![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Schönen Tag an Alle
Wollte eigentlich nur wissen, wo bekommt man ein Hafenhandbuch und wozu braucht man solches und was steht da drin......... Möchte nächste Saison eine HR Tour machen von Zadar nach Hvar und zurück mein Ausgangshafen ist Privlaka bei Zadar......... 2. Frage wo bekomme ich günstige Papierkarten Adria, habe bei uns im Verkehrsbüro nachgefragt da kosten die Papierkarten ca. 70.- Euro aber nur ein Teilstück ist etwas teuer, die CD für die Elektronische Navigation kostet nur 49.- Euro.........
__________________
![]() wünscht Euch Christian |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Die Kosten sind bei allen "Händlern" die gleichen
Freytag&Berndt Bernwieser Godai Sportbootkarten pro Satz (Triest-Zadar, Zadar-Kotor) je 49,- EUR Hafenhandbücher habe ich keinen Preis im Kopf aber glaube ich unter 40,- EUR Gruß Gerwin |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hi Chrissi!
Sende dir einen Link von Zubehörlieferanten für Boote in Österreich Günstige Seekarten gibt es z.B. bei Paju-Nautik & Navigation der auch alle Jahre auf der Tullner Messe ist http://www.sailornet.at/Zubehoer.htm mfg Georg |
#4
|
|||
|
|||
![]()
hallo !
als idee - gibt neben 777 buchten und häfen ein deutsches werk auf cd und ist unter dieser seite anzusehen. ich habs zusätzlich am notebook und ist nicht so schlecht. wmotog@t-online.de gruss fei |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wozu man ein Hafenhandbuch braucht?
Wenn Du Dir eine Seekarte anschaust, siehst Du in den wenigsten Fällen die Details von Häfen (o.k., die ganz großen sind schon drin), Ankerbuchten u.ä.So siehst Du dort die Wassertiefen und genauen Positionen von Leuchtfeuern etc, wo man festmachen darf und wo nicht (Fähranlager, Reservierungen für Fischer-/Ausflugsboote). Ausserdem interessieren Details, wo ist die Tankstelle genau (evtl. ja eine Landtankstelle), wo ist die Post, die Hafenkapetaneria, Arzt, Shops, Marinas, Kneipen und und und. All diese Informationen bekommst Du aus einem guten Hafenhandbuch! Ich fand das Buch 'Kroatische Häfen aus der Luft' von DK sehr schön und hilfreich: Man bekommt einen ganz anderen Eindruck als von der Karte, speziell, wenn man noch nicht so erfahren im Karten-Lesen, resp. -interpretieren ist. Trotzdem darf ein gutes Hafenhandbuch und die entsprechende Seekarte nicht fehlen. Das offizielle Hafenhandbuch Adria würde ich Dir nicht empfehlen, die Nachträge und Ergänzungen, die Du geschickt bekommst, nerven und ich kenne kaum einen, der immer brav die einzelnen Blätter aus dem Ringbuch rausnimmt und die neuen reintut. Außerdem haben viele Bücher ergänzend kulturelle und gastronomische Tips, die vielleicht veraltet sind, aber trotzdem eine Orientierung bieten. Kauf Dir diese Bücher/Karten rechtzeitig, denn das Schmökern in den Handbüchern macht einen Großteil der winterlichen Vorfreuden auf die kommende Saison aus! Und Du kannst die Route schon mal grob planen. Und wenn Du ne Frage zu der einen oder anderen Bucht/Kneipe,Stadt hast: es gibt sicher einen hier im Forum, der schon da war - frag' einfach! Gruß Volker SY JASNA
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Komisch , keiner empfiehlt den Beständig.
Das Heft 777 Häfen und Buchten von K-H Beständig benutze ich mehr als ( Papier) Karten in Ergänzung zu dem was der GPS Plotter anzeigt. Suche mal hier im Forum nach " Beständig" da wirst du Bezugsquellen etc finden.
