![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Frohe Weihnachten Zusammen,
ich sitze häufig mit dem Laptop im Wohnzimmer und surfe über W-Lan. Seit einigen Tagen funktioniert es nicht immer: - Rechner läuft einwandfrei - TCP/IP ist manuell konfiguriert - W-Lan-Router werden erkannt (Signalstärke "hoch") - aber Internet klappt nicht - "ping" klappt auch nicht Schließe ich das Laptop an das Netzwerk-Kabel an, funktioniert sofort das W-Lan wieder! D. h. ich kann das Kabel direkt wieder herausziehen und über W-Lan weitersurfen. Merkwürdig, oder? Wer weiß etwas? Danke und Gruß Stefan Geändert von Vierzigplus (24.12.2008 um 13:41 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Stefan,
das kann vielseitige Ursache haben, aber ich denke mal. daß dein Laptop am W-Lan einfach abgemeldet wird. Das kann IP-bedingt passieren, oder mit dieser komischen Hardwarenummer deines W-Lan Adapters zusammenhängen. Auch kann es sein, daß auf deinem Router für W-Lan keine ständige Verbindung eingerichtet wurde. Ich würde an deiner Stelle deinem Lap eine feste IP für W-Lan verpassen und diese dem Router auch bekannt geben und dann ma weitersehen. Es ist auf jeden Fall nicht so einfach, bei deiner Fragestellung geziehlt eine Antwort zu geben.
__________________
Gruß Frank ![]() Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Frank,
danke erst einmal. Vermutlich habe ich den Fehler gefunden: Im Haus habe ich zwei Router (Ke, 1.OG). Ich vermute, daß der eine einfach eine Macke hat - den habe ich abgeschaltet (Ke). Auf dem Weg zum festen Netzwerkkabel (DG) komme ich dicht am anderen Router (1. OG) vorbei - der ist OK, das Laptop logged sich dann auf diesen ein und hat wieder Empfang. Gruß Stefan |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Vierzigplus,
warum ist TCP/IP manuell konfiguriert ??? Wlan müßte besser funktionieren wenn der Laptop sich Automatisch anmelden kann da ich in meinem Haus Probleme mit der Wlan Reichweite habe, benutze ich auch 2 Router (Fritzboxen) eine funktioniert als Basis eine Repeater, wie das ganze funktioniert wurde hier im Forum mal beschrieben
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ralf,
neben meinem Laptop habe ich im Home-Netzwerk: über W-Lan: 2tes Laptop, PC über Kat5-Fest: 2 x PC und 1 x Netzwerk-Drucker (braucht feste Adresse) + Switch + Internet-Router + 2 x W-Lan-Router Damit alle Rechner im Netz funktionieren und gegenseitig zugreifen können, haben alle Rechner ihre eigene Adresse bekommen. Würde ich nur mit meinem Laptop im Hause unterwegs sein, wäre DHCP sicherlich einfacher - zumal ich mit diesem Laptop auch auf andere Spots (z. B. W-Lan in Damp) zugreife und nicht jedesmal umkonfigurieren müßte. Aber sicherlich könnte man in meinem Netzwerk einiges verbessern. Jetzt habe ich einen W-Lan-Router abgeschaltet und siehe da - alles funktioniert wieder. Vermutlich hatte er beim letzten Stromausfall irgend etwas abbekommen. Gruß Stefan |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hab hier auch noch nen Sinus1054 liegen, den ich mal als Repeater benutzt hatte, der hat einfach seine gesamte Software vergessen, lässt sich nichtmehr resetten, und per Lan kommt man an den auch nichtmehr ran.
Stromausfall hatte ich keinen, weiß der Teufel, was mit der Kiste geschehen ist. Ich hab mir jetzt am verbliebenen W-Lan Router ne Yagi angesteckt, damit der mehr Reichweite bekommt, nun geht es auch ohne Repeater.
__________________
Gruß Frank ![]() Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo nightforce,
Router haben fast immer eine Hintertür über Lankabel und eine Feste IP-Nummer über die man immer ins Setup kommt wenn sie noch laufen, aber sich nicht mehr ansprechen lassen steht im Handbuch wenn du mit Yagi klar kommst, ist es aber auch nicht so wichtig ![]()
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
nur ein kleiner Tipp am Rande. Ich muss auch immer wieder meine IP-Adresse ändern, weil ich in verschiedenen Netzen arbeite. Für diesen Zweck benutze ich ein kleines Tool, das mir die lästige Zahlentipperei abnimmt: IP-Manager (läuft bei mir unter XP, auch wenn es auf der Website heißt "only Win2000") Vielleicht erleichtert es dir das Leben ja auch. Gruß Peter |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Vierzigplus,
jeder wie er mag und es am leichtesten ist, ich vermute mal das deine Router ein Problem bei der Komunikation unter einander haben, wie sind die Verbunden ??? nur weil der Drucker eine feste IP braucht, muß man nicht auf DHCP verzichten
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Vierzigplus,
vermutlich hat Ralf recht. Speziell bei den 54MB Acc.Points kommt es recht häufig vor daß die sich gegenseitig "fressen"; d.h. die beschäftigen sich miteinander um die Frequenz abzugleichen. Das haben wir gerade bei einem Kunden durchexerzieren müssen. In der Nachbarschaft standen so etwas 10 Netze zur Verfügung, wir hatten 3 AP's im Haus installiert. Absolutes Chaos in den Verbingungen. Wir haben dann auf den AP's die Frequenzen manuell neu eingestellt und festgeschrieben; und siehe da, jetzt läuft alles einwandfrei so wie es soll. Heinz
__________________
Gruß Heinz --------------------------------------------------------------- der Herrgott gab mir 2 Ohren doch leider nichts dazwischen, was gesprochene Worte aufhalten könnte. ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Auch mit nem IP-Scanner konnte ich das Teil nicht anpingen, als ob er seine eigene IP, und auch die der Hintertüren vergessen hat. Dann hieß es , wenn noch in der Gewährleistungszeit, bitte einschicken, die ist aber leider schon vorbei, also keine Chance. Verbindung über LAN ist möglich, aber keine Konnektivität, der hat keine IP mehr.Ich hab da tagelang alles Mögliche probiert und nix ging. Erst dann kam ich auf die Idee mit der Yagi.
__________________
Gruß Frank ![]() Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
meine Konfiguration hat ca. 3 Jahre einwandfrei funktioniert und von heute auf morgen den Geist aufgegeben. Jetzt habe ich den einen AP abgeschaltet, den 2ten habe ich vom DG eine Etage tiefer ins Treppenhaus gestellt - jetzt funktioniert alles wieder. Insgesamt bin ich mit meiner Installation unzufrieden, weil ich z. B. den DNS in allen PC manuell eingestellt habe, usw. Stefan |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo nightforce,
diese Hintertüren sind fest im Routerbios verankert, wenn die nicht funktionieren hat der Router in aller Regel ein Hardware Problem, wenn es nicht nur am Netzteil liegt ist der Router meistens Schrott
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
So wird es sein.
__________________
Gruß Frank ![]() Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma |
![]() |
|
|