boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.11.2008, 17:41
Benutzerbild von JPCool
JPCool JPCool ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Rheine
Beiträge: 1.135
Boot: ZAR 53 - Evinrude G2 150HO
3.817 Danke in 1.251 Beiträgen
JPCool eine Nachricht über ICQ schicken JPCool eine Nachricht über AIM schicken JPCool eine Nachricht über MSN schicken JPCool eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Bootszubehör Grundausstattung

Moinsen,

seit Gestern bin ich stolzer Besitzer einer Quicksilver 470 Sport. Leider gabs kein Zubehör dabei. Da dachte ich mir guckste mal im Internet. Das Angebot dort überfordert mich etwas, daher Frage ich hier mal. Was brauche ich denn nun an Grundausstattung. Rettungswesten klar, Leinen auch klar aber welche, wie dick wie lang? Fender dasselbe. Anker, überhaupt und wenn welcher, wie schwer, mit Kette oder ohne?
Bootshaken, Feuerlöscher, Paddel? Was wichtiges vergessen?

Fragen über Fragen, ich danke für jeden guten Tipp.

Viele Grüße

Jörg
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.11.2008, 17:46
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Kappeln
Beiträge: 2.535
Boot: Bavaria 33 CR
6.832 Danke in 2.653 Beiträgen
Standard

Moin Jörg,

in diesem Falle würde ich Dir auch die Suchfunktion des Forums empfehlen.
Gerade über dieses Thema ist hier soviel gepostet worden, das schafft' s du nicht in einem Abend alles zu sichten...glaubst mir.
__________________
Gruß Karsten

"Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 16.11.2008, 17:51
Benutzerbild von JPCool
JPCool JPCool ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Rheine
Beiträge: 1.135
Boot: ZAR 53 - Evinrude G2 150HO
3.817 Danke in 1.251 Beiträgen
JPCool eine Nachricht über ICQ schicken JPCool eine Nachricht über AIM schicken JPCool eine Nachricht über MSN schicken JPCool eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Ja, und genau darauf hab ich keine lust, den ganzen Abend irgendwelche Sachen zu lesen, die dann doch nicht zu meinem Boot passen.

Gruß

Jörg
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.11.2008, 17:57
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Kappeln
Beiträge: 2.535
Boot: Bavaria 33 CR
6.832 Danke in 2.653 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JPCool Beitrag anzeigen
Ja, und genau darauf hab ich keine lust, den ganzen Abend irgendwelche Sachen zu lesen, die dann doch nicht zu meinem Boot passen.

Gruß

Jörg
Mmh....nun was brauchst Du für dein Boot und, ganz wichtig für dich und deine Begleiter?

Genau - hier im BF - da wirst Du fündig...und die Arbeit des Lesen nehme ich dir jetzt nicht ab......also, sei ein Kerl und kämpfe dich durch.
__________________
Gruß Karsten

"Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.11.2008, 18:16
Benutzerbild von Grisu1959
Grisu1959 Grisu1959 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 559
Boot: Coronet Seafahrer 27 komplett restauriert
874 Danke in 398 Beiträgen
Standard

Hallo,
denk am ERSTE HILFE Kasten
Viele Grüße
Wolle
__________________
VG Wolle
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.11.2008, 18:32
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.460
Boot: Sunseeker San Remo
37.757 Danke in 7.691 Beiträgen
Standard

-Rutenhalter

-Kescher

-Messer

-Kiste Bier


Gruß, Frank.
__________________
Egal wie schwer dein Problem ist, sich am Ellenbogen lecken ist schwerer!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 16.11.2008, 18:42
Benutzerbild von JPCool
JPCool JPCool ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Rheine
Beiträge: 1.135
Boot: ZAR 53 - Evinrude G2 150HO
3.817 Danke in 1.251 Beiträgen
JPCool eine Nachricht über ICQ schicken JPCool eine Nachricht über AIM schicken JPCool eine Nachricht über MSN schicken JPCool eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von lachshunter Beitrag anzeigen
-Rutenhalter

