boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.12.2008, 21:44
Benutzerbild von Rudi509
Rudi509 Rudi509 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 190
Boot: Picton 16 ft
43 Danke in 39 Beiträgen
Standard Quickstop am Force 125 PS anschliessen

Hallo @ all
habe mir einen
Force 125 PS Bj. 1988
Model 1254X8C
Serial 3257
zugelegt und möchte den nun anschliessen.(Quickstop)
Zündschloss hat folgende Farben bzw. Kennung
rot - B (Plus)
grün - C (??)
gelb - S (??)
blau - M (??)
violett - I (??)
weiss - W (??)
Quickstop hat die Farben rot und schwarz
wenn der ausgelöst hat habe ich laut Prüflampe Durchgang
wie bzw. wo muss ich den anschliessen??
vieleicht habt Ihr noch ne info zu den Farben der Kabel / Buchstaben was ist wofür?( bin absoluter E- Laie)
Sage schon mal Dank für die Antworten!!

Gruss Andreas
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.12.2008, 22:06
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.787 Danke in 3.810 Beiträgen
Standard

Hallo Andreas,
das sollte eigentlich bei allen Force recht gleich sein.
Du musst die Zündung auf Masse schalten, um den Motor zu stoppen,
also schwarz/gelb(Zündung) auf schwarz(Masse)
siehe hier
Schalter 2

PS evtl ist bei Dir ein anderes Zündschloss nachgerüstet, die Farben ändern sich unterwegs irgendwo.
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 02.12.2008, 22:20
Benutzerbild von jociza
jociza jociza ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München -Süd
Beiträge: 1.242
Boot: Selstar / E-tec 90
1.527 Danke in 674 Beiträgen
Standard

Hallo Andreas,

Als einer der letzten Force-Fahrer freut es mich besonders Dir helfen zu können. ( Wär mal interessant zu wissen wieviele noch mit solchen Maschinen rumfahren )

Hier ein Foto vom Schaltplan Deines Modells - Quickstop und Zündschloss .
Bei weiteren Fragen bitte melden, oder doch einen Freud hinzuziehen der kein "absoluter Laie " ist.

Wird schon klappen......Zum Starten Zündschlüssel reindrücken,das schaltet den Choke ein...Quickstop belegen....weißt Du sicher...also viel Spass ---die Spritpreise sind Gottseidank wieder erträglicher---

Gruss Josef
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMGP0478.jpg
Hits:	406
Größe:	40,1 KB
ID:	110092  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 02.12.2008, 22:43
Benutzerbild von Rudi509
Rudi509 Rudi509 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 190
Boot: Picton 16 ft
43 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Hallo Josef ,
erstmal Danke für die schnelle Antwort und den Schaltplan,
werde es mal mit meinem Haus und Hof Elektrickser besprechen.
Ich warte auf jeden Fall sehnsüchtig auf´s Frühjahr um mein Boot mit dem Motor zu testen. Muss aber noch die von Dir geschriebene Wartung (Simmeringe ,Impeller Getr.öl und so erledigen)Kann durchaus sein das ich mich noch mit einigen Fragen ans "BF" wenden muss.
ps:
Können ja mal ne rundfrage starten wer noch mit den Force unterwegs ist.

Gruss Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 03.12.2008, 16:42
Benutzerbild von jociza
jociza jociza ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München -Süd
Beiträge: 1.242
Boot: Selstar / E-tec 90
1.527 Danke in 674 Beiträgen
Standard

ps:
Können ja mal ne rundfrage starten wer noch mit den Force unterwegs ist.

Gruss Andreas[/quote]

Hallo Andreas,
interresant wär es sicher, aber ich verzichte lieber auf die Mitleidskomentare .Trotzdem freut es mich eben wenn man weiß daß tatsächlich noch ein paar Motoren mit dem Alter im Einsatz sind .
Ich habe meinen 85er komplett neu aufgebaut und habe keine Probleme, wenns so bleibt werde ich noch uralt damit.....

Schaut so aus...

