boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 70
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.12.2008, 09:03
Benutzerbild von KlaraKorn
KlaraKorn KlaraKorn ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.11.2007
Ort: Hamburgo
Beiträge: 67
Boot: Tecnomariner
Rufzeichen oder MMSI: DH5337
112 Danke in 38 Beiträgen
Standard Wasserski - und keine Ahnung

moin moin,
ich ueberlege, naechste saison mir wasserski / wakeboard equipment zuzulegen.

- gibt es gute anfaengerliteratur fuer die winterzeit (bei amazon etc nix gefunden) ?
- sind das die oesen fuer die leine ? (s.bild)

und: jemand was gebrauchtes zu verkaufen ?
ich denke fuer den anfang sind wasserski besser, oder?

wie gesagt: ich hab da (noch) keine ahnung von...

gruss
stefan
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	skioese.jpg
Hits:	558
Größe:	34,7 KB
ID:	110907  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.12.2008, 09:06
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.272
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.098 Danke in 11.662 Beiträgen
Standard

Komm nach Boltenhagen, da kannste alle ausprobieren und angucken/anfassen
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 11.12.2008, 09:19
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.859 Danke in 3.646 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von KlaraKorn Beitrag anzeigen
moin moin,
ich ueberlege, naechste saison mir wasserski / wakeboard equipment zuzulegen.

- sind das die oesen fuer die leine ? (s.bild)

gruss
stefan

Morgen Stefan.


DAS ist definitiv nicht die reguläre Öse für eine Wasserskischleppleine, sondern Verzurrösen für das Boot z.B. bei Trailerbetrieb. ( Die sind in der Regel rechts und links am Spiegel unter der Badeplattform angebracht)

Eine Wasserskileine sollte weiter oben befestigt werden. Normalerweise haben die meisten Boote so etwas. Zentral in der Mitte am Heck. In der Regel immer über der Badeplatform
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 11.12.2008, 09:22
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.272
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.098 Danke in 11.662 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skibbää Beitrag anzeigen
Morgen Stefan.


DAS ist definitiv nicht die reguläre Öse für eine Wasserskischleppleine, sondern Verzurrösen für das Boot z.B. bei Trailerbetrieb. ( Die sind in der Regel rechts und links am Spiegel unter der Badeplattform angebracht)

Eine Wasserskileine sollte weiter oben befestigt werden. Normalerweise haben die meisten Boote so etwas. Zentral in der Mitte am Heck. In der Regel immer über der Badeplatform

Nein, das sind Wasserskiösen!!!

Wurde früher so gemacht, da wird ein sogenates Wasserskidreieck eingehengt! Leine mit Karabiner an beiden Enden und einer freilaufenden Rolle...
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 11.12.2008, 09:22
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.859 Danke in 3.646 Beiträgen
Standard

PS:
So wie das bei Dir auf dem Bild ausschaut, hast Du einen AB! Kann das sein?
Wenn ja wirst Du vermutlich eine Wasserskileinenbedestigungsstange ( )montieren müssen.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 11.12.2008, 09:24
Benutzerbild von KlaraKorn
KlaraKorn KlaraKorn ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.11.2007
Ort: Hamburgo
Beiträge: 67
Boot: Tecnomariner
Rufzeichen oder MMSI: DH5337
112 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skibbää Beitrag anzeigen
PS:
So wie das bei Dir auf dem Bild ausschaut, hast Du einen AB! Kann das sein?
Wenn ja wirst Du vermutlich eine Wasserskileinenbedestigungsstange ( )montieren müssen.
jup. 200er optimax
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 11.12.2008, 09:25
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.838
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.044 Danke in 9.403 Beiträgen
Standard

Wenn ich das recht auf deinem AVATAR erkennen kann, hat dein Boot einen Geräteträger oder Wakeboardturm. Sollte der stabil genung sein wäre da die optimale Befestigung für die Leine
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 11.12.2008, 09:25
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.272
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.098 Danke in 11.662 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skibbää Beitrag anzeigen
PS:
So wie das bei Dir auf dem Bild ausschaut, hast Du einen AB! Kann das sein?
Wenn ja wirst Du vermutlich eine Wasserskileinenbedestigungsstange ( )montieren müssen.

Wieder nein, gerade für AB- Boote gibt es diese Zugdreiecke..

die sehen so aus:
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 11.12.2008, 09:26
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.859 Danke in 3.646 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Nein, das sind Wasserskiösen!!!

Wurde früher so gemacht, da wird ein sogenates Wasserskidreieck eingehengt! Leine mit Karabiner an beiden Enden und einer freilaufenden Rolle...


