![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Von Volkswagen wird der neue GTI erst ab 21 empfohlen.
![]() Wenn dann ein U21 Jähriger den Golf kauft bekommt ein kostenloses Fahrsicherheitstraining. Sowas hab ich auch noch nicht erlebt ![]() Ist schon jmd mit dem 6er GTI gefahrn? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das ist ein genialer Marketinggag! Man nimmt etwas weg, denn dann will es jeder haben! Verpackt wird das aber mit dem Sicherheitsgedanken.
Natürlich kann ein Fahrsicherheitstraining keinesfalls schaden, bevor man sich mit wenig Fahrpraxis in einen Fronttriebler mit 210 PS setzt! Eine großartige Werbung! ![]() Und die Kosten für ein FST sind ja ein Trinkgeld, im Vergleich zu den Boni, mit denen VW im Zusammenhang mit der Abwrackprämie rumschmeißt. Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die sollten mal lieber selbst eine Fahrsicherheitstraining absolvieren wenn sie zeigen, das man so Auto fährt Meine Meinung: Sehr bedenklich! ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Das ist natürlich eine berechtigte Frage. Aber eine 0% Finanzierung dazu und die Zielgruppe nagelt sich den Klotz ans Bein. Bedenken werden mit dem FST zerstreut.
Das das Ganze moralisch sicher diskutabel ist, daran besteht kein Zweifel. Und dass etliche Mütter einen tödlich verunglückten Sohn beweinen werden, dazu muß man auch kein Hellseher sein. Aber das wird in der Marketingabteilung bei VW niemanden jucken, so läuft das nun mal. Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
So gesehen hast du recht
![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Das hätte ich ein beispiel:
Kollege 15 - 3,5 jahre Ausbildung. Wenn er ausgelernt hat kann er sich das ding mit 18 leisten ![]() ich bin zwar noch U21 aber Probefahrn möchte ich den trotzdem mal ![]() und Fronttriebler bin ich noch nicht über 160 PS gefahren. Nur Hecktriebler mit 280 ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
ich habe schon vor 20 Jahren erlebt, dass 18/19 jährige Jungs - gerade aus der Lehre und den ersten Job in der Hand - zum Personalbüro gerannt sind und sich eine Lohnbescheinigung geholt haben um einen gebrauchten GTI zu finanzieren.
Heute sind die Hürden für Neuwagen niedriger und heute ist ein 210 PS Golf mit Sicherheit einfacher zu fahren als damals der 1,6er mit 110 PS so what ? Die Werbung ist jedenfalls genial wil sie impliziert, es gehöre eben besonders viel dazu dieses Auto zu fahren.
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen * * Heinz *
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Der GTI war mein erster "Westwagen", ein 78er mit Vierganggetriebe und 110 PS. Ich weiß heute noch wie herrlich der innen roch und wie sich die ersten Kilometer anfühlten und wieviel "Schub" der hatte
![]() ![]() Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich bin 1989 von ner Perle mit nem Trabbi aus der Disco in Anklam heim gefahren worden...kann mich auch noch an den "Geruch" und dem Schub erinnern ![]() ![]() ![]() ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Jörg, auch wenn ich dich enttäuschen muss, es gab außer Trabis auch noch andere Autos.
![]() Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich höre immer Lehre und Job...
![]() Viele Söhne bekommen doch immer noch hingestellt, was sie sich bei Vattern am 18. bestellen. ![]() Mir persönlich war jemand bekannt, der hatte schon einen Porsche in der Garage und war erst 17. Mit 18 einhalb mußte es dann was anderes sein, es war irgendwie was schwarzes. Mit 21 war er tot.
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Wie soll man da rangekommen sein? Man fuhr auf den Automarkt und hat einen gekauft, ganz einfach. Am besten einen verfaulten (die waren nicht ganz so teuer) und hat den selber wieder aufgebaut, so wars bei mir.
Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
... das meinst Du nicht ernst oder doch? Ein neues Auto kostet heutzutage durchschnittlich 23.000 €, gefühlte 46.000 DM. Wenn man nicht finanzieren will, ist die Hürde ganz schön hoch.
Mein SLK hat 1999 neu 61.000 DM gekostet. Das war aber eine Luxusbude.
__________________
Gruß Uwe |
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen * * Heinz *
|
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Heute werden doch an jeder Ecke die Neuwagen nur noch mit der Monatsrate ausgezeichnet und die Mehrheit der Autos ist auf Pump gekauft. Geh` mal am Samstag Abend durch Köln - da siehst du KEINEN Jugendlichen mit `ner alten Möhre.
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen * * Heinz * |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() So waren wir eben, war ne geile Zeit. Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Geändert von VirginWood (05.04.2009 um 17:05 Uhr) |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Nee, da war ich ja schon Wessi und hatte erstmal ein paar Jahre kein Geld für Faxen, musste erstmal mit den neuen Regeln klarkommen und dazu lernen.
![]() Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#20
|
||||
|
||||
![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Das erzähl ich dir mal bei einem gefüllten Glas, hier sollten wir beim Thema bleiben.
![]() Weiß jemand, was die für den 6er GTI eigentlich aufrufen? Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ... war übrigens ein geniales auto, hab meinen damals mit über 280.000 km verkauft ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
27.000 € soll er kosten.
|
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Was würde so ein GTI einem Führerscheinneuling an Versicherung kosten? Nehmen wir an: 18 Jahre, noch keine Prozente runter (also 250%?), keine Garage und natürlich weil finanziert Vollkasko Kann das jemand ausrechnen? |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Naja, wieviele junge Leute kennst Du, die wirklich mit 250% anfangen?
Das läuft doch fast immer als Zweit- oder Drittwagen der Eltern. ![]() Und wer seinem Sohn (oder Tochter) einen neuen GTI sponsert, der legt auch was zu den laufenden Kosten dazu. Letztendlich ist das Thema so alt wie es leistungsstarke Kleinwagen gibt. Einige wenige haben mit 18 die Kohle dazu, ein paar mehr haben reiche Eltern, und der Rest träumt erstmal nur davon. Viele Grüße, Oliver |
![]() |
|
|