![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
heute haben wir einen schönen und lustigen Tag rund um Stade auf dem Wasser verbracht. 1 Teil: Es verabredeten sich Jumpy (Lars), JPCool (Jörg) und meinereiner zu einer netten Ausfahrt auf der Elbe Richtung Wischhafen/Glückstadt. Bei Jörg und Lars fuhr noch jeweils der Bruder bzw. ein Freund mit. Da meinem Sohnemann nicht mitwollte, durfte auf dem frischgeschweißten Stuhl Oberfreak (Dennis) mitfahren. Aufgrund der Tidenzeiten entschieden wir uns um 10:00 Uhr die Boote aufs Wasser zu schmeissen, ich wollte mich mit Dennis um 09:15 Uhr an der Shell in Dollern treffen, aber.... (die jungen Leute kommen ja soooo schwer aus dem Bett) ein Anruf um 9:30 Uhr bei Dennis ergab, dass der Wecker versagt hatte. ![]() ![]() ![]() Nun sollten wir uns direkt an der Slipstelle in Grünendeich treffen und Dennis mit dem Fahrrad dorthin nachkommen. Als denn alle Boote im Wasser waren, wurden die Jungs aber nervös und wollten endlich aufbrechen. ![]() Ein erneuter Anruf gegen 10:30 ergab, dass Dennis vor einer halben Stunde mit dem Drahtesel aufgebrochen war und daher jeden Augenblick auftauchen mußte. ![]() ![]() Aber ich brauchte ja noch meinen Beifahrer.... ![]() ![]() Nun hatten die anderen etwa 500m Vorsprung und wir mußten ja langsam an der Steganlage vom WSC vorbeituckern um Sog und Wellenschlag vermeiden.. Als wir diesen hinter uns hatten, gingen wir unmittelbar in Gleitfahrt über. Lars und Jörg waren aber gute Beobachter und gingen auch in Gleitfahrt. Ich wechselte direkt nahe an Lühesand in die Fahrwasserrinne, Lars und Jörg blieben aber am anderen Ufer und fuhren dort fast Kiellinie.... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Zumindest sind sie nicht in voller Fahrt aufgelaufen, ein Glück für die Zähne die bei unseren Booten ja so ziemlich exakt auf Höhe des Windschutzscheibenrahmens sind... ![]() ![]() Lars konnte sich gerade noch so ins tiefere Wasser fräsen ![]() ![]() Ich animierte noch zwei Zapcats, Jörg dank ihrem geringeren Tiefgang raus zu ziehen und eine Person zu übernehmen, aber was macht der denn? ![]() ![]() ![]() ![]() Natürlich leisteten wir Jörg auf der Sandbank Gesellschaft ![]() ![]() ![]() Ich ankerte am Rande der Sandbank (natürlich mit Ankerball, den man wegen der Flaggen nicht so richtig sieht), und bevor jetzt Kommentare kommen wie:" Mit einem Paddel nennt man das aber nicht ankern..." Am Paddel war lediglich eine Sorgleine zum ranziehen des Bootes fest, damit ich bei auflaufendem Wasser nicht hinschwimmen muß. ![]() ![]() Danach nahmen wir die Sandbank ganz für uns ein. ![]() @ Jumpy: "Deine Spuren im Sand..." ![]() ![]() ![]() ![]() Und die vom Zapcat-Manöver. ![]() Den Rest der Zeit genossen wir bei einem schönen Spaziergang ![]() ![]() ... to be continued
__________________
gregor ![]() Geändert von Dicke Lippe (11.04.2009 um 12:41 Uhr) Grund: Orthographie und Satzbau
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Schöner Bericht und schönes Fleckchen Erde, das ihr da habt !!!
