![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Wo in Ostfriesland gibt es alles Slipmöglichkeiten?Und welche Erfahrungen habt ihr mit den Anlagen gemacht?Steigung, Zufahrt,etc.
Gruß Alex
__________________
Wenn man nichts nettes zu sagen hat, ist es manchmal besser zu schweigen! ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Alex,
wo willst Du denn hin? Meinst Du den Küsten-, oder den Binnenbereich? gruß hans |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Hans!
Eigentlich nur den Binnenbereich. Kenn bis jetzt nur die Anlagen in Wiesens, Timmel und Ihlow. Gehören alle zu den Bootsvereinen und ich weiß nicht ob man da als Nichtmitglied slippen kann. Gruß Alex
__________________
Wenn man nichts nettes zu sagen hat, ist es manchmal besser zu schweigen! ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin Alex.
Es gibt einige in ganz Ostfriesland. Ich würde mir an Deiner Stelle einen guten Törnführer holen, gibt es (zumindest bei uns in Emden ![]() Ich slipe meistens bei uns in Hinte/ Harsweg. Sehr gute Rampe, guter Parkplatz, öffentlich und umsonst. Foto anbei. Dann gibt es noch eine etwas kleinere Rampe am Großen Meer, hinter dem grossen Restaurante. DAnn noch direkt in Aurich, bei Loppersum, in Upgant-Schott, Greetsiel, Grimmersum usw... Fotos von denen hab ich aber keine. Aber wie gesagt, hol dir am besten ein wenig Literatur, braucht man mMn. eh, beugt bösen Überaschungen vor ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Super Dirk!
Das sind da ja doch einige. Werde mir dann mal einen Törnführer holen und die heimischen Gewässer erkunden. Werden uns dann im Sommer sicher mal sehen und bei einem Bier festmachen. ![]()
__________________
Wenn man nichts nettes zu sagen hat, ist es manchmal besser zu schweigen! ![]()
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
hallo ähm ich weiss nich ob du die anlage in loger schon kennst nennt sich pünnte ist auch so zuganglich wird normaler weise für eine kleine fähre genutzt das einzige problem ist die strömung ist aber ja bekannt in der jümme aber timmel kann man doch auch nutzen man muss nur ca 7euro zahlen so ist es bei uns gewesen lassen aber neuerdings unser boot mit einem lkw kran zu wasser ist einfacher und schneller und brauchen den trailer nich zulassen da der auf der lade fläche steht
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo....!
Danke für den Tip, die kannte ich noch nicht. Schön schonmal die Gebühren von Timmel zu kennen, da die nur 10 Min von mir weg ist. Weisst Du auch wie teuer dort ein Liegeplatz ist? Danke im vorraus. Gruß Alex
__________________
Wenn man nichts nettes zu sagen hat, ist es manchmal besser zu schweigen! ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Nee leider nich, weil ich privat liege, aber denke nich mehr als 300euro die saisong, müsste man mal fragen, ich habe auch schon überlegt da ein platz zu mieten aber mal sehen.
|
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hallo Dirk, danke für die Info`s. Ich plane einen Aufenthalt in der Ecke. Kann ich in Hinte mit meiner Wellcraft (6 Meter Länge) problemlos slippen?
__________________
Gruß Thomas aus Stuttgart |
#10
|
||||
|
||||
![]()
(04945) 9197-0
.is die telenr. vom hafenmeister timmel...ich hab.. glaube ich zumindest.. den letzten freien liegeplatz bekommen aber am besten rufste dort mal an und fragst nach...geslippt hab ich am donnerstag dort...funzte ohne probs...zumal der hafenmeister nen kleinen gländewagen hat und auf anfrage behilflich ist. |
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
War da dieses Jahr auch schon slippen. Kannst mit Deinem Boot dort problemlos slippen. Ist auch ein schönes Fahrgebiet. Gruß Alex
__________________
Wenn man nichts nettes zu sagen hat, ist es manchmal besser zu schweigen! ![]()
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
hi
also die slip anlage am delft ist auch super schöne steigung alles neu gemacht worden nachteil man muß dan durch die kessel schäuse mfg freddy |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, kennt jemand öffentliche Slipstellen zwischen Emden und dem großen Meer? Mit freundlichen Grüßen Petra
|
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Hans-H. |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ich weiß, ist ein alter Thread und fast alles gesagt...
![]() Oldersum fiele mir noch als Slippe ein. Und in Timmel habe ich vor einer Woche geslippt, kostete € 3,50. |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Danke! Petra
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Moin Moin Moormerländer. Kannst du mir angeben wo die slippe in Ölder'sum genau ist? Ich hab da schon mal gesucht aber nichts gefunden.
Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk
__________________
Man lernt das Matrosenleben nicht durch Übungen in einer Pfütze! |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ja, kein Problem. Wenn Du aus Richtung Leer kommt und durch Oldersum fährt musst Du hinter der Schleuse gleich rechts rein fahren. Ein paar 100 m auf der rechten Seite... da ist auch die Steganlage des hiesigen Bootsclubs. Gruß |
#19
|
||||
|
||||
![]()
so weit mir bekannt ist, ist da aber ein Tor vor.
__________________
Gruß Hans-H. |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Das kann natürlich sein. Bevor man hinfährt wäre eine Anruf beim hiesigen Verein sicher ratsam.
![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Ist das richtig, dass man ab Papenburg nur noch mit Schein fahren darf?
__________________
![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
was fürn Schein
![]()
__________________
Gruß Hans-H. |
#23
|
||||
|
||||
![]()
wahrscheinlich ist das eine Führerscheinfrage, oder?
Bei Höhe Dockschleuse Meyer Werft ist die Grenze zwischen SBF See und SBF Binnen, bzw. ab da ist die Ems glaube ich keine Seefahrtsstrasse mehr. Meinst du das? Gruß |
#24
|
||||
|
||||
![]()
ja genau
__________________
![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Wie viel PS hat denn Dein Boot?
Ab Papenburg bist Du ja auf einer Seefahrtsstrasse. Diese darfst Du ohne Führerschein befahren, sofern Dein Boot nicht mehr als 15 PS hat. Hast Du den Binnen-Schein und See nicht? Gruß |
![]() |
|
|