boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 21 bis 40 von 58
 
Themen-Optionen
  #41  
Alt 07.01.2004, 22:37
Benutzerbild von Gernot
Gernot Gernot ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2002
Ort: Österreich
Beiträge: 1.478
Boot: Bavaria 37sport
642 Danke in 339 Beiträgen
Standard

So schmal sind die alten 26er ?

Gernot
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 11.01.2004, 20:11
Chrisssi Chrisssi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Österreich / Baden bei Wien
Beiträge: 617
Boot: Bayliner 2651CS /Mercruiser 5,0LX
32 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Ich habe eine Aufhängung gefunden die günstiger ist als diese Snap-Davits, und man kann das Boot Horizontal lagern....

Ist das nicht Tolllllllll
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1469_1073848293.jpg
Hits:	560
Größe:	22,7 KB
ID:	3123  
__________________
Grüsse aus dem schönen Bez.Baden bei Wien
wünscht Euch Christian
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 12.01.2004, 09:27
Michael G. Michael G. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Homburg
Beiträge: 2.307
Boot: Golfinho
1.659 Danke in 915 Beiträgen
Standard

Sehr scön, aber wo willst du die Dinger denn hinschrauben?
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 12.01.2004, 10:55
Chrisssi Chrisssi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Österreich / Baden bei Wien
Beiträge: 617
Boot: Bayliner 2651CS /Mercruiser 5,0LX
32 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Michael G.
Sehr scön, aber wo willst du die Dinger denn hinschrauben?
Nun Ja Michael, das ist eine gute Frage.........

Ich Dachte an die Badeplattform oder so, aber genaueres weis ich auch noch nicht, aber die Dinger sind doch toll oder?

Ich warte noch auf ein paar Tipps von Euch im Bezug auf Montage...
__________________
Grüsse aus dem schönen Bez.Baden bei Wien
wünscht Euch Christian
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 12.01.2004, 11:16
XXXXXXX
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

HI Chrissi!

Schön langsam wirst du mir unheimlich..................

du hast noch keinen Bootsführerschein und noch keine Bootserfahrung, bist mit deiner 26er Bayliner noch keine sm gefahren......

Ich würde dir mal vorschlagen: Nimm deinen Kahn so wie er jetzt ist und lerne mal fahren und sammle Erfahrung..........

Die Davits auf die Badeplattform zu montieren......

mfg Georg
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 12.01.2004, 11:41
Benutzerbild von Gernot
Gernot Gernot ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2002
Ort: Österreich
Beiträge: 1.478
Boot: Bavaria 37sport
642 Danke in 339 Beiträgen
Standard

@Chrissi: Laß dich nicht einschüchtern!

Ich stehe voll hinter dir.

Deine Davits (Bild) müssen extrem gut eingebaut und verstärkt werden.
Immerhin ist es ein großes Drehmoment bei dieser Ausladung.

Einfach nur anschrauben ist nicht.
Du mußt deinen Untergrund verstärken.
Vielleicht mit großen Hartholzblöcken und Durchgangsschrauben. (Sozusagen als Gegengewicht.)

Ist aber ne' Menge Arbeit, wo nebenbei auch viel Späne fliegen werden.
(Bootsseitig)

Sonst gehts schwupps, und alles ist ausgerissen. Spätestens bei der ersten Welle und Schwingungungsstöße wirst du merken, welche Kräfte da walten können. (Hebelsarm und Beibootgewicht mit Motor)

Gernot
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 12.01.2004, 12:17
Chrisssi Chrisssi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Österreich / Baden bei Wien
Beiträge: 617
Boot: Bayliner 2651CS /Mercruiser 5,0LX
32 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GeorgTa
HI Chrissi!

Ich würde dir mal vorschlagen: Nimm deinen Kahn so wie er jetzt ist und lerne mal fahren und sammle Erfahrung..........

mfg Georg
Hi Georg

Du hast vollkommen Recht, aber Ich hätte genau so gut eine Vollausgestattete Motoryacht bekommen für ein bischen mehr Kleingeld und da hätte ich aber auch noch keine sm damit gemacht...

Der Freund meines Vaters hatte sich vor 5 Jahren eine Top Yacht mit allen nur erdenklichen Schnick Schnack gekauft und ist bis vor einem Jahr ohne Küstenpatent gefahren und ich bin sicher der kann fahren..

Der hatte Damals 0 See erfahrung und ist einfach drauf losgefahren und hat sich nur mit der Praxis alles angeeignet, ist doch beachtlich oder....

