boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 35 von 35
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.11.2008, 15:05
2fast4you 2fast4you ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.10.2008
Ort: zu hause...
Beiträge: 556
Boot: Laraya V174 Custom
503 Danke in 176 Beiträgen
Standard Was ist das für ein Antrieb von OMC ?

Hab mal den Z Antrieb von OMC meines Glastron V174 Fotografiert.

Kann mir mal bitte wer sagen was es genau für ein Antrieb ist ;400 oder 800 ???

Was kann der an Motor Leistung ab, welche Schrauben sind geeignet?

Was sollte ich neu machen, was gibt es zu beachten beim Zerlegen?

Was hat er für Besonderheiten, Eigenschaften, bekannte Fehler?

Wo gibt es Werkstatthandbücher darüber und wo gibt es noch Ersatzteile

für sowas?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	a2.jpg
Hits:	569
Größe:	54,5 KB
ID:	106652   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	a3.jpg
Hits:	566
Größe:	63,2 KB
ID:	106653   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	a4.jpg
Hits:	564
Größe:	55,8 KB
ID:	106654  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	a5.jpg
Hits:	579
Größe:	56,7 KB
ID:	106655   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	a8.jpg
Hits:	575
Größe:	63,9 KB
ID:	106656  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.11.2008, 16:10
Benutzerbild von Günther
Günther Günther ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: MN/MUC
Beiträge: 690
Boot: Abbate Primatist 23
432 Danke in 248 Beiträgen
Standard

Na du bist ja wohl ein grenzenloser Optimist

Soweit man das überhaupt an dem verfaulten Teil noch erkennen
kann, ist es ein elektrisch geschalteter 400er. Aber Andy wird dir das sicher
genau sagen können.

Ich geb dir nur einen Tip, vertick das Bastelobjekt wieder und kauf dir
ein Boot das läuft. Gehen immer ganz ordentliche Boote bei ebay für
6500-8500 weg, so Anfang 90er Bj.

Weil diese Summe wirst du sicher in das Projekt stecken, plus viel Zeit
und Nerven und Frust so wie das aussieht und Motor voller Wasser etc.

OMC gibt es als Firma nicht mehr und die Teile sind rar und teuer.
Und die Leute die sich damit auskennen werden auch immer weniger.

Wenn das restliche Boot eine einigermassen brauchbare Basis hat, dann
schmeiß den Motor und Antrieb weg, laminiere den Spiegel zu und
bau einen Volvo oder Mercruiser ein.

Günther
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 03.11.2008, 17:51
Benutzerbild von El Diablo
El Diablo El Diablo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Bo-Ro
Beiträge: 825
Boot: Glastron LaRaya 214 Aventura
684 Danke in 410 Beiträgen
El Diablo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Was haste den für einen Motor drin? Also wieviel PS.

Glaub bis 150PS war der 400er E-Shift verbaut und darüber dann der 800er.

Grüße

Daniel
__________________
Alle reden vom Feinstaub, aber keiner kümmert sich um den groben Dreck!!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.11.2008, 17:53
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.826
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.568 Danke in 3.994 Beiträgen
Standard

Der Antrieb ist schon sehr angegriffen .

Leider sieht er unter den Gehäusedeckeln oft noch schlimmer aus .Wobei das Aussehen egal ist ,meist ist schon sehr viel Allu weggefressen und das soviel das von den äußeren Lagerträger die Hälfte fehlt .

Wenn der Motor problemlos läuft ,schraub den Antrieb ab.
Öl oben und unten ablassen .

Wenn Wasser im Öl ist ,wirst du den Antrieb nicht mehr gebrauchen können -

Ist das Öl OK,dann schau das Unterwasserteil nach (Aufnahme vom Kühlwasseransaug darf nicht weggefressen sein ) und die Schaltung geht .


400er oder 800er erklärt sich so :

Beim E-Schalter gibt es eigendlich nur 2 Ausführungen .Langschaft und Kurzschaft .Die Unterwasserteile sind alle gleich mit einer Übersetzung(nur der 90 PS hat 20-23) von 15-23 ,der Unterschied ob er für ein 2,5 Ltr oder für ein V8 gebaut wurde liegt in der Übersetzung im Oberem Getriebe .90 PS-16-28 ,120 PS -19-20,155PS 16-20,165PS-21-19,225+245PS 21-16 -

Das Obere Getriebe vom Mechanischgeschaltetem passt auch bei kleinem Umbau auf dem E-Schalter

Wenn der Motor nicht läuft und Wasser im Antrieb ist,bleibt nur eine Umrüstung .
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.

Geändert von Andywmotorrad (03.11.2008 um 18:10 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.11.2008, 17:55
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.068
Boot: Volksyacht Fishermen
44.673 Danke in 16.451 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 2fast4you Beitrag anzeigen
Was kann der an Motor Leistung ab, welche Schrauben sind geeignet?

Was sollte ich neu machen, was gibt es zu beachten beim Zerlegen?

Was hat er für Besonderheiten, Eigenschaften, bekannte Fehler?

