boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.02.2009, 12:09
renhalth renhalth ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.05.2007
Beiträge: 164
62 Danke in 42 Beiträgen
Standard Einbau Toilette ... aber welche?????

Hallo Leute,
ich plane für meinen Kahn den einbau einer Toilette......(Weiber )
Nun habe ich mir bei Gründl ein paar angeschaut zur auswahl stehen die beiden :

http://www.gruendl.de/bootszubehoer/...x410-mm-3.html

http://www.gruendl.de/bootszubehoer/...0x332mm-4.html

oder was haltet ihr von den elektrischen Versionen??? sind diese zu empfehlen??
Brauche mal ein bischen input von euch....oder gibt es diese woanders noch günstiger.

Danke für euere Hilfe

René
__________________

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.02.2009, 12:34
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.902
Boot: derzeit keines
33.305 Danke in 12.465 Beiträgen
Standard

I.d.R. lohnt es sich bei Schwenkner nochmal zu vergleichen, da die auch recht preiswert sind.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 22.02.2009, 13:00
Benutzerbild von jannie
jannie jannie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen
Beiträge: 3.825
Boot: -
Rufzeichen oder MMSI: -
5.925 Danke in 2.441 Beiträgen
Standard

Moin,
wenn Du es Dir leisten kannst, nimm eine elektrisch Betriebene, die auch leise ist. Sitzkomfort fast wie zu Hause. Und, falls machbar, Frischwasser zur Spülung(keine Geruchsprobleme). Modelle Smart flush oder Elegance. Soweit die Luxus -Version. Bei nicht so häufiger Benutzung tut es auch ein Pumpklo von Jabsco.
gruesse
Hanse
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.02.2009, 13:05
Benutzerbild von JPCool
JPCool JPCool ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Rheine
Beiträge: 1.139
Boot: ZAR 53 - Evinrude G2 150HO
3.832 Danke in 1.254 Beiträgen
JPCool eine Nachricht über ICQ schicken JPCool eine Nachricht über AIM schicken JPCool eine Nachricht über MSN schicken JPCool eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Wenn ich dein Benutzerbild so sehe, kommt eigentlich nur eine Ferguson in Frage.
__________________
Gruß
Jörg
------------------------------------------------
Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 22.02.2009, 18:08
renhalth renhalth ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.05.2007
Beiträge: 164
62 Danke in 42 Beiträgen
Standard

Jo ................das ist eine männliche Spühlung
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 22.02.2009, 18:13
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.703
Boot: Cranchi 50 HT
7.906 Danke in 4.630 Beiträgen
Standard

Alles eine Sache des Komforts, funktionieren tun beide. Aber wenn eine elektrische dann eine gescheite
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 22.02.2009, 18:38
muggeli muggeli ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.08.2008
Ort: 3063 Ittigen Schweiz
Beiträge: 22
Boot: Fairline Targa 28
9 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Ich verbaue mir demnächst eine von http://www.tecma.net/nautica/ger/index.html
hatte schon in meinem letzten boot so eine und war sehr zufriden damit.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 23.02.2009, 09:47
Benutzerbild von BernhardtHi
BernhardtHi BernhardtHi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Hildesheim oder Werder/Havel
Beiträge: 409
Boot: Bavaria 35 Sport und diverse
369 Danke in 217 Beiträgen
Standard

Hallo,
wir haben auf unseren Charterbooten nur manuelle Toiletten verschiedener Bauart. Wir haben so gut wie keine Probleme damit.
Dabei sind die teureren nich unbedigt die besten. Die manuelle von Jabsco
braucht am meisten Wartung. ( Wird schneller schwergängig und die Rückschlagventile werden schneller undicht, Ersatzteile recht teuer)
Die elektrischen Pumpen vertragen nur Spezialpapier, eine Slipeinlage kann sie schon killen.
Gruß aus Hi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 23.02.2009, 10:51
Benutzerbild von jannie
jannie jannie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen
Beiträge: 3.825
Boot: -
Rufzeichen oder MMSI: -
5.925 Danke in 2.441 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von BernhardtHi Beitrag anzeigen
Hallo,
...............Die elektrischen Pumpen vertragen nur Spezialpapier, eine Slipeinlage kann sie schon killen.
Gruß aus Hi
Moin,
nee, nicht! Unsere elektrische, Zerhacker-Modell, frisst auch ganz normales To-Papier, und das schon seit langen Jahren. Ohne Probleme. Was die Zerhacker nicht können, ist reissfestes Küchenpapier, Slipeinlagen usw. Nur das kriegen auch die Pumptoiletten nicht bewältigt.
gruesse
Hanse
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.