boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.02.2009, 16:07
Benutzerbild von SKULLBULL
SKULLBULL SKULLBULL ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: wOLFENBÜTTEL
Beiträge: 1.496
Boot: konsolenboot-25ps /schlauchi -8ps
1.070 Danke in 529 Beiträgen
Standard Fussbodenheizung frage

hallo leute
wir sind ja umgezogen ( 2 strassen weiter ) und haben nu im ganzen haus fussbodenheizung ( sehr geil ) gespeisst mit nacht/ billigtarifstrom.

das wasser in den leitungen wird also über einen extra zähler verrechnet der ca. 3 std am tag und 5 std nachts läuft-je nach bedarf.

das ganze is für uns neuland was die einstellung der anlage betrifft.
unser vermieter konnte uns da auch nicht helfen da er immer nur im sommer hier wohnte
ne anleitung jipps leider nicht.

weiss einer bescheid ??
die einstellung auf den fotos: so heizen wir seit 2 tagen . vorher stand der drehregler ( foto 2 ) der jetzt auf stellung "2uhr" steht auf "5 uhr" damit die bude erstmal warm wird --was 2 tage dauerte.

aber wie stell ich das alles so ein das ich die bude am günstigsten warm hab ??

der regler unten rechts ( foto 1) . da kann man auf zeitschaltuhr umstellen oder dauerladen ( wenn dann strom da ist ) oder sonne oder mond
dann snd da noch die anderen 2 kleinen rädchen mit den zahlen als einteilung--was kann ich da machen ?? und was is mit dem regler ( SONNE ) mit der einteilung -4 / +4 ? oder mit dem regler mit dem MONDsymbol??

der schwarze drehschalter ( 0-1-2-3 ) auf foto 2: da kann man die heizstäbe zuschalten sagte der vermieter.
links daneben is ein runder stufenlose drehregler für die vorwahl der wassertemperatur.


einen aussenfühler hat die anlage auch noch !

und dann sind in jeder etage noch die verteiler wo alle rohre zusammen laufen. dort jips jeweile 2 absperrhähne ( vor / zulauf ) und für jeden raum noch ein extraventil wo man die durchflussmenge regulieren kann.




__________________
Gruß KLAUS

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.02.2009, 17:09
Benutzerbild von seefux
seefux seefux ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.12.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 27
Boot: Maxi 77
33 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Hallo Klaus,
das 2. Bild kommt mir sehr bekannt vor. Das scheint ein Rekord-Heizkessel zu sein. Genau den gleichen hatte ich auch in mein Ferienhaus in Norderbrarup für meine selbst verlegte FB-Hzg. einbauen lassen. Das war vor über 30 Jahren. Das Ding läuft heute immer noch. Auch bei mir lief die Anlage mit dem günstigen Nachtstromtarif, der deshalb so günstig ist, weil die Heizung nur in den nachfrageschwachen Zeiten läuft. Hauptsächlich also nachts. Und hier beginnt das Problem, denn nachts schläft man und braucht man keine warmen Räume. Damit es auch am Tage immer warm ist wird deshalb nachts der Estrich erwärmt, und dieser gibt dann die gespeicherte Wärme tagsüber langsam wieder ab. Je dicker also der Estrich über den Heizrohren ist, desto mehr Wärme kann er nachts speichern. Da mein Estrich 14cm dick war, musste ich also nicht die ganze Nacht heizen. Drei Stunden vor Heizende am morgen reichten und der Estrich konnte mit seiner wieder langsam abgebenden Wärme die nächsten stromfreien Stunden locker überbrücken. Die Temperaturunterschiede betrugen maximal 2° C. Den Heizcomputer mit Außenfühler habe ich mir einmal vom Elektriker einstellen lassen, war aber immer mit Problemen verbunden. Hab aber vergessen warum - ist einfach schon zu lange her und das Haus hab ich mittlerweile verkauft. Da ich damals dort immer nur Ferien oder verlängerte WE's verbrachte, habe ich die Heizung immer manuell geregelt (der weiße Drehknopf). Das bekommt man schnell in den Griff. Allerdings mußt du wissen ob es eine normale oder eine Niedertemperaturheizung ist. Mit dem schwarzen Drehschalter regelst du ob beim Heizvorgang alle drei oder nur einer oder zwei Heizstäbe heizen. Mit anderen Worten: Je mehr Heizstäbe an sind, desto schneller wird das Wasser erwärmt. Ich musste damals in strengen Wintern alle drei Stäbe heizen lassen (altes ungedämmtes Haus) weil es zwei nicht geschafft hätten. So, bevor ich jetzt hier noch ganze Romane schreibe hier zwei Vorschläge: Der Elektriker, der damals meine Heizung eingebaut hat ist sehr empfehlenswert (wohnt in Vogelsang), da kann ich dir bei Bedarf die Tel.-Nr. raussuchen. Dann könnte ich dir auch die Bedienungsanleitung von meiner Rekord-Heizung vom neuen Hausbesitzer besorgen und mal kurz bei dir vorbeikommen. Bin in nächster Zeit bald mal wieder in Angeln. Evtl. schon nächste Woche. Und ganz generell: Für die richtige Einstellung der Heizung ist der Vermieter verantwortlich, praktisch und auch finanziell gesehen.
Gruß
Remo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 22.02.2009, 17:20
Benutzerbild von SKULLBULL
SKULLBULL SKULLBULL ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: wOLFENBÜTTEL
Beiträge: 1.496
Boot: konsolenboot-25ps /schlauchi -8ps
1.070 Danke in 529 Beiträgen
Standard