Wo gibt es Werkstatthandbücher darüber und wo gibt es noch Ersatzteile

für sowas?
Werkstatthandbuch und Ersatzteile bekommst du u.a. bei Cyrus. Ich hab die ISBN Nummern auch schon mehrfach gepostet, also einfach mal nach ISBN und OMC suchen.

Ich habe den selben Antrieb. Solltest du ihn also entsorgen wollen, würde ich ihn dir als Ersatzteilspender abnehmen.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 04.11.2008, 14:16
2fast4you 2fast4you ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.10.2008
Ort: zu hause...
Beiträge: 556
Boot: Laraya V174 Custom
503 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Danke schonmal für die Antworten, also Motor ist wie gesagt ein OMC drin der laut Papieren 120PS hat, andere meinen wieder er hat 140PS ???

Also die Optik is wirklich nich die beste aber laut Vorbesitzer wurde der Antrieb vor 1 Jahr Überohlt und bis auf den Tilt soll wohl alles ok sein - was genau neu gemacht wurde hatte er aber nicht gesagt, er meinte nur noch es ist ne andre Schraube dran die 1,5 X größer ist als die originale weil damit besser Wasserski gefahren werden kann, Boot soll besseren Anzug dadurch haben ?

Sicher sieht alles erstmal recht übel aus aber ich möchte es auch nicht wieder weggeben - hab das Boot erstens für geringes Geld bekommen, und zweitens dachte ich mir beim kauf , zum Boots Technik kennen und verstehen lernen ist das super weil nur durch Reperaturen und Restaurieren sieht man ja richtig wie etwas funktioniert und versteht es.

Was nützt es mir wenn ich mir für z.B. 10.000,- Euro ein Maxum Bj. 92 kaufe und keine Ahnung davon hab und jedesmal viel Geld für Wartung und Reperatur bezahlen muß.

So kann man üben und davon abgesehen bin ich schon ewig nicht mehr gefahren und wenn man mit dem alten Kahn mal wo gegen schwimmt oder aufsetzt, tut das nich so weh wie bei einem teuren neuen Boot.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 04.11.2008, 14:19
2fast4you 2fast4you ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.10.2008
Ort: zu hause...
Beiträge: 556
Boot: Laraya V174 Custom
503 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Wozu ist ein eigentlich das Transom gut (so heist glaub ich das Teil zwischen MOtor und Z Antrieb) ist das eine Art Getriebe und für Links bzw. Rechtslauf zuständig?

Sorry hab leider noch nich so den Plan von den einzelnen Bauteilen , bin noch in der Lernphase aber jeder hat ja mal so angefangen.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 04.11.2008, 15:02
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

Transom ist die engl amerikanische Techn. Bezeichnung für Bootsspiegel.

Da du ja lernen willst wie dein " Boot so geht" machs so wie ich!

Boot Kaufen mit OMC 400 E schaltung
Aufarbeiten.
Nach einer Saison mitbekommen das daß der letzte Husten Ist!
Boot Umbauen mit Hilfe.
Gebrauchten Mercruiser Kaufen und Aufarbeiten für xxxxx tausend euro
Macht Spass und zeigt welche riesen Meise man hat wenn man sich für ein solches Hobby entscheidet
Mercruiser mit so fast neuzustand einbauen und eine Saison fahren.
Boot verkaufen weil "Mann" was größeres will.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF0659 [Desktop Auflösung].jpg
Hits:	491
Größe:	55,1 KB
ID:	106813   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Antriebseitefertig [Desktop Auflösung].jpg
Hits:	499
Größe:	33,8 KB
ID:	106814   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF1865 [1024x768] [Desktop Auflösung].jpg
Hits:	500
Größe:	57,3 KB
ID:	106815  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF1877 [Desktop Auflösung].jpg
Hits:	508
Größe:	40,8 KB
ID:	106816   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF1885 [Desktop Auflösung].jpg
Hits:	498
Größe:	43,7 KB
ID:	106817  
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 04.11.2008, 15:08
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

und noch 3 .

Soweit ich weis war dein OMC.Ja auch Schrott und du wolltest einen BMW einpflanzen!

Reiß das ganze Gerödel raus und lass "meine ersten Schritte" weg.
Du ersparst die ne menge Geld und Nerven.
OMC Teile sind auch gaaaanz schön viel teurer als der Merc.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF1890 [Desktop Auflösung].jpg
Hits:	481
Größe:	30,8 KB
ID:	106818   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Mercruisertestrun 005 [Desktop Auflösung] [Desktop Auflösung].jpg
Hits:	482
Größe:	58,4 KB
ID:	106819   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Mercruisertestrun 008 [Desktop Auflösung].jpg
Hits:	504
Größe:	44,2 KB
ID:	106820  

__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 04.11.2008, 21:27
2fast4you 2fast4you ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.10.2008
Ort: zu hause...
Beiträge: 556
Boot: Laraya V174 Custom
503 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Ok, also soviel Aufwand werd ich nicht betreiben und nen neuen Antrieb verbauen.

