![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi Leute
Bin am überlegen ob ich mir ein Beiboot (Schlauchboot) zulegen sollte oder nicht, ab welcher Bootsgrösse ist ein Beiboot überhaupt erforderlich? Und wo bekommt man solche am günstigsten mit ca. 3-4 PS AB-Motor... Mein Fahrgebiet ist die Adria.... LG Christian
__________________
![]() wünscht Euch Christian |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Christian,
ein Tender macht immer Sinn, wenn das Boot so groß oder schwer ist, daß man damit nicht in jeder Bucht nahe an den Strand fahren kann, Denk auch an eine ordentliche Elektropumpe, es macht nicht immer Spaß den Tender auf zu pumpen wenn man ihn gerade braucht. versuch es mal bei Ebay da werden oft welche angeboten Ralf Schmidt |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Christian!
Hatte bisher auch keinen Tender dabei wenn ich auf Tour ging. Werde mir jetzt aber auch einen zulegen. Bei meinen letzten Besuch in meiner Stammkonoba in den Kornaten waren die Stegplätze belegt. Die Wirtin holte mich dann mit Ihrem Boot über. Auch bist Du in der Lage mal Hilfe zu holen wenn mit dem großen mal was ist. Gruß Gerhard |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hi Chrissi, wenn Ich so lese was du alles brauchst, dann brauchst du kein Beiboot, sondern ein größeres erstes Boot um das alles unterzubringen. Als Perfektionist verstehe ich das sehr gut. Hi.
Aber mein ehrlicher Tipp: Fahr doch erst mal los und sieh was die (deine) Praxis erforderlich macht. Dein Boot hat kaum Tiefgang, du kannst an jeden Strand in jede Bucht fahren, ob du da noch ein Beiboot brauchst wirst du schnell sehen. Wenn es dir nur um die Sicherheit geht würde ich eine kleine Rettungsinsel mitnehmen. Hast du die eigentlich schon ?. Stell dir mal vor dein Boot fängt an zu brennen. ?
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wir wahren in diesem Jahr 3 Wochen in der Adria unterwegs. Wir hatten keinen Tender mit, hätten aber gerne einen gehabt. Zumal in Ufernähe oft Seeigel sind und unser Hund keine Schuhe trägt.
![]() Haben dann oft unseren kleinen Münsterländer mit einem Kinderbadeboot an Land gebracht. ![]() Ich schwimmend das Boot siehend, Hund im Boot, Frau hinter her schwimmend und aufgepasst, das Hund nicht doch ins Wasser spring. ![]() Kleine Münsterländer sind Wasserjagthunde. ![]() ![]() ![]() Hat immer sehr zur Belustigung der Bucht beigetragen ![]() Ich habe jetzt einen Tender mit 2 PS Honda BF2 Motor. Das Problem ist halt auf einem 23 " Boot der Platz. ![]() Mal sehen wie wir es verstauen werden. Muss aber dazu sagen, wir sind lieber in Buchten, als in Marinas und würden abends wenn wir essen gehen möchten, auch mal eben schnell mit dem Tender fahren und nicht wieder er’s Anker hoch, Platz beim Restaurant suchen, im Dunkeln wieder Ankerplatz suchen.
__________________
Gruß Wolfgang Eins kann mir keiner nehmen, und das ist die pure Lust am Leben |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
letztes Jahr in NL sahen wir ein kleines Schlauchbeiboot mit einem Zettel To Koop, hinten an einer Jacht hängen. Mein Freund kaufte es incl. 3,5 PS Motor und ich war eher belustigt. Wofür in NL ein Beiboot? Nun, wir machten einige kleine Fahrten damit und nun will ich auch eines haben.... ![]() Man kann damit doch ein wenig durch die Marinas schippern und auch mal kurz in die City fahren, lustig ist es obendrein. Da Problem ist aber, wie Wolfgang schon sagt, die Unterbringung auf kleinen Booten. Hinten angebunden bremst es doch sehr, vorne auf Deck stört es, hinten quer auf der Badeplattform stört es auch....am Liegeplatz hinten anbinden passt meist nicht, an der Bordwand seitlich festgemacht ist es unfreundlich...jedesmal die Luft ablassen erfordert einen Kompressor... ![]() Gruß Willy |
#7
|
||||
|
||||
![]()
wo bekommt man eins günstig ? na, hier z.B. im Flohmarkt oder bei ebay oder ein gebrauchtes beim Händler in der Nähe ( z.B. immer noch unser Zodiac Cadet 260 S, toppTeil ).
Nun - wofür den Tender ? Weil es z.B. sonst nicht möglich ist - auch beim Ostseetörn - in der lauschigen Ankerbucht die Nacht zu verbringen und gleichzeitig am Strand zu grillen - es sei denn, Du hättest einen Jollenkreuzer oder sowas in der Art......oder z.B. in Kühlungsborn an Land zu gehen, wenn der Stegschlengel mal wieder besetzt ist......oder auch vom Hafen aus an den Strand zu fahren um zu baden ( da, wo zu Fuss keiner hingeht).... oder einen Zweitanker auszubringen......oder einfach nur die Kids zu beschäftigen. Oder auch, um bei ausgefallener Maschine das Boot abzuschleppen, aus eigener Erfahrung geht das mit einem 4 PS AB auch bei einem 4 to Schiff. Wer Interesse an unserem Zodiac hat, bitte PN.
__________________
beste Grüße Stefan |
#8
|
||||
|
||||
![]()
@ Crisssi:Mit einem 26er denk ich schon, daß ein kleines Bötchen Platz hat.
