boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.04.2009, 20:59
Holz-Uli Holz-Uli ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.10.2008
Ort: Lüdenscheid
Beiträge: 442
Boot: Sea Ray 21 MC Seville
645 Danke in 310 Beiträgen
Standard Glas oder Kunststoff?

Hallo zusammen,
ich demontiere morgen meine Scheibe(Boot wird über Ostern komplett neu lackiert) und überlege die bisherigen Kunststoffscheiben durch VSG zu ersetzen, da die Kratzer mir tierisch aufn Keks gehen. Was ist Eure Erfahrung?
__________________
Gruß Uli
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.04.2009, 21:04
Benutzerbild von Triton05
Triton05 Triton05 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.495
Boot: Hellwig Milos V630 & Yamaha F 200GETX
2.353 Danke in 1.260 Beiträgen
Standard

Hallo Uli,

da hast Du sicher nicht unrecht, durch verkratze Scheiben zugucken, macht nicht wirklich Spaß.
Wenn Du Glasscheiben bekommen kannst, würde ich diese auch vorziehen.
gruß hans
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 07.04.2009, 21:27
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.645
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.208 Danke in 1.510 Beiträgen
Standard

Für die Fletscher kann man wohl Glas nehmen. Beim Segler wäre es mir zu schwer und zu an fällig gegen Glasbruch...
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 07.04.2009, 21:33
Holz-Uli Holz-Uli ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.10.2008
Ort: Lüdenscheid
Beiträge: 442
Boot: Sea Ray 21 MC Seville
645 Danke in 310 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von OceanixTS Beitrag anzeigen
Für die Fletscher kann man wohl Glas nehmen. Beim Segler wäre es mir zu schwer und zu an fällig gegen Glasbruch...
Ich tendiere auch zu Glas. Muss mal mit dem Glaser abklären, ob evtl. ESG besser als VSG ist.
__________________
Gruß Uli
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 08.04.2009, 08:37
rudl rudl ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.10.2008
Ort: Lampertheim
Beiträge: 6
Boot: amerglass
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

bei mir sind dieses jahr auch die scheiben dran ( kunststoff mit kratzer) ,hab nen freund der ist autoglaser , der meint es gäbe auch sehr gute aus plexiglas ( oder aus ähnlichem material ) werd es mal probieren , schau ma mal
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 08.04.2009, 11:24
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.689 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Sucht mal nach Makrolon oder Polycarbonat hier im Forum .... ihr werdet kein Glas mehr nehmen
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 08.04.2009, 16:15
Benutzerbild von chris3333
chris3333 chris3333 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.04.2008
Ort: Tisno / Kroatien
Beiträge: 790
Boot: Motor und Segel
665 Danke in 337 Beiträgen
Standard

Wenn Du nur gerade Scheiben hast würde ich ESG verwenden, das ist unempfindlicher gegen Spannungen.
__________________
Liebe Grüsse Christian
Online Registrierung Kroatien (Permit Kurtaxe): https://www.bootsanmeldung-kroatien.com/
Yachtservice Murter: https://yachtservice-kroatien.com/
Boot verkaufen? Auch das erledigen wir für Dich wenn Du magst: https://www.wirverkaufendeineyacht.de/
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 08.04.2009, 17:12
Benutzerbild von jannie
jannie jannie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen
Beiträge: 3.825
Boot: -
Rufzeichen oder MMSI: -
5.921 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Moin,
warum gleich neue Scheiben. Meistens kann man die Vorhandenen wieder bestens hinkriegen: Polieren. Ist nur mit etwas Arbeit verbunden, klappt aber und kostet viel weniger, als ne neue Scheibe. Wie's geht, steht hier:
http://www.boote-forum.de/showthread...ieren+Scheiben
gruesse
Hanse

Geändert von jannie (08.04.2009 um 18:56 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 08.04.2009, 17:20
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

ich habe 4mm ESG genommen - hat mir mein Glaser empfohlen
http://www.boote-forum.de/showthread...16979&page=116
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.