![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute,
ich plane für meinen Kahn den einbau einer Toilette......(Weiber ![]() Nun habe ich mir bei Gründl ein paar angeschaut zur auswahl stehen die beiden : http://www.gruendl.de/bootszubehoer/...x410-mm-3.html http://www.gruendl.de/bootszubehoer/...0x332mm-4.html oder was haltet ihr von den elektrischen Versionen??? sind diese zu empfehlen?? Brauche mal ein bischen input von euch....oder gibt es diese woanders noch günstiger ![]() Danke für euere Hilfe René |
#2
|
||||
|
||||
![]()
I.d.R. lohnt es sich bei Schwenkner nochmal zu vergleichen, da die auch recht preiswert sind.
![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
wenn Du es Dir leisten kannst, nimm eine elektrisch Betriebene, die auch leise ist. Sitzkomfort fast wie zu Hause. Und, falls machbar, Frischwasser zur Spülung(keine Geruchsprobleme). Modelle Smart flush oder Elegance. Soweit die Luxus -Version. Bei nicht so häufiger Benutzung tut es auch ein Pumpklo von Jabsco. gruesse Hanse |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich dein Benutzerbild so sehe, kommt eigentlich nur eine Ferguson in Frage.
![]()
__________________
Gruß Jörg ------------------------------------------------ Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Alles eine Sache des Komforts, funktionieren tun beide. Aber wenn eine elektrische dann eine gescheite
__________________
Gruß Jörg |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ich verbaue mir demnächst eine von http://www.tecma.net/nautica/ger/index.html
hatte schon in meinem letzten boot so eine und war sehr zufriden damit. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
wir haben auf unseren Charterbooten nur manuelle Toiletten verschiedener Bauart. Wir haben so gut wie keine Probleme damit. Dabei sind die teureren nich unbedigt die besten. Die manuelle von Jabsco braucht am meisten Wartung. ( Wird schneller schwergängig und die Rückschlagventile werden schneller undicht, Ersatzteile recht teuer) Die elektrischen Pumpen vertragen nur Spezialpapier, eine Slipeinlage kann sie schon killen. Gruß aus Hi
|
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
nee, nicht! Unsere elektrische, Zerhacker-Modell, frisst auch ganz normales To-Papier, und das schon seit langen Jahren. Ohne Probleme. Was die Zerhacker nicht können, ist reissfestes Küchenpapier, Slipeinlagen usw. Nur das kriegen auch die Pumptoiletten nicht bewältigt. gruesse Hanse
|
![]() |
|
|