boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.02.2009, 16:25
Benutzerbild von team_shetland
team_shetland team_shetland ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.05.2007
Ort: OWL
Beiträge: 627
943 Danke in 493 Beiträgen
Standard Opel Vivaro, Renault Traffic, Nissan Primastar

Fährt jemand einen von den baugleichen dreien und kann mir Tipps geben was gerne kaputt geht und worauf ich beim Kauf achten muss?
Ich erwische mich in letzter Zeit immer häufiger dass ich hinterher gucke.
Ok, Schönheit liegt im Auge des Betrachters, aber als Transporter für die Großfamilie mit 2 Hunden, zum Mopped reinstellen und als Zugfahrzeug für max. 1,5 t scheint das Konzept recht brauchbar.
Allerdings bin ich wegen schlechter Erfahrungen mit Opel, Vorurteilen gegenüber Renault und keiner Meinung zu Nissan etwas unschlüssig.
Bisher habe ich nach Mercedes Vitos (altes Modell) geguckt, bin damit aber durch weil ich mir keinen Pflegefall auf den Hof holen will.

Danke und Gruß
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.02.2009, 16:43
rubberduckV162 rubberduckV162 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Gustorf
Beiträge: 1.291
Boot: keines
5.457 Danke in 3.178 Beiträgen
Standard

Hallo Andreas,
wir haben in der Familie einen Vivaro mit 150 PS Dieselmotor.
Der Wagen ist jetzt drei Monate alt und hat bis jetzt 17000 KM
ohne Probleme gelaufen. Der Wagen ist relativ spritzig, dafür
aber auch ab Tempo 140 relativ laut und im Innenraum nicht
so hochwertig wie die Konkurrenz aus Wolfsburg, Dafür ist der Vivaro
aber auch recht preiswert.


Gruß

Heinrich
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 04.02.2009, 19:51
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

hatte vor 4 Jahren nen langen hohen Master mit 115 PS, und da war öfters die Rede von Getriebeschäden beim 3 Liter .....

guck mal bei Motor-Talk ...
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 04.02.2009, 19:54
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.757 Danke in 4.829 Beiträgen
Standard

...sind alles Renaults...egal, welches Emblem draufsteckt.

Vom Fahren her, im Leerzustand, gehen die Dinger richtig gut. Mit Last geht die Tendenz zum größten verfügbaren Motor.
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 04.02.2009, 19:57
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

achja und gaaaaanz wichtig !!! Nimm das 6-Gang Getriebe !!!
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 04.02.2009, 20:49
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.019
6.617 Danke in 3.152 Beiträgen
Standard

Wir haben seit 7 Jahren den grossen Bruder, Opel Movano.
Ist der Renault Master mit dem original 1,9DTi Renaultmotor mit 80PS.
Der packt gelegentlich auch mal das Boot, beim slippen tut er sich mit den 2t nur wg. des Frontantriebes schwer.
Läuft in der Kurzstrecke mit 8,5l Diesel, hat jetzt 80Tkm und kaum techn. Probleme.
Nach Schaltzug und Bremsbelägen sind aktuell leider die hinteren Bremsen dran. Bremssattel, -scheiben und Beläge sind recht teuer mit ca. 800€.
Wir hatten noch kein zuverlässigeres Fz. im Kundendienst laufen.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 05.02.2009, 06:41
Benutzerbild von team_shetland
team_shetland team_shetland ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.05.2007
Ort: OWL
Beiträge: 627
943 Danke in 493 Beiträgen
Standard

Danke, das hört sich ja schon mal gar nicht so schlecht an. Ich stelle mittlerweile an Autos keine hohen Ansprüche mehr. Der Wagen würde die meiste Zeit leer bewegt, 1 bix 2 x im Jahr mit 5 Personen und Wohnwagen, bzw. Boot. Da geht es ohnehin nicht mehr schnell wegen des Anhängers. Und ein paar Mal mit 1 oder 2 Motorrädern hinten drin. Der Plastikinnenraum ist mir auch aufgefallen. Aber was solls, ist ein Nutzfahrzeug. Praktisch finde ich die hintere Bank da sie klappbar ist und auch leicht montierbar. Die Konkurrenz bietet da solidere Konstruktionen die aber z.T. zu schwer sind um sie mal eben auszubauen. Mir wäre auch die Heckklappe lieber als die Hecktüren.
Störend wären auf Dauer Lautstärke und Klappergeräusche. Da der 101 PS-Motor scheinbar der gängigste ist werde ich diesen mal probefahren.

Zitat:
...sind alles Renaults...egal, welches Emblem draufsteckt.
Kommen alle Fahrzeuge vom gleichen Band oder gibt es außer den Kleinigkeiten noch andere Unterschiede (z.B. Qualität)?

Vielen Dank!
Andreas

Geändert von team_shetland (05.02.2009 um 06:56 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 05.02.2009, 09:53
Benutzerbild von Dirk H.
Dirk H. Dirk H. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2006
Ort: Emden, Ostfriesland
Beiträge: 1.155
Boot: die "Tosa", fast fertig...
3.580 Danke in 1.012 Beiträgen
Standard

Moin Andreas.

Ich fahre auch den Opel Vivaro mit 101PS Diesel, inzwschen den zweiten Wagen (ich lease immer für 3 Jahre). Bin nach wie vor sehr angetan von dem Wagen und kann ihn nur empfehlen. Lautstärke ab 140 geht eigentlich finde ich. Noch nie Pannen oder Probleme gehabt. Vorher hatte ich den Vito von Benz, erste Baureihe: NIE WIEDER !!! ein absoluter Pflegefall.
Und mein Boot, ca. 1,5T, merke ich kaum hintendran. Letztes Jahr eine Tour mit knapp 800km, war sehr entspannt.
Ob Renault, Opel oder Nissan spielt wie schon geschrieben keine Rolle, ich hatte Opel wegen der guten Werkstatt vor Ort genommen.
__________________
ostfriesische Grüße,
Dirk H.

Fast fertig: Die "Tosa"
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 05.02.2009, 10:47
Benutzerbild von jaka-bubi
jaka-bubi jaka-bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Berliner Raum
Beiträge: 1.097
Boot: "jaka-ist leider verkauft", dafür: Quicksilver Cabin/50PS Evinrude + Paddelboot-Schlauchi-olle Jolle
539 Danke in 432 Beiträgen
Standard

ich habe gerade mit einem 3 jahre alten 100PS renault über 1100 km meinen neuen wohnwagen geholt. der wagen gehört einem freund. hat keine probleme.

mein nachbar hatte bei einem 6 jahre alten vito motorschaden und den wagen in die presse geschoben.

ich versuche gerade einen T5 zu kaufen, nackt als kombi mit klima und 9 sitzen 28.000 neu - mhm - wenns die 3 günstiger können sollte ich da mal gucken
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert

Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus




Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.