![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ich bräuchte mal einen Technik Tip. Bei einem "Hussar CPI" Mofaroller ist sowohl der Kicker als auch der E-Start verreckt. Kicker habe ich wieder hinbekommen (Rückholfeder hatte sich verabschiedet, die restliche Mimik war -mehr als erwartet- verrostet und bewegungsunfähig geworden), also ist grundsätzlich ein anwerfen gesichert...dennoch E-Start läuft nicht! Bleibt die Neugier... Bei anlegen direkter Spannung dreht der Anlasser aber diese Kupplung zum übertragen der Drehung nimmt das Pulleye/Riemenscheibe nicht mit. Wie funktioniert mechanisch/elektrisch (?) dieser Kraftschluss vom Ritzel zum Pulleye? ![]() Daneben gehe ich auch von einem evtl. defekten Relais oder dieser Anlass-Sicherung am Lenker aus -> Start nur mit gezogener Bremse. -Derzeit passiert da nix, nicht mal ein "Klick" irgendwo in irgendwelchen Relais. Da aber der Anlasser wie erwähnt bei direkter Spannung läuft wüßte ich gerne wie die weitere Kraftübertragung funktioniert,evtl. könnte ich dann einige elektrische Fisimatenten umgehen. Sohnemann spart zwar schon für den Nachfolger aber derzeit ist das noch nicht drin und ich würde gerne vermeiden in seinen aktuellen Roller noch teure Ersatzteile zu investieren.
__________________
Gruß Kai |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Deim Anlasserfreilauf sitzt ganz hinten, hinter der Variomatik.
Dort sind 3 federbelastetet Rollen die den Weg nur in eine Richtung freigeben. Dreht der Anlasser blockieren sie und der Motor wird mit gedreht. Läuft der Motor sind die Roller wiee frei.. alles VORSICHTIG zerlegen und reinigen.. vorsichtig und sehr sparsam fetten und wieder montieren.. ACHTUNG die Rollen und Federn sind sehr klein und fliegen gerne weg !!
__________________
By Karsten
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Das ging ja wieder extrem schnell.
Karlsson, tausend Dank dafür ![]() ![]()
__________________
Gruß Kai |
#4
|
||||
|
||||
![]()
ähm geht der Anlasser nur wenn der Ständer draußen ist ?? ... nee anders, beide Bremsen mussten gezogen werden ...
MFG BAssti, der nen Botian hatte, nach 30 Km der Kickstarter abgebrochenist, denn per Anlasser ist der Bock nie angesprungen ...
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Der hat das System mit Bremse betätigen -> Starter läuft.
Habe den Anlasser selber neulich zerlegt und entseucht, nun läuft er (bei direkter Spannung ohne Umweg über vermtl. defektes Relais bzw. Sicherungssystem) Wenn der Deckel der Variomatik ab ist sieht man ihn und das direkt angesteuerte Ritzel auch drehen, nur nimmt dieses das Pulleye nicht mit. Da werde ich dann als nächstes Karstens Freilauf suchen.
__________________
Gruß Kai |
![]() |
|
|