boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.03.2009, 16:26
Benutzerbild von matze560KK
matze560KK matze560KK ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.08.2008
Ort: DK-6470 Mommark
Beiträge: 66
Boot: Ocqueteau 700 Ostrea
36 Danke in 25 Beiträgen
Standard Hydraulische Lenkung/Schläuche erneuern

Moin, habe am Samstag festgestellt das meine Hydraulik Schläuche hinten direkt am Außenborder (Johnsson 70 PS,4 Takter) stark porös sind und ich bereits beim lenken merken das Luft in den Schläuchen ist.Denke mal da wird irgentwo ein Leck sein.Nun will ich den kram erneuern, die Hydraulische Lenkung ist von Seastar und das Boot ist ein Quicksilver 560KK.Hat jemand erfahrung wie Aufwendig das ist und was solche Schläuche in etwa kosten?????
Lg Matze
__________________
Bei mir herrscht Ordnung,ein Griff und das suchen beginnt !
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.03.2009, 16:33
Borbi Borbi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.05.2008
Ort: bei Hamburg
Beiträge: 197
Boot: keins
171 Danke in 137 Beiträgen
Standard

porös reicht schon vollkommen damit Wasser oder Luft aufgenommen werden kann, ein echtes Leck ist gar nicht notwendig.
woher und was das kostet wird Dir sicherlich gleich jemand sagen.
__________________
Hamburg is all over the world.

Gruß Mario
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.03.2009, 16:41
Benutzerbild von matze560KK
matze560KK matze560KK ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.08.2008
Ort: DK-6470 Mommark
Beiträge: 66
Boot: Ocqueteau 700 Ostrea
36 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Ok, ja danke schon mal.Sollte dann wohl lieber nicht mehr rausfahren bevor das nicht erneuert ist oder?
__________________
Bei mir herrscht Ordnung,ein Griff und das suchen beginnt !
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.03.2009, 17:03
Borbi Borbi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.05.2008
Ort: bei Hamburg
Beiträge: 197
Boot: keins
171 Danke in 137 Beiträgen
Standard

Ich würd's lieber neu machen. Aber es gibt ja auch noch die "No Risk, no fun-Typen"
__________________
Hamburg is all over the world.

Gruß Mario
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 02.03.2009, 17:08
Benutzerbild von team_shetland
team_shetland team_shetland ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.05.2007
Ort: OWL
Beiträge: 627
944 Danke in 494 Beiträgen
Standard

Am besten ausbauen und als Muster zu einer Hydraulikbude oder einer Fa. die Schläuche anfertigt (z.B. Hansa Flex) mitnehmen.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 02.03.2009, 17:17
Benutzerbild von matze560KK
matze560KK matze560KK ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.08.2008
Ort: DK-6470 Mommark
Beiträge: 66
Boot: Ocqueteau 700 Ostrea
36 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Ja da ich ständig auf der Ostsee bin werd ich das sofort in Angriff nehmen.Fun ja, Risk nein Danke!
__________________
Bei mir herrscht Ordnung,ein Griff und das suchen beginnt !
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.