![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Freunde!
Das kalte Wetter erlaubt es mich wieder mehr meinem Hobby Fotografie zu widmen. In den letzten 2 Jahren hat sich im Bereich der Digitalfotografie eine neue Technik zur Bildgestaltung durchgesetzt. Bekannt geworden ist das ganze unter dem Kürzel HDR (High Dynamic Range). Es handelt sich dabei um ein Verfahren bei dem mehrere Bilder aus einer Belichtungsserie übereinander gelegt werden um ein perfekt ausgeleuchtetes Bild zu bekommen. Damit man das Ergebnisbild für eine weitere Bearbeitung extrem verändern kann wird jeder Farbkanal auf 4 Byte (=32Bit erweitert). Für ein normales JPG-Bild stehen pro Grundfarbe (Rot,Grün,Blau) nur ein Byte zur Verfügung (Das ergibt pro Farbe 256 Abstufungen) Bei einem HDR-Bild stehen pro Farbkanal 4294967296 Abstufungen zur Verfügung. Mit dieser Datenfülle lassen sich nat. extreme Belichtungs und Farbverzerrungen durchführen ohne, daß das Bild verrauscht oder bleich wird. Wer sich nicht künstlerisch betätigen möchte erhält sozusagen als Abfallprodukt ein perfekt ausgeleuchtetes Bild. In Unter- oder Überbelichteten Bildteilen lassen sich nach der HDR-Berechnung alle Details perfekt erkennen. Nebenbei möchte ich noch erwähnen, daß bereits eine Belichtungsserie von 7 leicht verrauschten Bildern ein HDR-Bild ergibt welches um Potenzen besser ist als jedes Bild aus einer Profikamera. Ein paar Bildexperimente möchte ich euch nicht Vorenthalten. 1. Belichtungsserie 2. HDR-Bild mit extrem verbogenen Farben 3. und 4. HDR-Bild Nachtaufnahme vom Casino in Baden bei Wien bei dem ich auch die Farben und Kontraste extrem aufgedreht habe.
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Genial!! Habe auch schon andere coole Fotos gesehen die mich echt beeindruckt haben! Schon irre was heutzutage alles möglich ist!
__________________
![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Schöne Bilder
Versuche mich auch gerade an HDR - aber habe nur Belichtungsreihen, die aus der Hand fotografiert und demzufolge nicht deckungsgleich sind. Kennt jmd. ein Programm, dass das richten kann? FDRTools schafft es nicht, die übereinander zu legen.
__________________
We'll never know the worth of water till the well go dry. . . . . . . aus Irland . . . . . . ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo N.Eptun
Um das geniale Kontrastverhalten auszunutzen müssen die Pixel der versch. Objekte wirklich deckungsgleich sein. Das Bild wird sonst sehr schnell unscharf und verwaschen. Wenn Du aus der Hand fotografierst hast Du bei jedem Bild einen anderen Bildausschnitt. Außerdem mußt Du dann auf lange Belichtungszeiten verzichten. Du kannst aber nur durch lange Belichtungszeiten die dunklen Stellen im Bild aufhellen. Meine Bilder aus der Hand sind garnichts geworden. Die 50 Euro für ein vernünftiges 3-Beinstativ wirst Du wohl ausgeben müssen. Herzliche Grüße BadWolfi
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
ja, das hab ich nun auch bemerkt - leider... das mit dem Stativ ist so ne Sache. Ich war mit dem Motorrad unterwegs und wollte es einfach nur mal so ausprobieren. Da ist ein Stativ ein wenig hinderlich. Zudem meine kleine Kompaktkamera eh sich nicht so individuell eintellen lässt. Minus 2EV und plus 2EV geht nur manuell nicht mit AEB :-(
Heißt also, ich muß mit den Fingern an den Apparat und schon verschiebt sich der Bildausschnitt. So stabil steht kein Stativ... naja, war ja auch nur ein Versuch ![]() |
![]() |
|
|