boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.11.2003, 15:02
Chrisssi Chrisssi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Österreich / Baden bei Wien
Beiträge: 617
Boot: Bayliner 2651CS /Mercruiser 5,0LX
32 Danke in 22 Beiträgen
Standard Privatboot vermieten pro und kontra

Hi Leute

Ich bin am überlegen ob ich mir noch ein zweites Boot, nur für Charterzwecke zulegen soll, mir wurde eine Drago bj.2000 ganz billig angeboten um nur 5500.- Euro, von einem alten Herrn der ist schon über 80 und möchte das Boot nicht mehr haben es liegt seit 2 Jahren im Hafen bei Wien, wenn ich das Boot die ganze Saison über vermiete, habe ich die Invest. bald herin.

Wer kennt sich aus mit Charterunternehmen, kann ich so ohne weiteres mein Boot solchen Unternehmen anbieten oder ist das kompliziert.....

Was braucht man um sein Boot zu vermieten, und was kann man an Miete verlangen, Tag/Woche


Danke für Eure Hilfe Chris
Angehängte Grafiken
 
__________________
Grüsse aus dem schönen Bez.Baden bei Wien
wünscht Euch Christian
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.11.2003, 15:30
Benutzerbild von Sam
Sam Sam ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.09.2003
Ort: 43° 44,3`N 015° 53,6`E
Beiträge: 92
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Moin,

ich denke wenn Du das über eine Charterfirma machst ist das nicht so toll.
Die wollen (und müssen) ja auch was verdienen, ausserdem würden die Dir gegenüber die Haftung für das Boot übernehmen, oder?

Ich würde(mache) das selber machen.
__________________
__________________

...und immer ne handbreit Wasser unterm Propp
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 19.11.2003, 16:18
Chrisssi Chrisssi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Österreich / Baden bei Wien
Beiträge: 617
Boot: Bayliner 2651CS /Mercruiser 5,0LX
32 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Hi Sam

Du hast sicher recht mit dem Selbsvermieten, aber ich bin nicht die ganze Saison über in HR, und die Haftung übernehmen die Firmen.....

Die einzige Möglichkeit bestünde darin das Boot bei meinen Schwiegereltern in HR zu lassen und die Kunden müssen dann das Boot beim Haus übernehmen und mit dem Anhänger zum Wasser fahren, ist aber Umständlich......

mfg. Chris
__________________
Grüsse aus dem schönen Bez.Baden bei Wien
wünscht Euch Christian
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 19.11.2003, 16:27
Benutzerbild von wismar-segler
wismar-segler wismar-segler ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Wismar
Beiträge: 52
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

die vercharterer wollen wohl auch einen batzen kohle sehen, weiterhin dürfte die versicherung wohl auch etwas teurer werden (IMHO). ob sich das nach abzug aller kosten (liegplatz, wartung ect.) wirklich noch lohnt wage ich mal zu bezweifeln da sich das boot ja auch überproportional abnutzen dürfte...
__________________
Gruß

matthias

maximal ne` handbreit wasser in der bilge
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 19.11.2003, 16:30
Benutzerbild von Sam
Sam Sam ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.09.2003
Ort: 43° 44,3`N 015° 53,6`E
Beiträge: 92
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Abnutzen ist nicht das Problem

versauen wohl eher
__________________
__________________

...und immer ne handbreit Wasser unterm Propp
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.