boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.12.2008, 16:31
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.329 Danke in 1.844 Beiträgen
Standard PSI-Kühlwasseranzeige

Moin !
Nun bin ich auch am überlegen wie ich das löse

Da ich meinen Tohatsu auch schön hochsetzen werde, will ich eine Kühlwasserdruckanzeige einbauen.
Die Frage ist nur, wie ?
Manche Motoren haben ja vorgegeben Löcher/Bohrungen wo man einen Drucknehmer einbauen kann.


Nun die Frage,
Wo finde ich etwas vergleichbares bei meinem Tohatsu ?

Tohatsu M70C
3 Zylinder
2 Takt
Baujahr 1999.

Das Werkstatthandbuch erzählt mir was von einer Drucküberwachung,
Allerdings erst ab 80PS Tohatsus, hat meine also nicht, gerade nochmal danach gesucht.
Allerdings gibt es an der Auspuffplatte einen kleinen Ausgang der bei mir zugestöpselt ist
(siehe Bild)


Nächste Sache wäre wo bekommt man einen solchen geber+Anzeige her ?



Danke euch !

Bild :

Rot - zugestöpselter Ausgang - durchgängig in den Kühlwasserkanal
Blau - Kontrollstrahl Ausgang




MFG
Jan
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03001-2.jpg
Hits:	343
Größe:	47,6 KB
ID:	110057  
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.12.2008, 17:00
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.931
Boot: derzeit keines
33.430 Danke in 12.493 Beiträgen
Standard

Schnack mal mit Oudee der hat an seinem so was nachgerüstet und ich hatte ihm damals den Stutzen gelötet.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 02.12.2008, 17:06
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.991 Danke in 3.110 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von XXEENN Beitrag anzeigen
Moin !
Nun bin ich auch am überlegen wie ich das löse

Da ich meinen Tohatsu auch schön hochsetzen werde, will ich eine Kühlwasserdruckanzeige einbauen.
Die Frage ist nur, wie ?
Manche Motoren haben ja vorgegeben Löcher/Bohrungen wo man einen Drucknehmer einbauen kann.


Nun die Frage,
Wo finde ich etwas vergleichbares bei meinem Tohatsu ?

Tohatsu M70C
3 Zylinder
2 Takt
Baujahr 1999.

Das Werkstatthandbuch erzählt mir was von einer Drucküberwachung,
Allerdings erst ab 80PS Tohatsus, hat meine also nicht, gerade nochmal danach gesucht.
Allerdings gibt es an der Auspuffplatte einen kleinen Ausgang der bei mir zugestöpselt ist
(siehe Bild)


Nächste Sache wäre wo bekommt man einen solchen geber+Anzeige her ?



Danke euch !

Bild :

Rot - zugestöpselter Ausgang - durchgängig in den Kühlwasserkanal
Blau - Kontrollstrahl Ausgang




MFG
Jan
Du bist schon auf dem richtigen Weg Jan!

Ich such dir das passende Bild/Anschluß mal raus

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.12.2008, 17:07
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.151
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.076 Danke in 2.225 Beiträgen
Standard

Moin!

So ist es

Ich habe eine Anzeige von Faria, da war ein kleiner Stutzen dabei, der nicht in das Yamaha-Gewinde passt .

Da habe ich mir einfach einen originalen Yamaha-Stutzen besorgt, diesen aufgebohrt, in die bohrung dann den kleinen Faria-Stopfen gepresst und Sven hatte das dann sehr schön verlötet

Das hält nun seit Saison 2008

Gruss
Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 02.12.2008, 17:09
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.931
Boot: derzeit keines
33.430 Danke in 12.493 Beiträgen
Standard

Siessu da is er ja schon
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 02.12.2008, 17:15
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.991 Danke in 3.110 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Oudee Beitrag anzeigen
Da habe ich mir einfach einen originalen Yamaha-Stutzen besorgt, diesen aufgebohrt, in die bohrung dann den kleinen Faria-Stopfen gepresst und Sven hatte das dann sehr schön verlötet

Das hält nun seit Saison 2008

Gruss
Andi
Viel zuviel Action bei Tohatsu...

der ist dafür vorgerüstet.

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 02.12.2008, 17:32
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.151
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.076 Danke in 2.225 Beiträgen
Standard

mein yammi auch, nur eben nicht für die Faria anzeige. Mit der originalen Yamaha-Anzeige ist es einfach nur so, dass man den Stuzen in den Block dreht - fertig, also auch vorgerüstet

Hatte bei der Faria nicht auf den Geber geachtet
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download

Geändert von Fletcher-Andi (02.12.2008 um 17:37 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 02.12.2008, 17:33
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.991 Danke in 3.110 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Oudee Beitrag anzeigen
mein yammi auch, nur eben nicht für die Faria anzeige. Mit der originalen Yamaha-Anzeige ist es einfach nur so, dass man den Stuzen in den Block dreht - fertig, also auch vorgerüstet

Hatte bei der Faria nicht auch den Geber geachtet
Und bei Tohatsu ist das nur ein Schlauch...
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 02.12.2008, 17:55
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.566
15.080 Danke in 6.713 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak Beitrag anzeigen
Und bei Tohatsu ist das nur ein Schlauch...

