![]() |
|
Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
es gibt bastler die sich wirklich vor nichts fürchten:
http://www.youtube.com/watch?v=EEHw9...eature=related http://www.youtube.com/watch?v=5U-gr...eature=related http://www.youtube.com/watch?v=4MGB3...eature=related und diese zwei bastler brauchen tolerante nachbarn http://www.youtube.com/watch?v=4pTUe...eature=related wär das was für die kalte winterszeit? holger
__________________
jack of all trades - master of none
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
hi Holger, wann hast Du eigentlich die Zeit so etwas noch zu finden? (*ggg*)
![]() ![]()
__________________
handbreit .... Rolf |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich kann mir nicht vorstellen, daß die noch Nachbarn haben, wenn sie denn jemals welche hatten.
![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
rolf:
jetzt wo die erdölpreise im keller sind kann man sich ja wieder nach verbrauchsoffensiven antriebsmaschinen umsehen ![]() holger
__________________
jack of all trades - master of none |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Mit diesen Pulsotriebwerken habe ich mich auch schon beschäftigt.
Das sind Höllenmaschinen!!! ![]() ![]() Gruß Mario |
#6
|
||||
|
||||
![]()
kann mir das jemand genauer erklären? Als Einfachrohr mit Ventil am Einlass kann ich mir das Puls-Rückstoss-Prinzip ja noch vorstellen, aber wie funktioniert das mit den gezeigten U-Rohren
![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
...... "verbrauchsoffensive Antriebsmaschinen" ..... WOW!!!
__________________
![]() Man sollte alles so einfach wie möglich erklären, aber nicht einfacher Gruss Uwe |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hoi Marco, schau mal hier: http://www.ronny-heigenhauser.de/ind...otriebwerk.htm Grüsse, Eckhard
__________________
Beste Grüße, Egge >>Wasser ist dazu da, um es mit Booten zu befahren<< |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wo wird dann also die Luft angesaugt? |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Das ist eine Höllenmaschine, da braucht es keine Luft.
![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Markus ________________________ Auf den Alkohol, dem Ursprung und die Lösung aller Lebenspropleme (Homer J. Simpson Philosoph des Jahrhunderts) |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
das dingens funktioniert wie das bekannte "knatterboot". das luft-treibstoffgemisch explodiert, der überdruck in der brennkammer treibt das verbrannte gas aus den öffnungen. danach entsteht in der brennkammer ien vacuum. es wird wieder luft angesaugt, mit dem kraftstoff vermischt und entzündet sich in der heisen brennkammer. das arbeitsspiel wiederholt sich. wenn man ein u-rohr verwendet erhält man als arbeit den rückstoß aus beiden rohren. würde man das rohr gerade lassen gäbe es als rückstoß nur die differenz zwischen dem großen und dem kleinen rohr. genauso funktioniert ein knatterboot, aber eben nur mit dampf. http://www.youtube.com/watch?v=Qj1YJ...eature=related http://www.youtube.com/watch?v=AePLp...eature=related statt kontinuierlichem betrieb kann man mit einfachen mitteln auch eine "single action" maschine herstellen.... http://www.youtube.com/watch?v=P3soc...eature=channel holger
__________________
jack of all trades - master of none Geändert von Holger (20.11.2008 um 19:53 Uhr) |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Carl Benz, Gottlieb Daimler oder George Stephenson hatten auch nicht mehr Angst.
In einem Katalog der Modellbaufirma Graupner aus den späten 50-er Jahren wurden solche Dinger angeboten.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Sich ´ne V1 aufs Boot zu schnallen ist wirklich ganz schön krank! Die Turbinenfreaks toppen aber echt alles...
__________________
When we remember that we are all mad, the mysteries disappear and life stands explained... (Mark Twain) |
#15
|
||||
|
||||
![]()
hier die erklärung und videos wie das ventillose schubrohr funktioniert
http://home.planet.nl/~scher868/suz/pulsejete.htm was braucht man zum fahrvergügen: zwei surfbretter = katamaran und das schubrohr oben drauf! ![]() holger
__________________
jack of all trades - master of none |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
eben erst entdeckt
![]() ![]()
__________________
"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher" Gruß Ralf ![]() |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Als Modellbauer ist mir dieser doch schon sehr alte und legendäre (Modell-)Antrieb bekannt
![]() Ich kenne es eben mit einem Flatterventil, welches Luft durch Lamellen nur in eine Richtung lässt. Frischluft wird angesaugt, Verpuffung findet statt, Gegendruck auf das Flatterventil lässt explodiertes Luft-Gasgemisch nicht daraus entweichen und entweicht aus Gasaustrittsöffnung -> Rückstoß. Was mir aber einige Rätsel bereitet, ist dieses Marmeladenglas. Das ist ja -so wie ich es sehe - nur ein einfaches Loch. Das heißt, es müsste ja genauso viel Luft "rückstoßen", wie es ansaugt. Das wiederum müsste sich aufheben und das Ding hat null Schub. Oder liege ich da falsch ![]() Gruß
__________________
Sie föhnt die Lockenwelle, er frönt der Nockenwelle. - Mit dem Wissen wächst der Zweifel |
![]() |
|
|