Wann früher????
Ich kenne die Ösen auch... mir wurde aber immer gesagt, das man die "nur" zum verzurren nimmt, weil sie so weit unten liegen...
Fürs Wasserskifahren ist doch ein höher gelegener Verzurrpunkt viel besser.... ..so wurde mir das allerdings ebenfalls von dem gleichen Herrn gesagt

Hab ich da jetzt jahre lang einem Irrtum aufgessen????
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 11.12.2008, 09:29
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.272
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.098 Danke in 11.662 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skibbää Beitrag anzeigen

Wann früher????
Ich kenne die Ösen auch... mir wurde aber immer gesagt, das man die "nur" zum verzurren nimmt, weil sie so weit unten liegen...
Fürs Wasserskifahren ist doch ein höher gelegener Verzurrpunkt viel besser.... ..so wurde mir das allerdings ebenfalls von dem gleichen Herrn gesagt

Hab ich da jetzt jahre lang einem Irrtum aufgessen????

Yep Irrtum, fürs Wasserski fahren ist es eigentlich egal, für Tube fahren erst recht..beim waken brauchst du die Höhe um vernünftig springen zu können...
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 11.12.2008, 09:31
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.838
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.044 Danke in 9.403 Beiträgen
Standard

Beim Wasserski ist die höhere Aufnahme aber auch etwas Rückenfreundlicher
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 11.12.2008, 09:32
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.859 Danke in 3.646 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Wieder nein, gerade für AB- Boote gibt es diese Zugdreiecke..


Also... dann bin ich jetzt lieber mal ruhig....und entschuldige mich für die Fehlauskunft....

Das wurde mir von einem Bootsverkäufer so erklärt, der bestimmt schon seit 20 Jahren Boote verkauft...

Und für was ist dann dieser "komische" Haken, den man bei so vielen Booten ( meinem auch ) in der Mitte des Hecks oberhalb der Badeplattform hat?
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 11.12.2008, 09:33
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.838
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.044 Danke in 9.403 Beiträgen
Standard

Das ist die originale Wasserskiöse

falls das was du meinst, so aussieht: http://mercruiser.cc/OnlineshopBildv...R-X0060052.jpg
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 11.12.2008, 09:35
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.272
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.098 Danke in 11.662 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skibbää Beitrag anzeigen
Also... dann bin ich jetzt lieber mal ruhig....und entschuldige mich für die Fehlauskunft....

Das wurde mir von einem Bootsverkäufer so erklärt, der bestimmt schon seit 20 Jahren Boote verkauft...

Und für was ist dann dieser "komische" Haken, den man bei so vielen Booten ( meinem auch ) in der Mitte des Hecks oberhalb der Badeplattform hat?
Das ist die Luxusausstattung...
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 11.12.2008, 09:46
Benutzerbild von Tommy Walker
Tommy Walker Tommy Walker ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Malchow
Beiträge: 287
Boot: Checkmate Starfire
Rufzeichen oder MMSI: Max
141 Danke in 103 Beiträgen
Standard

Leute macht doch keine Wissenschaft daraus...
Wenn nicht anders mach ein Y aus Seilen an die Klampen (schnellste möglichkeit).
...und dann muss er erstmal auf den Ski stehen bleiben
__________________
Der Geländewagen heißt Geländewagen, denn damit kannst dich ins Gelände wagen.
http://max.hat-gar-keine-homepage.de
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 11.12.2008, 09:49
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.859 Danke in 3.646 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Das ist die Luxusausstattung...

da fühl ich mich doch jetzt gleich viel besser.... ...muß jetzt aber mal Schluss machen.... sonst wird der Schampus noch warm und der Kaviar auf dem Brötchen schlecht...



Danke noch mal für die Info..... wenn gestern einer mit mir über irgendetwas in bezug auf diese Öse und ihren Verwendungszweck gewettet hätte, wäre ich sang und klanglos untergegangen---
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 11.12.2008, 10:00
ric003 ric003 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: MV
Beiträge: 189
119 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Moinsen,

ich hab vor Jahren ganz einfach angefangen. Gebrauchte Ski gekauft, keine Anfänger Dinger, die sind bei ein bischen üben schnell langweilig.
Dazu ein neues Seil, sicherheits halber, weil wenn das reist.
Seil ans Boot muß nicht umbedingt in der Mitte sein, brauchst erst später zum Slalom fahren.
Ach so nimm einen Neoprenanzug, das wird sonst schnell kalt und hinfallen ist sanfter, eine Schwimmweste hilft ungemein beim Start, da du nicht so tief in Wasser hängst.
Der Rest ist Volltanken, üben, lachen, hinfallen, wieder aufstehen und nächsten Tag Muskelkarter an Stellen die du noch nie kanntest.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 11.12.2008, 10:35
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.497
Boot: Sunseeker San Remo
38.251 Danke in 7.803 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ric003 Beitrag anzeigen
1)Seil ans Boot muß nicht umbedingt in der Mitte sein, brauchst erst später zum Slalom fahren.
2)Ach so nimm einen Neoprenanzug, das wird sonst schnell kalt und hinfallen ist sanfter, eine 3)Schwimmweste hilft ungemein beim Start, da du nicht so tief in Wasser hängst.
Moin zusammen,

1) Tu dir (und uns) bitte selbst einen Gefallen und vergiss das bitte wieder ganz schnell. Ich habe vor ein paar Jahren 3 junge Bengels aus´m 12 Grad kalten Geiranger-Fjord gezogen, die haben das genauso "elegant" gelöst. Das Boot war 4.5m lang, 50PS AB und die Zugleine einseitig befestigt. Voll in die Kurve, Gegenzug vom Läufer und das Boot lag auf dem Kopf.