Der ist idR aber so dünn, wie der des Staudruckmessers.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 02.12.2008, 18:21
Benutzerbild von fbifrunk
fbifrunk fbifrunk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Bremen/Weser
Beiträge: 1.335
Boot: Ring Powercraft 16D
1.046 Danke in 585 Beiträgen
fbifrunk eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die Faria PSI Anzeige gibt es bei Marina Oberweser für 55-65 EUR je nach Design.
__________________

Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 02.12.2008, 18:41
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.991 Danke in 3.110 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Der ist idR aber so dünn, wie der des Staudruckmessers.
Nicht beim Original kit...

Der ist wie der Schlauch vom VDO Speedo


MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 02.12.2008, 18:42
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.329 Danke in 1.844 Beiträgen
Standard

Ok danke schonmal.
Erstmal schauen was Tohatsu zu bieten hat.
Bissher ist es nix anderes als eine kleine Einheit, die an den oben gekennzeichneten Stutzen angestöpseln ist.
Allerdings schreit dann der Motor nur wenn nicht genug Kühlwasserdruck da ist..

Mal sehen wie das zum Thema Anzeige aussieht..



MFG
Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 02.12.2008, 23:00
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.695 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

hat olaf nicht auch ne psi für tohatsu?
wende dich mal an ihn...
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 03.12.2008, 10:18
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.329 Danke in 1.844 Beiträgen
Standard

Jap !
Hat sich jetzt rausgestellt das Tohatsu auch eine Anzeige vertreibt.
Mal sehen was der Schnack kostet

Dann kann man ja immernoch entscheiden ob man nicht auf die von Faria umsteigt.



MFG
Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 03.12.2008, 18:33
Benutzerbild von fbifrunk
fbifrunk fbifrunk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Bremen/Weser
Beiträge: 1.335
Boot: Ring Powercraft 16D
1.046 Danke in 585 Beiträgen
fbifrunk eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hab heute die Anzeige verbaut. Passender Anschlussschraubnippel war dabei, siehe Foto. Ich muss den Ausschnitt noch leicht ausfeilen damits gut reinflutscht. Da war vorher nen Faria Betriebsstundenzähler drinn. Merkwürdig

Die Tohatsu Anzeige Kostet sicher das doppelte (Faria 61,00 EUR)

Hast du nicht auch sone Stöpselschraube oben am Kopf ?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG1346.jpg
Hits:	235
Größe:	24,7 KB
ID:	110144   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG1351.jpg
Hits:	241
Größe:	34,7 KB
ID:	110145   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Schi3.jpg
Hits:	235
Größe:	34,6 KB
ID:	110146  

__________________

Gruß
Frank

Geändert von fbifrunk (03.12.2008 um 18:45 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 03.12.2008, 19:19
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.329 Danke in 1.844 Beiträgen
Standard

nein habe ich nicht.
Der dichtgemachte Stöpsel wie oben auf dem Bild ist der richtige

Wird bei mir aber wohl auch auf ne Faria hinauslaufen,
Tohatsu kostet einfach zu viel


Haste mal ein Bild von der Anzeige ?



MFG
Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 03.12.2008, 19:26
Benutzerbild von fbifrunk
fbifrunk fbifrunk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Bremen/Weser
Beiträge: 1.335
Boot: Ring Powercraft 16D
1.046 Danke in 585 Beiträgen
fbifrunk eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Jau guckst du
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG1346.jpg
Hits:	232
Größe:	33,3 KB
ID:	110151  
__________________

Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 04.12.2008, 06:04
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.726
Boot: ..........zu viele.......
5.278 Danke in 2.844 Beiträgen
Standard

Wo haste das Teil her, such ich auch noch, sowas.

Gruß
Martin
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 04.12.2008, 06:50
Benutzerbild von fbifrunk
fbifrunk fbifrunk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Bremen/Weser
Beiträge: 1.335
Boot: Ring Powercraft 16D
1.046 Danke in 585 Beiträgen
fbifrunk eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die Anzeige hab ich von Marina Oberweser in Bremen. www.marinaoberweser.de

Wo er die letztendlich bestellt hat weiss ich garnicht mehr. Glaube bei watski ?!


Dort kannst du aber auch selbst bestellen. Dauert aber 8-10 Wochen. Aber das ist ja normal bei Bootszubehör

http://www.watski.com/www/index.asp?newlangID=4
__________________

Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.