Gruss Josef
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMGP0245.jpg
Hits:	215
Größe:	76,4 KB
ID:	110133  
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.12.2008, 19:28
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.813 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rudi509 Beitrag anzeigen
Hallo @ all
habe mir einen
Force 125 PS Bj. 1988
Model 1254X8C
Serial 3257
zugelegt und möchte den nun anschliessen.(Quickstop)
Zündschloss hat folgende Farben bzw. Kennung
rot - B (Plus)
grün - C (??)
gelb - S (??)
blau - M (??)
violett - I (??)
weiss - W (??)
Quickstop hat die Farben rot und schwarz
wenn der ausgelöst hat habe ich laut Prüflampe Durchgang
wie bzw. wo muss ich den anschliessen??
vieleicht habt Ihr noch ne info zu den Farben der Kabel / Buchstaben was ist wofür?( bin absoluter E- Laie)
Sage schon mal Dank für die Antworten!!
Gruss Andreas

Hallo Rudi509,
für Motor aus wird je nach Baujahr (Weiß oder Schwarz/Gelb) nach meiner Tabelle auf Masse geschaltet,
kann man ja leicht prüfen
bzw. wenn joziza die ganze Seite vom Schaltplan mal scannen könnte wäre das leicht nachprüfbar,

warum da Blau und Weiß am Quickstop eingezeichnet ist wäre so unlogisch es sein denn ....


rot - B (Plus)
grün - C ist Choke
gelb - S ist Anlasser
blau - M ist Spannung bei Stellung Ein
violett - I ist Impulse für Drehzahl
weiss - W ist Motor aus
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell

Geändert von ralfschmidt (03.12.2008 um 19:34 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 03.12.2008, 21:15
Benutzerbild von Rudi509
Rudi509 Rudi509 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 190
Boot: Picton 16 ft
43 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Hallo Josef,
sieht gut aus Dein Boot mit dem Motor,werde mal Bilder von meiner "Baustelle" einstellen.
Hast Du noch ein Bild vom anschluss der Steuerung am Motor
(austritt Boot bis zum Motor)ist bei mir beim trimmen ziemlich auf Spannung.(werde mal Bilder machen)

Gruss Andreas
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 03.12.2008, 21:37
Benutzerbild von Rudi509
Rudi509 Rudi509 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 190
Boot: Picton 16 ft
43 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Hallo Ralf
(warum da Blau und Weiß am Quickstop eingezeichnet ist wäre so unlogisch es sein denn ....)


rot - B (Plus)
grün - C ist Choke
gelb - S ist Anlasser
blau - M ist Spannung bei Stellung Ein /Quickstopp ROT
violett - I ist Impulse für Drehzahl
weiss - W ist Motor aus /Quickstopp SCHWARZ

ob das so funktionieren könnte??

Gruss Andreas
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 03.12.2008, 22:35
Benutzerbild von jociza
jociza jociza ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München -Süd
Beiträge: 1.242
Boot: Selstar / E-tec 90
1.527 Danke in 674 Beiträgen
Standard

Hallo Rudi,

hab leider kein Bild von der Steuerungsanschluss am Motor.Dort gibt es einen Bügel mit Kugelgelenk, der beim hochtrimmen nach unten gedrückt wird, aber halt noch etwas Spiel haben sollte.

@ ralphschmid
Du hast recht mit deinem letzten Beitrag, leider kann ich nicht scannen , sondern nur ein Foto schiessen und dann einstellen.
Hier nochmals 2 Ausschnitte des Schaltplans, so sollte nichts mehr unklar sein.
Gruss Josef
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMGP0480.jpg
Hits:	226
Größe:	32,2 KB
ID:	110176   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMGP0481.jpg
Hits:	247
Größe:	41,9 KB
ID:	110177  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 04.12.2008, 20:25
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.813 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Hallo jociza,
auf deinem letzten Bild verschwindet die weiße Leitung neben dem Interlock Switch würde mich intressieren wo die weiße genau hin geht

ich weis ich bin lästig
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 04.12.2008, 21:05
Benutzerbild von jociza
jociza jociza ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München -Süd
Beiträge: 1.242
Boot: Selstar / E-tec 90
1.527 Danke in 674 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
Hallo jociza,
auf deinem letzten Bild verschwindet die weiße Leitung neben dem Interlock Switch würde mich intressieren wo die weiße genau hin geht

ich weis ich bin lästig
Hallo Ralf,
mach ich gerne, wenns nicht reicht muß ich halt eine Kopie faxen .

also nochmal ein Ausschnitt..

LG Josef
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMGP0485.jpg
Hits:	227
Größe:	45,2 KB
ID:	110238  
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.