Ich habe mit 18 den Autoführerschein gemacht und hatte aber schon mit 17 das Auto gekauft und es Voll Aufgemascherlt und ich kann sagen die erste Ausfahrt war echt Geil............
__________________
Grüsse aus dem schönen Bez.Baden bei Wien
wünscht Euch Christian
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 12.01.2004, 13:30
Michael G. Michael G. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Homburg
Beiträge: 2.307
Boot: Golfinho
1.659 Danke in 915 Beiträgen
Standard

Das Problem ist, daß du die Dinger auf eine waagrchte Fläche schrauben musst. Bei deinem Boot bleibt nur die Badeplattform.Die Nutzung kannst du dann vergessen, weil du dann ständig unter deinen Davits durchkrabbeln musst. Die Kräfte, die ein baumelndes Schlauchboot mit Wasser drin und eventuell noch mit Motor beim Fahren ausübt, sind enorm bei diesen Hebeln! In den Hohlraum deiner Plattform Verstärkungen einzubauen, kannst du vergessen- da kommst du nie bei. Leg das Ding beim Fahren aufs Vorschiff, verzurre es einfach so auf der Badeplattform oder leiste dir Snap-Davits. Bin ich schon mit gefahren, die Dinger sind echt praktisch.
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 12.01.2004, 13:32
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
4.729 Danke in 1.711 Beiträgen
Standard

Zitat:
Der hatte Damals 0 See erfahrung und ist einfach drauf losgefahren und hat sich nur mit der Praxis alles angeeignet, ist doch beachtlich oder....
Sorry, aber Du meinst sicher "beachtlich leichtsinnig" oder ?

Vielleicht sehe ich das etwas spießig, aber wenn sich jemand eine Yacht kauft, dann im "learning by doing Verfahren" ohne Anleitung oder Ausbildung drauflos fährt und dann vier Jahre lang ohne Führerschein rumschippert, dann gehört im eigentlich der Hintern versohlt....

Grüße
Heinz
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 12.01.2004, 13:40
XXXXXXX
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Lieber Chrissi!

Ich will dir keineswegs deine Freude bremsen. Ich bin übrigens auch schon mit 16 manchmal Auto gefahren und mit 17 wollten sie mir den Führerschein wegnehmen, aber ich hatte noch keinen

Aber Bootsfahren ist anders. Ich hab das vor ca. 1 Jahr erlebt, da hat ein Mann mein Boot eine Regal 8m lang, gekauft. Er hatte seit 1988 den deutschen Bootsführerschein aber nie gefahren und keine Erfahrung.

Wir, das heißt ich und einige Bootskollegen in der Marina Sup. Draga sind mit ihm gefahren und haben geübt.

Mindestens 30mal anlegen in der Marina. Mehrere Manöver an der Tankstelle. Fahren in Verdrängerfahrt, Gleitfahrt, Ankern usw...

Nach ca. 2 Wochen ging er dann allein auf Fahrt.
Und nun zu deinem Beiboot. Bitte lade mich ein wenn du erstmal mit deinem Beiboot, das 2.20 Meter hat, dein Boot 2.4 Meter und an der Badeplattform befestigt ist in einer Marina anlegst. Du hast weder eine Sicht nach hinten, kannst weder aussteigen um die Leinen zu legen oder zu befestigen usw..
Ich würde das gerne filmen.
Ich hatte eine 2,1 Meter Beiboot an meiner Regal, meine Bootsbreite war 2,59Meter. An ein gemütliches Anlegemanöver war nicht zu denken.

Jeder der eine Bayliner 2652 Classic kennt weiß, da kannste hinten keine Davits anbauen, dazu ist zu wenig Plastik und die Ausstiege beiderseits usw..

Darum mein Tip der nicht böse gemeint ist. Fahr mal eine Saison sammle Erfahrung und dann siehste selbst was die noch an Bord fehlt und was noch zu verbessern wäre.

Wenn ich das zusammenzähle, was du am Schiff schon alles verbauen möchtest, kommst du mit deinem Motor gar nicht mehr ins gleiten.

Also nichts für ungut

mfg Georg
Mit Zitat antworten top
  #51  
Alt 12.01.2004, 15:44
Chrisssi Chrisssi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Österreich / Baden bei Wien
Beiträge: 617
Boot: Bayliner 2651CS /Mercruiser 5,0LX
32 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Hi Georg

Ist das wirklich schon so viel?????

Ich glaube ich muß mal ne Inventur machen......

sagte ich eigendlich schon: das mir noch ein Anhänger fehlt, bin gerade fleissig am Verhandeln mit dem Bootshändler, ja und noch was ich habe mich heute in der fahrschule angemeldet um eine Übungsstunde im Hängerbetrieb zu fahren, ich habe zwar den C Schein aber der E für Hänger habe ich noch nicht jetzt benötige ich den B-E Schein und dafür genügt eine Stunde am Übungsplatz der Fahrschule mit meinem Geländewagen + Hänger, ist das nicht erfreulich.....
__________________
Grüsse aus dem schönen Bez.Baden bei Wien
wünscht Euch Christian
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 12.01.2004, 15:51
Benutzerbild von Gernot
Gernot Gernot ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2002
Ort: Österreich
Beiträge: 1.478
Boot: Bavaria 37sport
642 Danke in 339 Beiträgen
Standard

Er ist echt gut....
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 12.01.2004, 16:06
Chrisssi Chrisssi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Österreich / Baden bei Wien
Beiträge: 617
Boot: Bayliner 2651CS /Mercruiser 5,0LX
32 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Hallo Heinz

Ich meinte beachtlich im Sinne des zutrauens, nicht die Rechtliche Seite...