-Kescher

-Messer

-Kiste Bier
Ja genau auf die Antwort habe ich gewartet
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 16.11.2008, 20:13
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo JPCool,
zum Festmachen reichen 10mm z.b. Liros Porto oder Gleistein Bavaria
2x 5m und 2x 10m sollte man haben
mindestens 2 Ruckdämpfer sind auch nicht schlecht

und 20 m 8mm Universalleine die schwimmt kann man immer mal gebrauchen

4 Fender etwa 15-50 mit 2 Ösen

als Bade Anker reicht ein 3-4 KG Klapp Dragon Kette ist beim Kurzzeitankern überflüssig und schlägt dir nur Macken ins Boot besser ist da eine Bleiankerleine 10-12mm 30m lang oder eine einfache Leine die nicht schwimmt (ist deutlich preiswerter)
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 16.11.2008, 20:40
Benutzerbild von jociza
jociza jociza ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München -Süd
Beiträge: 1.244
Boot: Selstar / E-tec 90
1.524 Danke in 673 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JPCool Beitrag anzeigen
Moinsen,

seit Gestern bin ich stolzer Besitzer einer Quicksilver 470 Sport. Leider gabs kein Zubehör dabei. Da dachte ich mir guckste mal im Internet. Das Angebot dort überfordert mich etwas, daher Frage ich hier mal. Was brauche ich denn nun an Grundausstattung. Rettungswesten klar, Leinen auch klar aber welche, wie dick wie lang? Fender dasselbe. Anker, überhaupt und wenn welcher, wie schwer, mit Kette oder ohne?
Bootshaken, Feuerlöscher, Paddel? Was wichtiges vergessen?

Fragen über Fragen, ich danke für jeden guten Tipp.

Viele Grüße

Jörg
Hallo Jörg, Du hast ja schon einiges beisammen, zusätzlich
kommts auch darauf an in welchem Revier Du fahren möchtest ,da sind die amtlichen Vorschriften verschieden.Beim ADAC gibts eine Zusammenstellung für Sportbootfahrer in den verschiedenen Ländern, wo alles wichtige drinsteht.( z.B.Sinalmittel-Rettungsausrüstung usw.)

Gruss Josef
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 16.11.2008, 21:08
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Moin,

470 Sport, da kommen alte Erinnerungen hoch

Ich hatte an Bord:

Bootshaken
5 KG M-Anker, der 4 KG Klappdraggen hat nicht gehalten
Ankerleine 8 mm mit Bleieinlage. Kette kannste knicken.
4 Festmacher a 5 Meter
1x 20 Meter als Reserveleine
1 Bohranker
2 Paddel
4 Schwimmwesten
Badeleiter, sonst kommst nicht wieder ins Boot

und eine Leine in Bootslänge, die habe ich von der Bugklampe zur Heckklampe gespannt und da die Fender dran befestigt, ansonsten hast bei dem Bootstyp Probleme die Fender anzubringen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 17.11.2008, 19:03
Benutzerbild von team_shetland
team_shetland team_shetland ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.05.2007
Ort: OWL
Beiträge: 627
944 Danke in 494 Beiträgen
Standard

Unser Ausstattung besteht aus:

4 Fendern, 4 Festmacherleinen m. Ruckdämpfern, 30 m Leine, 5 kg Bruce-Anker, 4 kg Faltanker, Feuerlöscher, Verbandskasten, Bootshaken, 2 Paddel, Taschenmesser, Taschenlampe, 12V-Suchscheinwerfer, Rettungsring mit Notleuchte, 4 Schwimmwesten, 1 Ersatzschraube, Eimer und einem 13er Schlüssel zum Akku abklemmen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 18.11.2008, 12:17
Benutzerbild von loki
loki loki ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Pressbaum NÖ
Beiträge: 275
Boot: derzeit leider keines
462 Danke in 162 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JPCool Beitrag anzeigen
Moinsen,

seit Gestern bin ich stolzer Besitzer einer Quicksilver 470 Sport. Leider gabs kein Zubehör dabei. Da dachte ich mir guckste mal im Internet. Das Angebot dort überfordert mich etwas, daher Frage ich hier mal. Was brauche ich denn nun an Grundausstattung. Rettungswesten klar, Leinen auch klar aber welche, wie dick wie lang? Fender dasselbe. Anker, überhaupt und wenn welcher, wie schwer, mit Kette oder ohne?
Bootshaken, Feuerlöscher, Paddel? Was wichtiges vergessen?

Fragen über Fragen, ich danke für jeden guten Tipp.