ja-es ist diese record heizung-steht auch dran.

danke erstmal für deine ausführliche antwort !!!!

ne telenummer von jemandem der sich auskennt ist perkekt !!! denn auf meinem vermieter kann ich da nicht bauen auch wenn er verantwortlich ist -- is nen altes nettes ehepaar die von technik nix verstehen.

für eine anleitung wäre ich seeeeehr dankbar

wenn du eh her kommen willst..... hier wartet jemand der es sehr gut finden würde

was soll ich kalt stellen ????
__________________
Gruß KLAUS

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.02.2009, 17:28
Benutzerbild von seefux
seefux seefux ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.12.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 27
Boot: Maxi 77
33 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Nix alkoholisches, man fährt dann zwar leichter kommt aber nicht immer da an wo man hin will. Also ich schick dir eine PN wenn's soweit ist und du mailst mir dann deine Adresse in Maasholm und Tel. damit ich vorher mal kurz durchrufen kann.
Gruß
Remo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 22.02.2009, 18:29
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.691 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

wir hatten uns damals auch nen Haus mit Fußbodenheizung angeschaut .. die wurde per Erdwärme betrieben (heizleistung wohl um die 23°C)


Er meinte, das man wohl im Oktober wissen müsste wann es im November kalt würde, das es wohl länger dauert eh es im Haus warm wird ...


wir hatten dann davon Abstand genommen,ich mache gern beim Baden oder Duschen nen Heizkörper an,damit man auch Körperteile waschen kann die sich bei Kälte ganz klein machen
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 22.02.2009, 18:48
Benutzerbild von seefux
seefux seefux ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.12.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 27
Boot: Maxi 77
33 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Basstel-Bassti Beitrag anzeigen
wir hatten uns damals auch nen Haus mit Fußbodenheizung angeschaut .. die wurde per Erdwärme betrieben (heizleistung wohl um die 23°C)


Er meinte, das man wohl im Oktober wissen müsste wann es im November kalt würde, das es wohl länger dauert eh es im Haus warm wird ...


wir hatten dann davon Abstand genommen,ich mache gern beim Baden oder Duschen nen Heizkörper an,damit man auch Körperteile waschen kann die sich bei Kälte ganz klein machen
Hhmmmm...ist deine Frau ein eiskalter Engel?
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 22.02.2009, 18:52
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.691 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von seefux Beitrag anzeigen
Hhmmmm...ist deine Frau ein eiskalter Engel?

