2009
Ort: Alsfeld
Beiträge: 14
Boot: kein eigenes, aber I.O bei Meadow
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Wurden hier möglicherweise Anschlüsse vertauscht bzw. Kabel nicht ordnungsgemäß angeschlossen... sprich wurden etwa Betriebsstunden als "Spannung an"- Stunden gezählt? Das ganze hätte ja zumindest noch ein gewisse Logik, da man ja i.d.R. nach der Zündung/ der Hauptspannung auch den Motor startet. Das würde man ja ansonsten gar nicht merken, nur eben wie hier im Winter auf dem Trailer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 12.04.2009, 21:45
real time real time ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 370
258 Danke in 173 Beiträgen
Standard

das könnte eine möglichkeit sein .
verfolg mal die anschlüsse , der stundenzähler müsste
normalerweise an der lima angeschlossen werden .
sobald die umdrehungen macht , werden dann auch die
stungen gezählt . mal einfach ausgedrückt !!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 12.04.2009, 22:01
sumsum sumsum ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.09.2007
Beiträge: 180
112 Danke in 64 Beiträgen
Standard

Hi und Fröhliche Östern!

Folgendes interessiert mich:
A) wie lange war das Batterieladegerät angeschaltet? Etwa 30h oder etwa den ganzen Winter (vieeeel mehr als 30h).

Wenn du etwa 30h geladen hast, ist klar, was passiert ist: das Ladegerät hat - wie auch immer - den Betriebs-h-Zähler mitversorgt.
Falls du aber fast ununterbrochen geladen hast, ist eher naheliegend, dass es ein Kriechstrom war. Hierbei könnte ich mir z.B. Vorstellen, dass ein Schalter oder eine Sicherung (Masseschalter/sicherung?) Aus war und du nicht gemerkt hast, dass der jeweils andere Pol des Zählers über einen Messsensor (z.B. Temperatur, Druck ...) mitversorgt wird. Dann ist fast nur eins möglich: Den selben Zustand wieder herstellen und Spannung am Zähler messen, u.U. Innenwiderstand bestimmen (Belasten und Quotienten aus Spannungsänderung durch Stromänderung bilden), das lässt auf Sensor, Sicherung, Schalter, Korrodierten Kontakt schließen. Achja: nach gut Dünken irgendwelche Schalter umlegen um zu "suchen"

Schöne Grüße,
Clemens
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 12.04.2009, 23:32
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.704 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Den Betriebsstundenzähler musst Du über Klemme 15 schalten, damit der nur zählt, wenn die Zündung eingeschaltet ist.

Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 12.04.2009, 23:36
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.907
Boot: derzeit keines
33.419 Danke in 12.495 Beiträgen
Standard

Nur mal ne Frage für doofe wie mich
willst den Dampfer irgendwann vereuronen

ich hab vor meinen noch mit Glatze und Vollbart zu fahren, deswegen is mir das ziemlich Latte ob der nu kurbelt oder peng
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 13.04.2009, 09:46
Benutzerbild von Triton05
Triton05 Triton05 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.505
Boot: Hellwig Milos V630 & Yamaha F 200GETX
2.360 Danke in 1.266 Beiträgen
Standard

.. ich kann Thomas schon verstehen, dass es nervt wenn die Anzeige " Müll" anzeigt.
Genau sollten die Geräte schon sein!
Thomas, und dabei hast Du alle Geräte von einer Fachwerkstatt installieren lassen.
gruß hans
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 13.04.2009, 10:31
Benutzerbild von Pfrommer Peter
Pfrommer Peter Pfrommer Peter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.624
Boot: Glastron open Bow SSV151
3.363 Danke in 1.692 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Water Beitrag anzeigen
Den Betriebsstundenzähler musst Du über Klemme 15 schalten, damit der nur zählt, wenn die Zündung eingeschaltet ist.

Gruß Walter
Jo, so ist es bei mir auch, man muß nur aufpassen das die Zündung nicht eingeschaltet ist wann man sie nicht braucht, bzw. keine anderen Verbraucher wie Radio,Beleuchtung,usw. dort drauf klemmen die sollten eine eigene Zuleitung haben!
__________________
Gruß Peter
Grün lebt Blau bewegt

Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 13.04.2009, 10:40
Benutzerbild von Thomas J.S.
Thomas J.S. Thomas J.S. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Ruhrpott-Flipper 630 HT
Beiträge: 1.408
2.717 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Hallo,

Danke erst mal für die Ideen und Tips.

Ausschliessen kann ich schon mal die Sache mit dem Hamster.
Der Betriebsstundenzähler selbst ist auch richtig angeschlossen.
Die Batterie wurde etwa den halben Winter geladen.Etwa 3 Monate.
Das Boot ist ca.30 Monate in meinem Besitz.Dieses war jetzt die dritte
Überwinterung unter gleichen Bedingungen.Der Fehler ist erst dieses Jahr
aufgetreten.
Heute habe ich noch mal meinen Laptop angeschlossen und die Auslesung
der Motordaten hat ergeben dass der Motor selbst nicht gelaufen ist,aber
die Motorelektronik auch 30 h Strom erhalten hat.-Sprich der Zündschlüssel
war wie auf ON obwohl er gar nicht gesteckt hat.
Radio bei Zündung an hat auch keiner gehört-Isch habe aber gar kein Radio,Angelo.

Mein TBCO Kollege Hans hat übrigens ein ähnliches Phänomen.
Der hat ca.40 Stunden mehr als der Motor Betriebsstunden hat auf dem Zähler der internen Elektronic Uhr.
Damals hatte er noch keinen externen Zähler.

Eventuell liegt das ja am Zündschloss von Herrn Evinrude oder am Monteur
des Bootshändlers,der die Boote ausgeliefert hat?!

Das ganze ist aber nicht lebenswichtig für mich.Bald geht die Saison
wieder los und dann verfliegt die Zeit eh wie im Flug.
__________________
Immer eine Handbreit Wasser unter`m Prop!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 13.04.2009, 10:43
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.773 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Zitat:
ich hab vor meinen noch mit Glatze und Vollbart zu fahren, deswegen is mir das ziemlich Latte ob der nu kurbelt oder peng
Es geht eher darum, herauszufinden, ob es starke Kriechströme oder eine Fehlschaltung gibt - beides eventuell mit schlimmen Folgen von ner entladenen Batterie bis zum Kabelbrand...

Kann es die Diode in der Lima sein ?
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.