boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.02.2009, 19:52
Benutzerbild von felix
felix felix ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Österr./ Veneto
Beiträge: 1.346
Boot: Beneteau Antares 10.80
Rufzeichen oder MMSI: 203316200
1.858 Danke in 794 Beiträgen
Standard Bohren von Ruderblatt für Anode

Da ich bei meinen Ruderblättern zusätzlich je eine Anode anbringen will, muss ich wohl ein Loch bohren. Das Ruderblatt scheint aus einer Art Bronzelegierung zu sein und ich exakt 1 cm stark. Das gleiche soll bei den Trimmklappen passieren, die allerdings deutlich weniger stark sind.
Kann jemand einem handwerklich eher unbedarften Menschen sagen, welchen Bohrer man dafür nimmt und ob eine konventionelle Bohrmaschine dafür genügt?
Oder sollte ich besser die Fachwerkstatt ranlassen?

Zusatzfrage: Welche Schrauben sollte man am besten für die Anoden nehmen?

DANKE FÜR EURE HILFE!!!


P.S.: Bild von Trimmklappe und Ruderblatt hab ich drangehängt...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	RUMPF 5.jpg
Hits:	232
Größe:	40,3 KB
ID:	119529   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PROPELLER + RUDER 2.jpg
Hits:	238
Größe:	50,3 KB
ID:	119530  
__________________
Servus felix
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.02.2009, 19:58
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.931
Boot: derzeit keines
33.431 Danke in 12.493 Beiträgen
Standard

Wenn das Vollmaterial ist einfach mit einem HSS Bohrer durchbohren und mit Edelstahlschrauben die Anoden anschrauben.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 08.02.2009, 20:06
Benutzerbild von JCM
JCM JCM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Schlei
Beiträge: 1.653
Boot: Contrast 33
1.383 Danke in 627 Beiträgen
Standard

Da sind doch Anoden an den Ruderblättern, die arbeiten doch offensichtlich und sind auch am Saisonende noch nicht am Ende gewesen. Warum willst Du dann zusätzliche Anoden anbringen? Wenn die Anoden am Ende der Saison völlig aufgelöst wären könnte man darüber nachdenken die Anoden zu vergrößern.

Grüße Jan
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 08.02.2009, 20:11
Benutzerbild von felix
felix felix ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Österr./ Veneto
Beiträge: 1.346
Boot: Beneteau Antares 10.80
Rufzeichen oder MMSI: 203316200
1.858 Danke in 794 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jan_matthaei Beitrag anzeigen
Da sind doch Anoden an den Ruderblättern, die arbeiten doch offensichtlich und sind auch am Saisonende noch nicht am Ende gewesen. Warum willst Du dann zusätzliche Anoden anbringen? Wenn die Anoden am Ende der Saison völlig aufgelöst wären könnte man darüber nachdenken die Anoden zu vergrößern.

Grüße Jan
Die Anoden waren zum Zeitpunkt der Aufnahmen nur 2,5 Monate im Wasser da ich das Boot neu bekommen habe - heuer soll es aber 7 Monate im Wasser sein und da geh ich lieber auf Nummer sicher!
__________________
Servus felix
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 08.02.2009, 20:15
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.931
Boot: derzeit keines
33.431 Danke in 12.493 Beiträgen
Standard

Es gäbe noch den Plan B.

größere ansetzen
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 08.02.2009, 20:17
Benutzerbild von felix
felix felix ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Österr./ Veneto
Beiträge: 1.346
Boot: Beneteau Antares 10.80
Rufzeichen oder MMSI: 203316200
1.858 Danke in 794 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Es gäbe noch den Plan B.

größere ansetzen
Plan B ist schon umgesetzt
Aber beim Ruderblatt bin ich nach oben hin mit 12 cm Durchmesser limitiert - deshalb sicherheitshalber eine zweite!
__________________
Servus felix
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.