![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Nun kam das Wasser wieder,
![]() wir besetzten die Boote (mit kaputter Hose ![]() ![]() und ab ging es nach Stade ![]() ![]() Lars und ich bereiteten dann noch einen verspäteten Aprilscherz für Jörg vor. Wir verabredeten, an der Schwenkbrücke die im geschlossenen Zustand (wird nur auf Anforderung von Seglern geöffnet ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Echt gelungen! ![]() Eine Runde durch den Hafen ![]() ![]() dann wieder heim, jetzt fuhr Jörg als erster unter der "Aprilscherzbrücke" durch... , natürlich wieder bei roten Ampeln ![]() ![]() ![]() Dann hüpften wir noch ein bisschen durch die Wellen, erst nach Wedel, wo nix los war (im Bild Steg J) ![]() Dann nach Borstel, wo derzeit etliche Segler auf Trailern rumstehen und auf den Mobilkran nächste Woche warten. Da brettert dort plötzlich so ein Centerkonsoler an uns vorbei, Yachtservice Nagel konnte ich lesen, aha! Hinterher und dem lieben Ralle Stade mit Tochter nochmal zugewunken, wieder abgedreht und zurück zum Lüheanleger. Hier fanden wir eine echte Flaschenpost, (sag mal Jörg, hast du die noch? Die könnte ich noch einscannen...), die laut Nachricht irgendwann 10 Uhr irgendwas am Morgen in Otterndorf reingeworfen wurde (~4,5 Stunden für die Strecke ist echt gut... ![]() ![]() So nun wieder zurück zum Slip, der sehr voll war und dann durfte Dennis nochmal eine Runde alleine Fletcherfahren... ![]() ![]() Dann kamen die braven Böötchen wieder aus dem Wasser und es wurde noch schön ein bisschen geklönt. ![]() ![]() Fazit: Ein wunderschöner Tag, an dem wir Spaß hatten und gelacht haben bis die Bäuche wehtaten, wie er nur Dank dem ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
gregor ![]() Geändert von Dicke Lippe (11.04.2009 um 12:48 Uhr) Grund: Ortsangabe korrigiert
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Toller Tag gestern und ein toller Bericht mit guten Bildern.
Gruß vom Pioplatz Ralle |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ein paar Deteils möcht ich gern noch hinzu fügen:
Jumpy hat ne Welle bei uns ins Boot geschmissen und Gregor hat dann versucht ihn mit einer Fontäne ihn auch nass zu machen ![]() Hier sieht man das vom Himmel gefallene Boot und den Zapcat, der versucht hatte mit Vollgas zu helfen ![]() Naja und wie das bei uns numal so ist, läuft das Wasser zwei mal am Tag einfach weg. Und nu noch ein paar Bilder von der Fahrt richtung Stade (natürlich noch auf der Elbe). Als wir von Stade zurück kamen, hat Jumpy noch eine Flaschenpost gefunden, die wir dann eingesammelt haben Und unsere Sliprampe, auf der man nicht nur alleine slipen kann ![]() Ganz Links ist unser DLRG Boot, was immer zwischen HKS und dem DLRG Strand patruliert. E: Meine Fotos sind nicht so toll geworden wie die von Gregor ![]()
__________________
MfG Dennis ![]() Mangelnde PS werden durch Wahnsinn ersetzt ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
@ Dennis:
du weißt aber schon, dass man im ![]() ![]() Auf den ersten Blick sieht man im Moment nur kleine schwarze Quadrate die man erst anklicken muß ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Danke, weiß ich, ich wollte eigentlich Thubnails machen aber, wie du schon gut erkannt hast, funktionieren die irgendwie nicht...
__________________
MfG Dennis ![]() Mangelnde PS werden durch Wahnsinn ersetzt ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
repariere ich das mal.
![]() Wieso, deine Bilder sind doch gut... ![]() Zitat:
__________________
gregor ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Die Farben waren mit der Kamera mal schöner
![]() Aber gut, so schrecklich sind sie nicht, das stimmt.
__________________
MfG Dennis ![]() Mangelnde PS werden durch Wahnsinn ersetzt ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Mist und ich Dummkopf saß in der Scheune an meiner Fiberline.............
Nächste mal komm ich aber mit Onkel gregor ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Geiler Bericht Gregor,
dem bleibt ja nichts mehr hinzuzufügen. Im Sommer bin ich wieder da und dann folgt Teil 2...... ![]()
__________________
Gruß Jörg ------------------------------------------------ Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Moin Jungs,
sehe gerade, dass ihr aus meiner Region seid - naja, so fast. Ich liege mit meinem ZAR RIB in Moorfleet, fahre aber auch oft Richtung Airbus raus. Seid ihr auch mal in Hamburg unterwegs? Oder maximal Wedel? Man könnte sich ja mal auf halber Strecke treffen. Nächstes Wochenende bin ich wieder draussen... Habt ihr noch mehr Hindernis-Tips (also verborgene Sandbänke etc.) zwischen Hamburg und Stade? Gruß, Tobi
__________________
Liebe Grüße aus Hamburg, ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Die Sandbankfallen sind, wenn man kein Kartenmaterial hat, eigentlich recht gut auf google/maps zu erkennen, die Sat.Aufnahmen wurden fast alle (zufällig) bei NW gemacht, siehe Z.B. bei Cranz, ebenso fahren viele wenn sie aus Yachthafen Wedel rausdüsen recht weit rechts flussabwärts, aber da ist es bei Ebbe auch mehr wie flach.
![]() ![]() Linkseitig von HKS lohnt sich auch ein Blick auf die Wassertiefe...
__________________
gregor ![]() |
![]() |
|
|