Es war Damals in HR noch nicht so überlaufen wie Heute und auch die Kontrollen waren nicht so streng, dieser Bekannte hat in HR einen Zweitwohnsitz und in Österreich einen Schrottplatz mit dem er Milionen schäffelte, und die Yacht kaufte er Bar wenn Du verstehst was ich meine...

Er sagt immer in HR liegt das ganze Schwarzgeld von Österreich und Deutschland....

Und ich bin sicher, er hätte das alles nicht geschaft wenn er immer den Rechten Weg gegangen währe....

Und nur das Bewundere ich an diesen Mann, er denkt nicht nach wie es nicht geht, sonder wie es geht...........
__________________
Grüsse aus dem schönen Bez.Baden bei Wien
wünscht Euch Christian
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 12.01.2004, 17:01
XXXXXXX
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hi Chrissi!

Gesetzlich vorgeschrieben in Österreich sind aber 2 Stunden BE für den Zusatz " schwerer Anhänger zu Auto".

Aber du schaffst es sicher nur mit einer Stunde

mfg Georg
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 12.01.2004, 17:24
Chrisssi Chrisssi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Österreich / Baden bei Wien
Beiträge: 617
Boot: Bayliner 2651CS /Mercruiser 5,0LX
32 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GeorgTa
Hi Chrissi!

Gesetzlich vorgeschrieben in Österreich sind aber 2 Stunden BE für den Zusatz " schwerer Anhänger zu Auto".
Ja Georg das stimmt jedoch bin ich im Profibereich tätig und habe speziälle Ausbildung auf PKW, daher genügt eine Stunde mit Hänger am Gelände der Fahrschule habe das mit der Fahrschule vereinbahrt.....


LG. Christian
__________________
Grüsse aus dem schönen Bez.Baden bei Wien
wünscht Euch Christian
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 12.01.2004, 19:46
Benutzerbild von Gernot
Gernot Gernot ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2002
Ort: Österreich
Beiträge: 1.478
Boot: Bavaria 37sport
642 Danke in 339 Beiträgen
Standard

@ Chrissi:

Mal schauen wie dann dein Boot im Endeffekt im Wasser liegt.

Hoffentlich nicht zu hecklastig.

Gernot
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 14.01.2004, 18:57
Chrisssi Chrisssi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Österreich / Baden bei Wien
Beiträge: 617
Boot: Bayliner 2651CS /Mercruiser 5,0LX
32 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Hallo Gernot

Die Hecklastigkeit wird so ziehmlich bei allen Booten gleich sein den wenn man so in der Runde in den Marinas schaut sind eigendlich alle überlastet und haben allerhand Zeugs mit wo das eine oder andere auch nicht sein müßte.......

LG..
__________________
Grüsse aus dem schönen Bez.Baden bei Wien
wünscht Euch Christian
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 16.01.2004, 08:02
Benutzerbild von coronet
coronet coronet ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.04.2002
Ort: Nähe Wien
Beiträge: 1.548
Boot: Coronet 31 AftCabin, Coronet 24 Family, Kestrel 470, Maestral2, Tretboot, Holzzille
Rufzeichen oder MMSI: oex4507
902 Danke in 491 Beiträgen
Standard

Hallo Chrissi!
Habe Deinen Beitrag im anderen Thread (Snapdavits) auch gelesen. Ich kenne Deinen Bootstyp nicht von innen. Wenn Du aber ernsthaft die Montage von Schwenkbaren Davits überlegst, prüfe die Montagemöglichkeit auf den beiden seitlichen schräg ablaufenden Teilen. Wenn Du irgendwie dahinter kommst (oder sind die Teile ohnehin voll?) bräuchtest Du nur eine Konstruktion um die Schräge auszugleichen und Du kannst die Davits montieren. Solche Teile gibt es original von Prasolux - allerdings sauteuer. Kannst Du billiger anfertigen lassen.
Dann hast Du noch den Vorteil die Hilfsmotorhalterung lassen zu können. Dann kann man den Außenborder leicht von der Halterung auf das Schlauchi ohne großartige Kraftakte ummontieren. Schlauchi mit AB würde ich ohnehin nicht auf die Davits hängen.
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien

Johann
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 21 bis 40 von 58

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.