![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
![]()
Wie hat sich die Wirtschaftskrise eigentlich auf den Bootsmotorensektor ausgewirkt?
Bekomme ich endlich meine 2 Wunschmotoren zu einem relativ günstigen Preis? Dollar und Pfund sind ja noch im Keller! Wunschkonfiguration: V6 mit ca. +200PS, Zweikreiskühlung, Duoprop, Servo, möglichst VP Findet sich noch jemand der das möchte? Gemeinsamer Import oder unschlagbares Angebot eines europäischen Dealers? Am Freizeitsektor sollte sich das noch stärker ausgewirkt haben, zumal es keine Schrottprämien gibt ... Edit: Mit dem Thread möchte ich natürlich den Händlern hier nicht zu nahe treten - war nur so eine Überlegung, dass hier preislich sich auch etwas getan haben könnte, auch schon beim Einkauf.
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien Johann Geändert von coronet (01.02.2009 um 21:02 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Denk doch mal, solange Du noch ernsthaft auf der Suche nach 2 V6 mit 200ps+ bist, hat sich die Krise noch nicht auf den Bootsmotorsektor ausgewirkt weil es offensichtlich noch einen Markt dafür gibt. Erst wenn WIR uns keine Freizeitartikel mehr leisten können, gehts auch mit der Freizeitbranche in den Keller. In einem Jahr vielleicht? (Meine persönliche Prognose). Bis dahin geniesse ich jeden Tag an dem ich vom Bootfahren träumen kann und es mir auch leisten kann.
Tim |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Johann,
meine Erfahrungen mit Händlern in D waren bisher, dass sich niemand wirklich sehr um einen Auftrag bemüht und auch beim Preis verkaufen viele auch nach Nachfrage nur unwesentlich unter Liste. Aber es gibt wie immer ja auch Ausnahmen, und da kauft man dann auch gerne ein. Grüße Andy |
#4
|
||||
|
||||
![]()
In vielen Fällen aber nur einmal!
Krise hin oder her - leben und leben lassen. Viele glauben, daß nur weil eine Krise herbeigered wird, alles verschenkt wird. Dem ist aber nicht so. Die Leute sind ja nicht blöd. Bevor die den ganzen Tag arbeiten, aber nichts verdienen, bleiben die auch lieber morgens im Bett liegen
|
#5
|
![]()
Von verschenken ist und war auch keine Rede.
Nur am KFZ-Sektor tut sich etwas, warum sollte das nicht auch auf den Bootssektor übergreifen - noch dazu da die Kundschaft dort nicht so üppig ist. Zumal für so einen Bootmotor den ich mir vorstelle mehr zu bezahlen ist, als für so manches neue komplette KFZ - die Relation passt m.M.n. nicht. Und wenn ich bei einem Händler zufrieden war, kaufe ich zwar die Maschinen wahrscheinlich nur einmal, das ist richtig, aber die folgenden benötigten Wartungs- und Verschleißteile würde ich wieder dort kaufen, und das Eine oder Andere Zuibehörteil wahrscheinlich auch. Also, umdenken und aufstehen würde sich vielleicht doch auszahlen. Und es gibt genug Arbeitnehmer die Zitat: "den ganzen Tag arbeiten, aber nichts verdienen"
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien Johann |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du die neuen Motoren wirklich ernsthaft suchen solltest, hättest du besser schneller reagiert, mehr Nachlass ist eigentlich kaum zu erwarten.
![]() ![]() ![]() Vielleicht wenn du jetzt mal gaaanz schnell bei den entsprechenden Händlern nachfragst. ![]() Zitat:
__________________
gregor ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Johann
Aus Erfahrung kann ich Dir sagen, daß deutsche Händler nur sehr geringe Stückzahlen dieser großen AB verkaufen. Sie müssen aber trotzdem Ihre Mitarbeiter zur Typ-Schulung schicken, teure Service-Software kaufen... Das ganze rückt die Sache für Sie wirtschaftlich in einen Bereich, wo entweder keine großen Rabatte möglich sind oder der Service hinten runter fällt.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ich weiß nicht ob sich bei euch die Leute nur alle zwanzig bis dreißig Jahre einen neuen Wagen kaufen und nur jeder tausendste Haushalt überhaupt einen besitzt aber den KFZ Markt mit einem hochspezialisierten Nischenmarkt zu vergleichen, kommt mir abwegig vor.
Zwei "V6 mit ca. +200PS, Zweikreiskühlung, Duoprop, Servo, möglichst VP" für günstig haben wollen ist auch nicht grad dasselbe wie ein Zweitakt Auslaufmodell mit 5 PS. Geben Ferrari, Lamborghini oder Aston Nachlass? Die Scheichs verdienen doch auch nichts mehr am Öl und der Durchschnittsbörsenspekulant leckt seine Wunden. Luxusprodukte und dazu gehören große Bootsmotoren nunmal, kosten halt. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Wenn die Preise sinken sollen, dann müssten die Hersteller
was tun. Ich glaube kaum, daß bei den Händlern ein Spielraum ist, der einen Unentschlossenen zum Kauf bewegen würde. |
#10
|
|
![]() Zitat:
![]() zu 2. ist nicht außergewöhnlich, nicht exotisch und nicht übertrieben, eben dem Boot angepasst, welches z.Z. mit 2 AQ140/ 280 eher untermotorisiert ist zu 3. siehe oben, ich finde die Type eben nicht groß - groß beginnt für mich ab V8 Außerdem habe ich nicht geschrieben, dass ich die Teile geschenkt oder um den Preis eines 5PS AB möchte, lediglich die Chance sehe, jetzt doch um einiges günstiger zu kaufen analog der Autobranche. Und so falsch scheine ich nicht zu liegen, wenn ich das oben eigefügte Zitat von Cyrus so lese. Leider bin ich in Ösi und nicht in D, also nützt mir der Messepreis nichts. Aber vielleicht gibt es in Tulln ein ähnliches Angebot. @Conni: Das die Händler alleine nix tun können ist klar, hier sind die Hersteller gefordert! Das habe ich auch geschrieben - Zitat 1. Beitrag: "schon beim Einkauf"
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien Johann |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ist die Frage ernst gemeint?
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wie sagte doch mal ein Kollege von mir so treffend. Lieber nen Ölwechsel bei ner Motoryacht wie 3 Motoren verkauft... Die Marge ist dann nämlich ähnlich... ![]()
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#13
|
![]()
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien Johann |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Da hatte einer gefragt, ob er in seine Scand einfach einen neuen
Motor einbauen kann und was das ungefähr kostet. Die Frage fand ich ein wenig merkwürdig - sie ist aber jetzt auch nicht mehr da. ![]() |
![]() |
|
|