![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Da ich ja nun mal wegen des "Müritzwetters
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hy,
ich habe vor 2 Jahren mal ein Bierbrauset geschenkt bekommen. Meines war für Hefeweizen, mit Gärbehälter, Thermometer, Hefe, das ganze Körnerzeugs (Gerste/Weizen usw. keine Ahnung), Anleitung usw. Ich habe damit 30 Liter Bier gemacht (du brauchst halt Flaschen zum abfüllen, also die mit dem Plopp, musste halt vorher 3 Kästen leer trinken ![]() Also ich muss sagen das das Bier echt super geschmeckt hat. Hab ich auch auf Party´s angeboten und war immer alles leergetrunken ![]() Es hatte aber ein bischen mehr Alkohol als normales Bier, also mehr als 2 hat meistens keiner getrunken ![]() Du brauchst außerdem nen Einkochtopf (so ein Riesenteil für Glühwein). Ansonsten war bei mir alles dabei. Ich würde nur darauf achten das du nichts mit diesem Sirupzeugs bekommst, sondern die reinen Zutaten und dann alles selber machen kannst. Also ich kauf mir dieses Jahr wieder sowas, hat echt Spass gemacht und hat sehr gut geschmeckt. Wenn du das Zeugs "draußen" kochst stinkt es halt ein wenig... Aber wenn du deinen Nachbarn ein Bierchen gibst sind die bestimmt zufrieden ![]() Ich glaube mein Set war von www.selbstbrauen.de, bin mir aber nicht mehr sicher. Gruss und viel Spass beim Brauen, Alex
__________________
Gruß, Alex Endlich wird´s warm...
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Selbst Bier herstellen ist Glückssache.
Man muss sehr penibel arbeiten. Sterilität und genaue Einhaltung der Temperatruren das A und O.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Bei uns werden in unregelmäßigen Abständen Seminare zum Brauen angeboten. Macht mit ein paar Leuten Spaß und das Ergebnis kann sich schmecken lassen.
@Alex Was machst Du denn für Partys? 30 Liter und zwei pro Nase reichen bei uns nur für einen Umtrunk unter engsten Freunden und nicht für Party"s". ![]() ![]() Markus
__________________
Neues gebrauchtes Boot und happy
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Danke ersteinmal an alle, ich glaub ich werd mir sowas zulegen, hört sich sehr ermutigend an
![]() Zitat:
![]() ![]() Also bei uns trinkt man ja aus dem Maßkrug (1l üblicherweise). Und wenn das Bier quasi Starkbier ist und die Frau fahren muss, bleiben also 4l pro Mann ![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Es gab doch mal vor ca. 4-6 J. im TV 'nen Bericht wie man aus 'ner Waschmaschine ein "Bierbraugeraet" bauen kann, oder so
![]() Weiss jemand mehr davon ?
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... ![]() ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Bier gebraut wurde in der "Hobbythek".
Hier ein anderes Rezept http://www.chefkoch.de/forum/2,2,109...er-brauen.html Gruß Volker
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
ich war damals hier und es war echt witzig.
nein ich bin nicht verwandt oder bezahlt . Markus http://www.roemerbraeu.de
__________________
Neues gebrauchtes Boot und happy
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
meine Freunde kaufen da: http://www.holzeis.com/ und sind super zufrieden. Das Bier das die Jungs produzieren schmeckt auch immer besser. Wichtig sind die Temperaturstufen beim Maischen und peinliche Sauberkeit im gesamten Brauprozeß. Schöne Grüße aus dem sonnigen Wien Stefan
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ich werd jetzt am Wochenende eine Entscheidung treffen, für ein SET, wenns erste Bier gebraut ist, geb ich Euch Bescheid
![]() |
![]() |
|
|