boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.02.2009, 17:38
Benutzerbild von ralfbutzke
ralfbutzke ralfbutzke ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.01.2009
Ort: wolfsburg
Beiträge: 56
Boot: Texas konsolenboot 5,5m
19 Danke in 15 Beiträgen
Standard Breite über 2,50 Meter

Hallo Zusammen,
wer kann mir helfen? Ich möchte mir ein Motorboot kaufen. (gebraucht)
Ich habe eine Crownline 225 CCR angeboten bekommen.
Die ist 2,59 m breit. Wie ist das dabei mit Trailern?
Meines Wissens nach darf man nur Boote bis 2,5 m Breite Trailern, ansonsten braucht man eine Ausnahmegenehmigung.
Ist das korrekt und wo kann ich eine Ausnahmegenemigung bekommen?

Viele Grüße,

Ralf Butzke
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 18.02.2009, 17:39
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.372 Danke in 2.225 Beiträgen
Standard

Die Grenze liegt exakt bei 2,55m .....
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 18.02.2009, 17:50
Benutzerbild von ralfbutzke
ralfbutzke ralfbutzke ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.01.2009
Ort: wolfsburg
Beiträge: 56
Boot: Texas konsolenboot 5,5m
19 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Danke für die schnelle Antwort, aber wie ist das mit der Ausnahmegenemigung, ist so etwas aufwendig und teuer bzw überhaupt möglich?
ich möchte mit dem Boot nach Kroatien, gild dort auch die 2,55 m grenze?

Gruß, Ralf
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.02.2009, 17:55
Benutzerbild von Ruby
Ruby Ruby ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.898
17.116 Danke in 4.118 Beiträgen
Standard

Mein neues Boot ist 2,70 m. Ich beantrage demnächst eine Dauersondergenehmigung für den Transport. Die gilt zwei Jahre und kostet 69,00 € nur für die Fahrt innerhalb der Stadt (Rein - und Rausslippen). Das macht bei uns in M-V das Landesamt für Strassenwesen in Rostock.
Überörtlich und Ausland kann ich leider keine Auskunft geben.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 18.02.2009, 17:56
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.415 Danke in 1.862 Beiträgen
Standard

Im Prinzip kein Problem, Sondergenehmigungen stellt das örtliche Ordnungsamt aus (1-mal oder dauerhaft).
Gilt bundesweit!

Ich wollte im vergangenen Jahr eine Banner 28 anschaffen (2,80 breit?).
Ein Anruf genügte, Formular kam per Mail. Kosten lagen irgendwo bei knapp über € 100.

Gruß
Stefan

P.S.: Jetzt sind wir bei 3,15 gelandet - Trailern sinnlos.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 18.02.2009, 17:57
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.698 Danke in 1.245 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfbutzke Beitrag anzeigen
Danke für die schnelle Antwort, aber wie ist das mit der Ausnahmegenemigung, ist so etwas aufwendig und teuer bzw überhaupt möglich?
ich möchte mit dem Boot nach Kroatien, gild dort auch die 2,55 m grenze?

Gruß, Ralf
hallo..

Das kostet eine Menge Kleingeld.

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.02.2009, 18:15
bodo48 bodo48 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.10.2005
Ort: Ostwestfalen/Griechenland
Beiträge: 358
Boot: Oceanis 323
311 Danke in 130 Beiträgen
Standard

Ich würde erstmal nachmessen, ob die wirklich 2,59 m ist. Das ist doch ein US-Standardmass.
Wenn sie nicht mehr als 2,55 m ist, die Breite in den Papieren ändern lassen und fertig.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 18.02.2009, 20:34
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.341
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.823 Danke in 1.770 Beiträgen
Standard

Die Rennleitung hat ein Senklot, Kreide und einen Zollstock.
Da nützt Dir die Breitenangabe in den Papieren rein gar nichts!

Ich bezweifele allerdings, daß 4 cm Überbreite geahndet werden.

Wer hat denn Infos zu Österreich, Slowenien und Kroatien?
Wo liegt da die max Breite ohne Auflagen?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 18.02.2009, 20:38
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.213 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard

Hallo,
einfach den Scheuerleistenkeder rausziehen fals es mal eng wird bei einer Kontrolle.

Gruß
Frank
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 18.02.2009, 21:03
Nana (m)
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Conni Beitrag anzeigen
Die Rennleitung hat ein Senklot, Kreide und einen Zollstock.
Da nützt Dir die Breitenangabe in den Papieren rein gar nichts!

Ich bezweifele allerdings, daß 4 cm Überbreite geahndet werden.

Wer hat denn Infos zu Österreich, Slowenien und Kroatien?
Wo liegt da die max Breite ohne Auflagen?
Mit den primitiven Hilfsmitteln die Du angegeben hast, kann auch die Rennleitung keine verlässliche Messung durchführen, immer bedenken, das Boot ist nur anm breitesten Punkt 2,59m breit.......wollen Sie es genau haben müssen sie schon lasern....

Ganz ehrlich bei 2,59m Breite mache ich mit keine Gedanken....

stefan
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 19.02.2009, 07:51
Benutzerbild von Woody
Woody Woody ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: 53°33,5'N 09°36,6'O
Beiträge: 2.774
Boot: 30er Jollenkreuzer Bj. 1938
Rufzeichen oder MMSI: "Verkaufen sie auch Batterien???"
3.783 Danke in 1.768 Beiträgen
Standard

Kommt drauf an.
Bei meinem Boot (2,60) sieht man aufgrund der Rumpfform sehr schön, dass es auf jeder Seite 2,5cm über den Kotflügel hinausragt. Die Hängerbreite (2,55) steht in den Papieren...
Gruß,

Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 19.02.2009, 08:05
Benutzerbild von Hufi
Hufi Hufi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.06.2007
Ort: Erlangen
Beiträge: 720
Boot: Zar Formenti 61
Rufzeichen oder MMSI: 211209400 / DK 2316
850 Danke in 473 Beiträgen
Standard

Moin,
richtig teuer wird es, wenn Du mal durch Italien willst. Die Sondergenehmigung für einen Transport mit 2,60m Breite hätte gut 3000€ gekostet (Brenner/Genua).

cu

Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 19.02.2009, 08:25
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

...das forum gibt doch alle Infos genau und übersichtlich, dazu nimmt man die Suchfunktion, gibt Überbreite ein und findet neben vielen anderen Threads zu diesem Thema auch:

http://www.boote-forum.de/showthread...reite+kroatien
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!


Geändert von dieter (19.02.2009 um 08:33 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 19.02.2009, 08:26
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.859 Danke in 3.646 Beiträgen
Standard

ich hatte mal eine 266CCR....die war auch mit 259cm eingetragen..... tatsächlich hatte sie aber unter 2,5m!!!
Auf jeden Fall nachmessen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.