![]() |
|
|||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#1
|
||||
|
||||
|
Hallo Leute,
ich will an meinem Force das Flywheel abbauen und weiß nicht 100% ob ich dafür einen Abzieher brauche? Gruß Sebastian
|
|
#2
|
||||
|
||||
|
Brauchst du zu 99,9%
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
||||
|
#3
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Ausserdem geeigneten Gegenhalter für die Schwungscheibe und passende Zollschrauben für die Abzievorrichtung.Etwas " Muckis " zum lösen der grossen Mutter mit passendem Ringschlüssel. In die Keilnut etws Rostlöser und nach erfolgreichem Abziehen der Scheibe auf die kleine Passfeder achten Beim Zusammenbau wirst Du dich in das kleine Teil "verlieben", bis die Schwungscheibe wieder richtig sitzt. Also viel Spass beim schrauben... Gruss Josef |
|
#4
|
|
|
Zitat:
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
|
#5
|
||||
|
||||
|
Habe ich nicht zur Hand!
Ist auf jeden Fall BJ. 1998 120 PS, und hat schon die rote LIMA! |
|
#6
|
||||
|
||||
|
Hallo,
Art. 849154T 1 Puller Assy Tool Art. 52344 Holder-Flywheel |
![]() |
|
|