boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.03.2009, 11:41
itk itk ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.06.2006
Beiträge: 86
20 Danke in 17 Beiträgen
Standard Kupplung Aussenboarder

Hallo,
im Moment mache ich mir ein wenig Gedanken um meinen Aussenboarder.
Es ist ein Mercury 125 PS 2-Takter von Bj.2002.
Da er in der letzten Saison beim Schalten in den Rückwärtsgang ab und an "krachte" hatte ich mir überlegt, die Schaltzüge zu wechseln, da es auch ein Tip hier aus dem Forum war. Aussage war, soweit ich mich erinnere, das man vermutet, das durch die Schwergängigkeit der Züge der Motor schon wieder oder aber immer noch Gas bekommt, während er schaltet.
Dadurch das "Krachen".
Da ich das Thema aus gegebenen Anlass in den nächsten Tagen angehen muss, beschäftig mich die Frage, ob der Prop sich in der Leerlaufstellung eigentlich überhaupt nicht drehen darf oder nicht oder ob er sich je nach Drehzahl mehr oder weniger immer dreht.

Und wo ich schon beim Fragen bin:
Sehe ich das richtig, das eine Zweikreiskühlung im Grunde nur dann wichtig ist, wenn man in Salzwasser fährt?

bis dahin

ITK
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.03.2009, 13:06
Benutzerbild von teeulli
teeulli teeulli ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Nordseeinsel Baltrum
Beiträge: 893
Boot: Beneteau Antares 7 v2
Rufzeichen oder MMSI: DA4559 MMSI 211730250
469 Danke in 324 Beiträgen
Standard

Der Prop dreht sich im Leerlauf eigentlich nicht mit, kann aber wohl mal sein, das ist nicht so schlimm. Die Zuge würde ich mal abbauen und schauen wie leicht sie laufen, bevor Du neue kaufst, könnte auch am Getriebe liegen!
__________________
Gruß Timo

Einmal drin, alles hin.....
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 27.03.2009, 13:21
Benutzerbild von totto
totto totto ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: linker Niederrhein zwischen Rhein und Maas
Beiträge: 933
Boot: Mopres 4,20 & 500 Mercury Thunderbolt Boot & Motor Bj. 67
1.790 Danke in 893 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von teeulli Beitrag anzeigen
Der Prop dreht sich im Leerlauf eigentlich nicht mit, kann aber wohl mal sein, das ist nicht so schlimm. Die Zuge würde ich mal abbauen und schauen wie leicht sie laufen, bevor Du neue kaufst, könnte auch am Getriebe liegen!
Und / oder an der Einstellung der Züge.
War bei mir ( auch Mercury) der Fall, ein zwei Umdrehungen am Zug mit dem " Knebel / Halter" entscheiden ob Leerlauf und Rückwärtsgang " richtig" reingehen

Wenn der Prop. im Leerlauf ganz leicht mitläuft ( den kann man dann festhalten) liegt das am kalten Getriebeöl.

Gruss
Totto
__________________
"Es ist nicht deine Schuld das die Welt ist wie sie ist, es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt" cc. FARIN URLAUB
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.