Viele Grüße

Jörg
Hallo! Auf deine Frage leider eine Gegenfrage: Sind die Ausrüstungsgegenstände bei euch in Deutschland nicht in den Zulassungspapieren eingetragen. Bei uns in Österreich ist dort genau vorgeschrieben, was alles an Bord sein muß, in welcher Stärke, bzw. Länge und die Anzahl bzw. das Gewicht (Leinen, Ketten,Anker, Bootshaken usw. ). CIAO
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 18.11.2008, 12:21
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.091
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.491 Danke in 11.461 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von loki Beitrag anzeigen
Hallo! Auf deine Frage leider eine Gegenfrage: Sind die Ausrüstungsgegenstände bei euch in Deutschland nicht in den Zulassungspapieren eingetragen. Bei uns in Österreich ist dort genau vorgeschrieben, was alles an Bord sein muß, in welcher Stärke, bzw. Länge und die Anzahl bzw. das Gewicht (Leinen, Ketten,Anker, Bootshaken usw. ). CIAO

Nö liegt in Deutschland in der Verantwortung des Schiffsführers..
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 18.11.2008, 12:27
Benutzerbild von loki
loki loki ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Pressbaum NÖ
Beiträge: 275
Boot: derzeit leider keines
462 Danke in 162 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Nö liegt in Deutschland in der Verantwortung des Schiffsführers..
Hallo! Na da habt ihr es aber toll. Mußte dieses Jahr mit dem zur (5-jährigen) Überprüfung. Der Kollege wollte alle Ausrüstungsgegenstände sehen und hat diese auch auf Länge (Ankerkette) und Gewicht (Anker) kontrolliert.
Weiters werden auch so Sachen wie Automatische Brandlöscheinrichtung oder geerdete Tankentlüftungen gefordert, auch wenn dies serienmäßig nicht vorgesehen ist.
Weiters mußte ich noch den Motorraum mit nicht brennbaren Material auskleiden und die Bilgepumpe durfte auch nicht mehr ins freie fördern, sondern in einen extra Behälter.
So scharf sind die Heini,s bei uns!!! CIAO
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 18.11.2008, 12:33
Benutzerbild von PIEP-Köln
PIEP-Köln PIEP-Köln ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Köln-Sürth
Beiträge: 2.163
Boot: Gummiente
3.989 Danke in 1.774 Beiträgen
Standard

Schau mal unter dem folgenden Link, da sind pdf-Dateien. Hier kannst Du sehen welche Ausrüstungsgegenstände die Wasserschutz gerne sieht.

http://www.polizei-nrw.de/wasserschu...ontrollen.html
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung!

Gruß vom Mario


Geändert von PIEP-Köln (18.11.2008 um 15:16 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 18.11.2008, 12:39
Benutzerbild von nidelv610
nidelv610 nidelv610 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2006
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.517
Boot: Nidelv 610 Volvo 4,3Gi
1.265 Danke in 689 Beiträgen
Standard

Hi habe da noch ein schönes Bild von der Bodenseeabnahme
Gruß Tomas
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P4160010.jpg
Hits:	627
Größe:	38,1 KB
ID:	108489  
__________________

Wenn Ihr Lust habt schaut hier mal rein.
www.tomaskraus.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 18.11.2008, 12:48
Benutzerbild von Thomas_B
Thomas_B Thomas_B ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Cuxland
Beiträge: 1.646
Boot: Westerly Centaur 'Bloody Mary'
3.647 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Moin Jörg,

erstmal Glückwunsch zum neuen Boot!!
Ein paar 'unübliche' aber sinnvolle Ausrüstungsgegenstände:

Regenjacken
Kanister Frischwasser (nicht nur zum wegsaufen sondern auch zur sofortigen Entfernung von Vogelscheixxe)
Knarrenkasten/Werkzeug
ein paar Schäkel (kann man immer brauchen)
Liter Motoröl

bei den Festmachern würde ich eher Dickere nehmen als 10mm. Mir ist eine 12er letzens durchgerissen. (auf der Weser, nicht am Atlantik).

Gruß und viel Spaß,

Thomas
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 18.11.2008, 19:17
Tide Tide ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.05.2006
Beiträge: 504
199 Danke in 107 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von loki Beitrag anzeigen
die Bilgepumpe durfte auch nicht mehr ins freie fördern, sondern in einen extra Behälter.
Hmmm?
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 19.11.2008, 09:21
Benutzerbild von loki
loki loki ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Pressbaum NÖ
Beiträge: 275
Boot: derzeit leider keines
462 Danke in 162 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tide Beitrag anzeigen
Hmmm?
Ja, Ja, vor kurzer Zeit war das noch erlaubt und bei meinem Glastron auch serienmäßig so. CIAO
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.