Wie wärs mit einem 195er mit einem Honda BF2 und Snap-Davits? Gernot |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich wohne in dem Ort wo Zodiac/Kern ist. Wenn du willst kann ich dir Prospekte besorgen und eine Bekannte arbeitet auch dort. (Kleiner Nachlass siches möglich) Aber auf jeden fall ist ein Tender schon ne super Sache. Ich würde ihn mit 2,5-3PS motorisieren, da kannste in der Bucht schon schnell unterwegssein und dir auch mal was anschauen ohne das große Boot losmachenzumüssen.
__________________
Viele Grüße aus Aschaffenburg! Ma Weinbestellungen werden gerne per PN angenommen ![]() ______________________________________ Es lebe die Freiheit! Es lebe der Wein! (J.W. von Goethe / Faust, Auerbachs Keller) |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Auf jeden Fall würde ich mir ein Beiboot für dein Schiff zulegen.....befestigen würde ich es hinten mit Snapdavits...das ist eine sehr gute Lösung...und stört eigentlich nicht......Verzichten würde ich allerdings auf einen Motor....denn mit Motor wird alles unpraktisch...du mußt ja dauernd den Motor aus und einbauen, verstauen..usw....und für Landgänge reichen die Paddeln auf jeden Fall....
Bernhard
__________________
Zwei Trinksprüche: Der Winter zaaaaaahhhhhht sich wieder einmal.... Mir werden noch etliche Liter bis zum Auswintern brauchen......... |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Was ist ein Davits oder so, habe schon oft gehört aber weis nicht was das ist!!!!
Danke Leute, werde mir ein gerbrauchtes in HR zulegen da gibts sicher genug Angebote....
__________________
![]() wünscht Euch Christian |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Rudern ist was für Eunuchen!
![]() Ein Motor muß her!!!! Gernot |
#13
|
||||
|
||||
![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Oder lasst ihr das Boot als "Fender" am Heck ![]()
__________________
Gruß Wolfgang Eins kann mir keiner nehmen, und das ist die pure Lust am Leben |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Natürlich sollte etwas Platz links oder rechts neben dem Beiboot vorhanden sein, um beim Anlegemanöver im Hafen, den Steg zu erreichen. Damit kann das Beiboot am Heck bleiben. Gernot |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Sieht praktisch aus so am Heck montiert braucht man nur mehr eine Halterung für AB-Motor und das Problem ist gelöst.....
Habe heute mit meinem Nachbarn geplaudert und der hat promt seinen Freund angerufen der mir seine Wiking 230 Sport Beiboot mit 5 PS-AB um nur 320.- Euro verkauft laut seiner beschreibung ist das Ding nur 3 Jahre alt und wurde kaum verwendet, da mußte ich zuschlagen, am Mittwoch kann ich es mir abholen, und wieder ein Stückchen mehr für mein Boot.. Meiner Frau darf ich es gar nicht sagen die kann das Thema Boot nicht mehr hören ![]() LG Christian
__________________
![]() wünscht Euch Christian |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hi!
Das mit deiner Frau kommt mir bekannt vor.... he,he ![]() Gernot |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Wolfgang Eins kann mir keiner nehmen, und das ist die pure Lust am Leben |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Wir Armen.
Vielleicht sollten wir dem Club frustrierter Bastler beitreten. ![]() Gernot |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Habe mir diese Snap-Davits bei Allroundmarin angesehen ist ein echt tolles System für die Befestigung des Beibootes, aber der Preis von 279.- Euro ist auch nicht schlecht, gibts da keine andere Möglichkeit das Boot am Heck zu montieren...
Alleine dieses System kostet fast mehr als das Beiboot das ich gekauft habe, da muß es doch auch eine Preiswertere Lösung geben oder!!!! Ich denke da an Nirosterhacken oder Kuststoff die man am Heck montiert vielleicht im Baumarkt erhältlich oder so..... PS.: kein Wort zu meiner Frau, abgemacht ![]()
__________________
![]() wünscht Euch Christian |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() http://www2.kegel.de/bilder/ dann Boote - Großenbrode Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
@Chrisssi: Kunstoff würd ich mal vergessen. Auf diese Davits kommen große Belastungen. Vor allem während dem Hinaufziehen des Bebootes aus dem Wasser.
Deswegen unbedingt aus Stahl. Wo es sowas günstiger gibt, weiß ich nicht. Ich habs mir damals auch gekauft. Sind schon teuer.... ![]() Aber zumindest schaute es professionell und solide aus. Heute dient mir eine vollhydraulische Gangway als Beibootlift. Gernot |
#23
|
||
![]() Zitat:
Ich stelle mein Boot einfach auf die Badeplattform... ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Hallo Cyrus ![]() Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#25
|
|||
|
|||
![]()
An Snap-davits wird kein Weg vorbeiführen, alles andere ist nur eine arbeitsaufwendige Packlerei.......Falls dein Beiboot relativ breit ist, mußt halt mit dem Bug anlegen...oder das Beiboot im Hafen runternehmen und vorne anhängen.......das einzige, was mir wirklich bei einem kleinen Boot stören würde..ist die Schinderei mit dem Beibootmotor....neben dem Gewicht verräumt er eigentlich sehr viel Platz..und der Nutzen steht meiner Meinung nach in keiner Relation zu den Nachteilen (Handling). Ich hab zwar jetzt mittlerweile auch einen Beibootmotor....aber eigentlich braucht man keinen....Gewicht, Lärm.......und zu einem guten Wirten in der Bucht..oder an Land kommst ja auch mit ein paar Ruderschlägen......
Bernhard Ps.: a bisserl a Bewegung schadet ja nie.......
__________________
Zwei Trinksprüche: Der Winter zaaaaaahhhhhht sich wieder einmal.... Mir werden noch etliche Liter bis zum Auswintern brauchen......... |
![]() |
|
|