__________________
Gruß Olli |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hafenhandbücher sind keine bunten Bücher mit Photos, sondern eine Ergänzung zu den, für das entsprechende Seegebiet, gültigen Seekarten. Das soll heißen, dass Hafenhandbücher ein Teil Deiner, für eine sichere Navigation, wichtigen Unterlagen sein müssen. Wobei ich die Betonung auf _sicher und müssen_ lege. Viele Dinge, welche auf Deiner Seekarte, bei Ansteuerung eines Hafens, nicht im Detail gekennzeichnet sind, siehst Du in den Plänen des sg. Hafenhandbuches. Auch sind diesem Buch die Anlegemöglichkeiten innerhalb des Hafens gekennzeichnet, auch untiefe Stellen werden aufgezeigt, etc. Aber nicht nur das, sondern auch Hafenmeisterbüro, Toiletten, Einkaufsmöglichkeiten ... Meine Meinung: Grundsätzlich gehört zu einer Seekarte immer das entsprechende Hafenhandbuch. Nicht zu verwechseln mit Handbüchern für Landgang, die werden oft im gleichen Verlag vertrieben und schauen ähnlich aus. |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
für Kroatien kann ich die "777 Buchten und Häfen" von K.H. Beständig SEHR empfehlen. Das Heft ist sehr übersichtlich, bietet eine Fülle an Infos (aus nautischer Sicht), vermeidet "Insidertips", Lokalempfehlungen etc., ist up to date und saubillig, so um die 10EUR. Schöne Grüße Stefan |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Kann ich nur bestätigen, ist sehr gut und aktueller als die Handbücher auf den Charteryachten. Seekarte allein reicht wirklich nicht, in den kroatischen Häfen gibts reichlich Tücken, die man besser vorher weiss.
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Herzlichen dank für die Links und Tipps
Werde mich übern Winter schlau machen und verschiedene Törns zusammenstellen am PC.......... und zwischendurch immer ein bischen für meine Prüfung Lernen die ich im April 04 ablege........
__________________
![]() wünscht Euch Christian |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Chrissi,
wenn Du mal nach Wien reinkommst, schau doch zu Freytag und Berndt am Kohlmarkt 9 in den Keller. Sehr gut sortierte Fachbuchhandlung, die auch maritme Software anbietet. Dort kannst Du Dir live anschauen, was Dir zusagt. Auf deren online - Seiten ist allerdings nur ein Bruchteil des aktuellen Angebotes zu finden.... Ich empfehle Dir ebenfalls die "777 Buchten und Häfen" von K.H. Beständig, allerdings kostet das Heft keine 10,- € sondern 30,- €. Zumindest bei uns im Ösiland. Nachdem ich weiß, dass das liebe Christkind mit der neuesten Ausgabe von "777 Buchten und Häfen" zu mir unterwegs ist, habe ich die Ausgabe 01/02, stark gebraucht, über. Wenn Du die Portokosten übernimmst kannst Du das Heft haben. Oder Du kommst persönlich ins Waldviertel... Gruß von Gerhard. |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gerhard !
Ist die neue Ausgabe schon da ? Normalerweise kommt sie doch erst im Frühjahr heraus Möchte mir für den Sommer (2 Wochen ab Murter) auch die neue Ausgabe anlachen - vielleicht ist ja was zu finden was man noch nicht kennt. Gruß Gerwin |
#13
|
||||
|
||||
![]()
der Beständig ist wirklich ein sehr gute Hilfe und vor allem handlich. Es gibt aber viele Gebiete die nicht erfasst sind und manche Beschreibungen sind doch sehr subjektiv. Bei manchen Gebieten hat man den Eindruck, er hat das nie gesehen.
Das umfassenste Standardwerk sind die altbekannten Hafenhandbücher die inzwischen im Nautikverlag erscheinen. Sie enthalten neben detaillierten HAfen-und Bucht beschreibungen auch so ziemlich alles an Vorschriften Telefonnummern, Tankstellen. siehe: http://www.nautikverlag.de/ Jeder Jahr erscheint ein Nachtrag zum einsortieren. Also mit Beständig und Nautikverlag hast du alles was du brauchst.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gerwin,
Beim F&B liegt im Keller ein ganzer Stoß der Ausgabe 2004 / 2005 !! ![]() ![]() ![]() Gruß von gerhard. |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ja Gerhard !
Die "Bilderbücher" Kroatiens, Türkische, ... Küsten aus der Luft sind zwar nautisch nicht so informativ aber zum freuen auf den Urlaub mehr als empfehlenswert Ich habe auch "Kroatische Küste und Häfen" (oder so ähnlich - kann ich vom Büro aus nicht sagen) - auch nicht unangenehm Man muss sich von überall die Infos holen Gruß Gerwin |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Danke Gerhard
Das ist sehr Nett von Dir, aber ich komme sehr selten ins waldviertel und ich werde ebenfalls einen Brief ans Christkind schreiben vielleicht bringt es mir ja auch ein nettes Hafenhandbuch oder das 777..... Habe mir inzwischen den Reiseführer Kroatische Adria von Umag - Dubrovnik gekauft ist auch sehr gut beschrieben und ein Törnplaner ist auch dabei....Verlag Pietsch Schönes Weihnachtsfest!
__________________
![]() wünscht Euch Christian |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|