2) Unbedingt, auch wenn´s noch so warm ist, die gibt es auch als Shorts. Wer bei >25 Knoten mal richtig mit dem Hintern voran eingetaucht ist, der weiß definitiv das Wort "Einlauf" zu interpretieren...nicht ganz ungefährlich.

3) Nicht nur beim Start, Wasser kann hart sein. Bei voller Fahrt den langen Max machen und dann gepflegt in den Ski beißen ist nicht angenehm...da kann schon mal für´n Moment das Licht ausgehen. Nicht schlecht, wenn man dann so´ne Schwimmhilfe sein Eigen nennen kann.


Ansonsten...Trainingscenter Boltenhagen steht dir offen, du bist Herzlich Willkommen.


Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 11.12.2008, 10:39
JanOstsee JanOstsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Beiträge: 1.297
2.102 Danke in 976 Beiträgen
Standard

Da muss ich dem Frank doch tatsächlich mal Recht geben. Schwimmweste oder Prallschutzweste ist Pflicht!

Bei Betrieb über die Verzurroesen ist ein Schleppdreieck ebenfalls Pflicht. Bei Fahrten im norddeutschen Gewässern ist auch mindestens ein Shorty Pflicht.

Im übrigen: Frank, streikt Ihr inzwischen oder habt Ihr immer noch Schunkelwellen?
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 11.12.2008, 10:45
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.497
Boot: Sunseeker San Remo
38.251 Danke in 7.803 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JanOstsee Beitrag anzeigen
Da muss ich dem Frank doch tatsächlich mal Recht geben. Schwimmweste oder Prallschutzweste ist Pflicht!

Bei Betrieb über die Verzurroesen ist ein Schleppdreieck ebenfalls Pflicht. Bei Fahrten im norddeutschen Gewässern ist auch mindestens ein Shorty Pflicht.

Im übrigen: Frank, streikt Ihr inzwischen oder habt Ihr immer noch Schunkelwellen?
Pass mal auf, Keule...wat soll das denn heißen...ich hab immer Rechtwenn meine Frau nicht da ist.


Streiken gibt´s nicht, seit 15 Tagen draußen, davon 4 gearbeitet. Heute mal´n paar Tests, die macht der Computer alleine...ich pass auf.

Morgen das gleiche....ab Samstag wieder 3.5m Welle.


Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 11.12.2008, 10:47
ric003 ric003 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: MV
Beiträge: 189
119 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Lachshunter, Boot umgekippt
Hat der versucht mit einer Kurve zu starten?
Sonst ist das doch garnicht möglich, wenn der Läufer auf den Ski steht, hat der eigentlich garkeinen Wasserwiederstand.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 11.12.2008, 10:50
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.497
Boot: Sunseeker San Remo
38.251 Danke in 7.803 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ric003 Beitrag anzeigen
Lachshunter, Boot umgekippt
Hat der versucht mit einer Kurve zu starten?
Sonst ist das doch garnicht möglich, wenn der Läufer auf den Ski steht, hat der eigentlich garkeinen Wasserwiederstand.
Bist du schon mal richtig Kurven gefahren? Wenn das Boot´ne scharfe Rechtskurve fährt und der Läufer voll nach links gegenan steuert, dann sollst mal sehen, wie so ein 50 PS Motor in die Knie geht.

Beim nur grade hinterherjuckeln natürlich nicht, aber wer macht das schon...is ja langweilig.

Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 11.12.2008, 10:51
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.272
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.098 Danke in 11.662 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ric003 Beitrag anzeigen
Lachshunter, Boot umgekippt
Hat der versucht mit einer Kurve zu starten?
Sonst ist das doch garnicht möglich, wenn der Läufer auf den Ski steht, hat der eigentlich garkeinen Wasserwiederstand.

Oh doch, wenn ich richtig kante kann ich auch ein 6,5m mit V8 aus der Spur bringen!
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 11.12.2008, 10:55
ric003 ric003 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: MV
Beiträge: 189
119 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Boot nach rechts und Läufer nach links, dann kippt das Boot nicht um, es wird langsamer. Ansonsten würde bei dem Manöver das Heck den Bug überholen, oder wie?
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 11.12.2008, 11:09
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.272
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.098 Danke in 11.662 Beiträgen
Standard

Boot lenkt links ein, läufer ist links, zieht auch weiter nach links um das Seil auf spannung zu halten und leider ist das Seil an der rechten Klampe befestigt, schon liegt der Kahn aufm Dach...
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 70



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.