zeig mir mal ne Frau die warme Hände hat wenn der Heizkörper nicht kurz vom Schmelzpunkt steht
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 22.02.2009, 18:53
Benutzerbild von seefux
seefux seefux ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.12.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 27
Boot: Maxi 77
33 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Stimmt!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 22.02.2009, 19:21
Benutzerbild von SKULLBULL
SKULLBULL SKULLBULL ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: wOLFENBÜTTEL
Beiträge: 1.496
Boot: konsolenboot-25ps /schlauchi -8ps
1.070 Danke in 529 Beiträgen
Standard

also bis das haus von null auf 100 beheizt ist dauerts keine wochen

wie gasagt 2-3 tage und gut is. unser neues haus hat noch ein weiteres extra-- einen ofen und der is prima für die übergangszeit oder einfach nur zum reinstarren

und für spontane heftige wärme sorgt meine frau oder nen heizlüfter fürs kleine duschbad obwohl das bad recht angenehm warm ist so wie das ganze haus .
__________________
Gruß KLAUS

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 22.02.2009, 19:26
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.902
Boot: derzeit keines
33.393 Danke in 12.486 Beiträgen
Standard

Fußbodenheizung ist generell sehr träge.
Ein Ofen ist die idiale Ergänzung dazu
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 22.02.2009, 19:28
Benutzerbild von SKULLBULL
SKULLBULL SKULLBULL ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: wOLFENBÜTTEL
Beiträge: 1.496
Boot: konsolenboot-25ps /schlauchi -8ps
1.070 Danke in 529 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Fußbodenheizung ist generell sehr träge.
Ein Ofen ist die idiale Ergänzung dazu
siehe oben

klar is sie träge--aber das weis man ja und man kann sich drauf einstellen und mit ofen ne schöne sache!
__________________
Gruß KLAUS

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 22.02.2009, 19:35
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.838
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.937 Danke in 15.624 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SKULLBULL Beitrag anzeigen
gespeisst mit nacht/ billigtarifstrom.

Die Stromrechnung möchte ich nicht sehen.

Ohne Wärmepumpe geht das gar nicht.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 22.02.2009, 21:25
rolopolo rolopolo ist offline
Vize Admiral
 
Registriert seit: 14.05.2007
Beiträge: 469
1.547 Danke in 828 Beiträgen
Standard

Gibt es überhaupt billigen Nachstrom??? Der Zähler läuft und dem ist doch wohl ziemlich egal wie viel Uhr es ist????

Ne Warmwasserheizung elektrisch betrieben. Wird Zeit, dass Frau Merkel hier auch mal ne Abwrackprämie einführt.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 22.02.2009, 21:28
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.838
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.937 Danke in 15.624 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rolopolo Beitrag anzeigen
Gibt es überhaupt billigen Nachstrom??? Der Zähler läuft und dem ist doch wohl ziemlich egal wie viel Uhr es ist????
Gibt Zwei-Tarif-Zähler oder zwei getrennte Zähler.


Auf ein Bild verzichte ich mal.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 22.02.2009, 21:43
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.838
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.937 Danke in 15.624 Beiträgen
Standard

P.S.
Ich surfe gerade mit 14,32 Cent/kWh anstelle von 18,34 Cent/kWh.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 22.02.2009, 22:05
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.435
Boot: Sunseeker San Remo
38.247 Danke in 7.799 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
P.S.
Ich surfe gerade mit 14,32 Cent/kWh anstelle von 18,34 Cent/kWh.
Das kann aber teuer werden...oder wie hast du das gedreht

Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 22.02.2009, 22:09
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.838
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.937 Danke in 15.624 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lachshunter Beitrag anzeigen
Das kann aber teuer werden...oder wie hast du das gedreht

Gruß, Frank.
Guckst Du:

Hamburg Basis Privatstrom mit Zweitarifzähler

http://www.vattenfall.de/www/vf/vf_d...ambu/index.jsp
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 22.02.2009, 22:18
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.435
Boot: Sunseeker San Remo
38.247 Danke in 7.799 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Für die habe "ich" ja auch letztes Jahr 48 Anlagen installiert...kannst mal sehen, wie günstig Windkraft sein kann


Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.