boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.12.2008, 22:24
Benutzerbild von Liebertee
Liebertee Liebertee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Stuhr
Beiträge: 1.530
Boot: Catboot + Pacific Seacraft 25+Viksund 27
2.309 Danke in 862 Beiträgen
Standard Hauselektrikfrage

Tunnel zur Garage rüber ist fertig, nächste Woche wollte ich Kabel ziehen für Drehstrom in der Garage.
Da kommt dann ein Sicherungskasten mit zwei 16 A Steckdosen hin.
Benutzt wird immer nur eine zur Zeit ( entweder Fräsmaschine oder Drehbank), 220V Licht und Steckdosen liegen schon .

Entfernung zum Zählerkasten ca 40m, was für ein Kabel brauch ich da, 5x2,5 oder 5x4 ? ( 5x2,5 hab ich schon, das dickere müßte ich extra noch besorgen )

Danke und Gruß, Norbert

Ups, gerade gesehen...... bin ja im völlig falschen Forum......
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.12.2008, 22:27
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.977 Danke in 10.475 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Liebertee Beitrag anzeigen
..........
Ups, gerade gesehen...... bin ja im völlig falschen Forum......
Hier besser Norbert
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 30.12.2008, 22:44
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.433 Danke in 18.145 Beiträgen
Standard

2,5mm² ist Minimum und derzeit sogar Pflicht bis zur ersten Steckdose.

Ich würde behaupten, dass das für normale Ansprüche reichen könnte.
Aber vorher müßte man wissen was für Anschlußwerte deine Maschinen haben ?
Zusätzlich wäre wichtig, ob es Drehstrom- oder Wechselstrommaschinen sind.

Ein Beispiel:

Wenn du bei Wechelstrom 16A voll ausreizen möchtest,
hättest du auf deinem effektiven 80m Leitungsweg bei 2,5mm²
einen Spannungsabfall von 17,66 Volt. Das macht fast 7,7% aus
und wäre viel zu viel. Ich glaube maximal 4% wäre erlaubt.

Bei 400V Drehstrom hast du 8,78V, macht 2,2% und wäre gut.

Selbst mit 4mm² Kabel hättest du bei voll ausgereizten 3680W(16A)
noch mit etwa 11V Spannungsverlust zu rechnen. Das nähert sich
mit 4,8% in etwa der erlaubten Grenze.

Du siehst also, wie schnell 4mm² Kabel erforderlich wird.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...

Geändert von Akki (30.12.2008 um 23:52 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 30.12.2008, 23:43
Benutzerbild von Liebertee
Liebertee Liebertee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Stuhr
Beiträge: 1.530
Boot: Catboot + Pacific Seacraft 25+Viksund 27
2.309 Danke in 862 Beiträgen
Standard

Ja, besser hier.....

Danke...


Drehbank hat 2,9KW......Fräsmaschine 3,9 KW( aber nur wenn beide Spindeln und beide Vorschübe gleichzeitig laufen könnten...)

Beide Maschinen gleichzeitig kann ich eh nicht benutzen, sind übrigens schon 16 A Stecker dran ( ich weiß, das will nix heißen...)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.12.2008, 23:49
Benutzerbild von jannie
jannie jannie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen
Beiträge: 3.825
Boot: -
Rufzeichen oder MMSI: -
5.919 Danke in 2.438 Beiträgen
Standard

Moin,
2,5 reicht, wenn die Drehbank nicht stundenlang mit allem, was drin ist, läuft. Wird sonst warm (das Kabel).
gruesse
Hanse
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 30.12.2008, 23:55
Benutzerbild von Liebertee
Liebertee Liebertee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Stuhr
Beiträge: 1.530
Boot: Catboot + Pacific Seacraft 25+Viksund 27
2.309 Danke in 862 Beiträgen
Standard

Nee, zu Hause wird nur Kleinkram zerspant....

Aber prima, daß das dünnere Kabel doch reicht, um ne 50 Meter Rolle 5x4 drüberzuwerfen ist bei uns in der Firma der Zaun zu hoch......

Gruß, Norbert
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 31.12.2008, 00:00
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.433 Danke in 18.145 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jannie Beitrag anzeigen
Moin,
2,5 reicht, wenn die Drehbank nicht stundenlang mit allem, was drin ist, läuft. Wird sonst warm (das Kabel).
Ja mein Gott, wird das Licht halt ein wenig dunkler und die Tomaten im Garten wachsen besser...
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 31.12.2008, 00:09
Benutzerbild von jannie
jannie jannie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen
Beiträge: 3.825
Boot: -
Rufzeichen oder MMSI: -
5.919 Danke in 2.438 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Ja mein Gott, wird das Licht halt ein wenig dunkler und die Tomaten im Garten wachsen besser...
Moin,
nee, nun sei mal nicht so. Ich gehe davon aus, das er Drehstromantriebe hat, macht sonst nicht so viel Sinn. Aber klar, wenn ein dickes Kabel rumliegt, warum nicht.
gruesse
Hanse
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 31.12.2008, 00:11
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.433 Danke in 18.145 Beiträgen
Standard

Kabel ist in diesen Stärken ja schweine teuer geworden, da lässt man das Licht schon mal flackern.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 31.12.2008, 00:16
Benutzerbild von jannie
jannie jannie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen
Beiträge: 3.825
Boot: -
Rufzeichen oder MMSI: -
5.919 Danke in 2.438 Beiträgen
Standard

Moin,
ja!!!!! aber nur, weil es nicht für mich selber ist!!! Musst auch immer Recht behalten. Kann ich manchmal sogar verstehen.
So, nun gehe ich in die Falle.
gruesse
Hanse
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 31.12.2008, 00:21
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.433 Danke in 18.145 Beiträgen
Standard

Gute Nacht, und mach's Licht aus
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 31.12.2008, 07:51
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.891 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Liebertee Beitrag anzeigen

Drehbank hat 2,9KW......Fräsmaschine 3,9 KW
Das ist die Leistung verteilt über drei Phasen.

Da kannst Du beide Maschine parallel betreiben.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 31.12.2008, 08:21
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.433 Danke in 18.145 Beiträgen
Standard

Ich schrieb ja, bei Drehstrom geht's
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.