boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.11.2008, 17:09
Benutzerbild von AC_Olli
AC_Olli AC_Olli ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 218
Boot: Alles was Segel hat.
596 Danke in 221 Beiträgen
Standard Urheberrecht

Moin,

habe einmal eine Frage zum Urheberrecht.

In der Prüfung zum Sporthochseeschifferschein ist eine Formelsammlung erlaubt.

Früher gab es mal eine vom DSV Verlag. Diese wird aber nicht mehr aufgelegt, und andere habe ich nicht gefunden.

Nun meine Frage.
Unterliegen Mathematische Formeln und Tabellen (vorausberechnete Werte) eigentlich dem Urheberrecht.

Kann ich eine Formelsammlung selber erstellen, wenn ich nur Inhalte aus anderen Büchern, aber nicht das Design oder Erklärungen übernehme.

Muß ich sonst noch etwas beachten.

Währe nett, wenn mir jemand der sich mit dem Thema auskennt einmal einen Tip geben könnte.

Viele Grüße

Olli
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.11.2008, 17:30
Benutzerbild von chris.crafter
chris.crafter chris.crafter ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.10.2008
Ort: Siegerland
Beiträge: 295
Boot: Axopar 37 CrossCabin
452 Danke in 202 Beiträgen
Standard

Urheberrechtlich geschützt sind in der Regel alle geistigen Schöpfungen einer Person - egal ob Musik (Komposition), Text (Lied, Text usw), Bilder, Skulpturen und so weiter und so fort.

Es gibt für die meisten Bereiche entsprechende "Verbände", die die "Rechte der Urheber" vertreten und zusehen, dass die "Erfinder" auch an möglicherweise stattfindenden kommerziell motivierten Verkäufen beteiligt werden. BEISPIEL GEMA - hier zahlt jeder Radio- oder Fernsehsender - bis hin zum "eifnachen Gastwirt" die sogenannten GEMA-Gebühren für das Abspielen von Musik - je nach Schlüssel bekommen die Künstler (Komponisten, Texter, Produzenten) dann einen Anteil an den Erlösen (gaaaaaanz einfach dargestellt - ist im Alltag extrem komplex - aber egal).

Das Beispiel ist auf nahezu alle anderen Bereiche exemplarisch anwendbar. Sobald Du mit kommerziellem Interesse an eine Sache rangehst und dabei auf WERKE ANDERER zurückgreifst wird es schwierig - siehe oben.

Für den EIGENVERBRAUCH / EIGENEINSATZ dagegen gibt es in der Regel keinen Stress - wäre auch viel zu aufwändig und im Alltag nicht durchsetzbar.
__________________
Liebe Grüße

Andreas
--------------------------------------------
Wer Lust hat auf "schnelle Videos":
http://www.youtube.com/profile?user=...er&view=videos
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 05.11.2008, 18:43
Slider
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Mathematische Formeln und Ergebnistabellen unterliegen nicht dem Urheberrecht - sie sind kein eigenständiges geistiges Produkt.

Dagegen kann die Darstellung, also das sehr aufwendig gestaltete Layout, durchaus dem Urheberrecht unterliegen - nicht aber der Inhalt.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 06.11.2008, 07:18
Benutzerbild von Gerwin
Gerwin Gerwin ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Wiener Neudorf
Beiträge: 562
404 Danke in 222 Beiträgen
Standard

Würde ich auch so sehen wie Ralf

Sonst müsste ja jeder Zimmermann, Dachdecker, Maurer, ..... an Herrn Pythagoras & Co zahlen
__________________
Gruß
Gerwin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 06.11.2008, 07:36
Benutzerbild von chris.crafter
chris.crafter chris.crafter ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.10.2008
Ort: Siegerland
Beiträge: 295
Boot: Axopar 37 CrossCabin
452 Danke in 202 Beiträgen
Standard

Ich wollte auf den Punkt "kommerzielles Interesse" hinaus - für den Eigengebrauch oder so ist die Verwendung und Zusammenstellung sicher kein Problem.

Mit den Formeln aber ein "neues Produkt" herstellen was dann selber oder über Dritte verkauft wird - garantiert schwierig - Probleme vorprogrammiert. Irgendein Verlag hat nämlich immer an irgendwas doch ein Recht - und sei es am Design oder der Zusammenstellung der Formel oder am Ende nur dem "Layout des Summenzeichens"

Wenn geplant ist sowas unter "Verkaufsinteressen" zu tun immer ERST einen Fachanwalt für Urheberschutzrecht aufsuchen und 1 Stunde investieren (eigene Erfahrung!) - bewahrt in der Regel vor möglicherweise ganz teuren Bauchlandungen.
__________________
Liebe Grüße

Andreas
--------------------------------------------
Wer Lust hat auf "schnelle Videos":
http://www.youtube.com/profile?user=...er&view=videos
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 06.11.2008, 11:09
Scarto Scarto ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 35
Boot: Leider noch keins
142 Danke in 77 Beiträgen
Standard

Bei ner Formel? Kann ich mir schwer vorstellen. Die gibts doch wie sand am meer im netz. da hat sciher nicht jeder bezahlt.

bei sämtlichen Formelsammlungen die ich geschrieben habe (für Prüfungen an der uni) war es völlig egal wo du die herhast.
__________________
Grüße aus Unterfranken!!

Viktor
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 06.11.2008, 11:51
tomkyle tomkyle ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2007
Beiträge: 456
Boot: Terhi BF 1600 Mercury 80PS
Rufzeichen oder MMSI: Sie wissen warum wir Sie anhalten?
486 Danke in 252 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Scarto Beitrag anzeigen
Bei ner Formel? Kann ich mir schwer vorstellen. Die gibts doch wie sand am meer im netz. da hat sciher nicht jeder bezahlt.

bei sämtlichen Formelsammlungen die ich geschrieben habe (für Prüfungen an der uni) war es völlig egal wo du die herhast.

Wir dürfen nur ganz bestimmte Formelsammlungen nehmen. Das hat aber sicher mit dem Umfang zu tun. Die Frage ist was man mit einer Formelsammlung kommerziel erreichen will Ich habe gerade eine von
Prof.Dr.Dr.h.c.mult Otmar Issing(was ein Titel) vor mir liegen die hat 10€ gekostet ob der damit Geld verdient ist meines erachtens fraglich, mehrere unserer Dozenten haben Bücher veröffentlicht und alle meinten Geld verdienen Sie damit nicht....
__________________
einfache Genüsse sind die letzte Zuflucht komplizierter Menschen! (Oscar Wilde)


In dubio pro navis
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 06.11.2008, 14:04
Benutzerbild von chris.crafter
chris.crafter chris.crafter ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.10.2008
Ort: Siegerland
Beiträge: 295
Boot: Axopar 37 CrossCabin
452 Danke in 202 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tomkyle Beitrag anzeigen
Wir dürfen nur ganz bestimmte Formelsammlungen nehmen. Das hat aber sicher mit dem Umfang zu tun. Die Frage ist was man mit einer Formelsammlung kommerziel erreichen will Ich habe gerade eine von
Prof.Dr.Dr.h.c.mult Otmar Issing(was ein Titel) vor mir liegen die hat 10€ gekostet ob der damit Geld verdient ist meines erachtens fraglich, mehrere unserer Dozenten haben Bücher veröffentlicht und alle meinten Geld verdienen Sie damit nicht....
Kenn ich - sagen ALLE Dozenten - und Professoren - und Zahnärzte
__________________
Liebe Grüße

Andreas
--------------------------------------------
Wer Lust hat auf "schnelle Videos":
http://www.youtube.com/profile?user=...er&view=videos
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 06.11.2008, 14:12
Benutzerbild von AC_Olli
AC_Olli AC_Olli ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 218
Boot: Alles was Segel hat.
596 Danke in 221 Beiträgen
Standard

Moin,

erst einmal schönen Dank für die Hilfe.

Mir geht es in erster linie darum, das bei der Prüfung hinterher nicht gesagt wird, das diese Formelsammlung nicht zugelassen ist.

Deswegen habe ich schon versucht mit dem DSV Kontakt auf zu nehmen, um diese Frage zu klären.

Diese Formelsammlung soll in erster linie für unseren Kurs sein. Ich möchte aber eine Formelsammlung erstellen, die etwas Praxis näher ist, als die die ich kenne.

Um niemanden mit so etwas auf die Füße zu treten, habe ich hier einfach einmal die Frage gestellt.

Wenn hinterher jemand an der Formelsammlung Interesse hat, auch gut.
Einfach mal sehen was passiert.

Danke noch einmal und viele Grüße

Olli
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.