Werd es mir wohl auch sparen den Antrieb zu zerlegen und will mal hoffen das der Vorbesitzer die Wahrheit sagte als er meinte vor 1 Jahr wurde er erneuert.

Gut ich mach alles erstmal sauber und laß das öl ab und schaue ob Wasser drin ist, ist das nicht der Fall. neues öl drauf, dann noch den Motor zum laufen bringen - wenn er läuft mal horchen ob der Antrieb richtig schaltet , die Wasserpumpe geht und ob sich alles gut anhört oder ob irgendwas klappert oder rasselt - haut alles hin - wird das ganze Zeug neu Lackiert und dann is gut, wird schon halten will ja schliesslich keine Rennen fahren, tja und gibt es Probleme werd ich mir überlegen wie es weitergeht, ein neuer Antrieb kommt jedenfalls nicht dran,der Aufwand und die Kosten stehen nicht im Verhältnis.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 04.11.2008, 22:59
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 2fast4you Beitrag anzeigen
Werd es mir wohl auch sparen den Antrieb zu zerlegen und will mal hoffen das der Vorbesitzer die Wahrheit sagte als er meinte vor 1 Jahr wurde er erneuert.
Hallo 2fast4you,
so wie der Antrieb aus sieht ist der ehr 10 Jahre Unterwasser gewesen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 05.11.2008, 00:09
Benutzerbild von peRformAnceE
peRformAnceE peRformAnceE ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.05.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 185
Boot: Larson 180 SEI
60 Danke in 49 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
Hallo 2fast4you,
so wie der Antrieb aus sieht ist der ehr 10 Jahre Unterwasser gewesen
Sieht mir eher danach aus das der Motor nie vom Slazwasser gereinigt wurde.
__________________
mfg Perf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 05.11.2008, 09:36
videoman videoman ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Fehmarn
Beiträge: 85
Boot: Larson Nantucket 7500
92 Danke in 49 Beiträgen
Standard

Hallo 2fast4you,
mein erstes Boot hatte auch so einen Antrieb. Ich hatte damals ähnliche Vorstellungen wie du.
Ich habe Unsummen in die Überholung gesteckt, und das Boot nach diversen Ausfällen auf dem Wasser wieder verkauft.
Das Problem bei dem "Alteisen" ist, dass wenn du einmal angefangen hast, Geld reinzustecken, willst du es irgendwann auch fertig haben. Und so steckst du wieder Geld rein und wieder und wieder.
Der kleinste Defekt an diesen Dingern kostet richtig.
Du wirst mit dem Teil keine Freude haben. Es sei denn, du willst nur basteln und nicht fahren.
Der Antrieb sieht nicht so aus, als wäre er vor einem Jahr überholt worden
Gruß Meik
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 05.11.2008, 13:44
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

OK du willst es nicht anders.
Dir sind bestimmt auch 1000 Meinungen in diese Richtung egal.
Selbst von Leuten die schon so einen Typ hinten dran hatten.
Dann "Mach" und sehe wie dir die Scheine durch die Finger gehen.
100€ Transum - Gummi
1 Schelle 20€ fürs Transum-Gummi
Alu-Rahmen nicht unter 40 Gebraucht Du brauchst den für E-geschaltet.

Impellerpumpe 80€ Ganz zu schweigen von der Klauenkupplung Vom Zwischengetriebe zum Antrieb. Oder den beiden Schaltfedern
Nur die dinge dir mir gerade noch so preislich geläufig sind.
Deinen OMC Motor mal ganz aussen vor, nicht ohne jedoch auf das nicht mehr lieferbare Termostatgehäuse zu verweisen. Nicht im first und nicht im after-market sprich zubehör.
Ich lehe mich mal gaaaanz weit aus dem Fenster und sage: Da hat noch nie eine Überholung dran statt gefunden .
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 05.11.2008, 13:54
otok otok ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: Wiesbaden.fjord21 u. fjord32
Beiträge: 512
222 Danke in 155 Beiträgen
Standard

ich kenne nur Leute die mit dem Antrieb unglücklich geworden sind
__________________
Thomas
-------------------
Gruß vom Rhein
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 05.11.2008, 14:00
2fast4you 2fast4you ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.10.2008
Ort: zu hause...
Beiträge: 556
Boot: Laraya V174 Custom
503 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Mhhh... ich bin immer recht optimistisch bei meinen vorhaben aber ich glaube da könntest du recht haben , eine Überholung ist bei der optik wirklich fraglich na ja und das es so schlecht teile dafür gibt hätte ich nicht gedacht
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 05.11.2008, 15:19
2fast4you 2fast4you ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.10.2008
Ort: zu hause...
Beiträge: 556
Boot: Laraya V174 Custom
503 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Ich hätte wohl gut daran getan erst im Boot Forum zu fragen was man kaufen sollte und was nich - und nicht erst hinterher, dachte mir so na ja gut alter Antrieb hin oder her - alte Autos, Trecker oder Motorräder die Jahre rumgestanden haben laufen ja auch oftmals noch und das garnicht schlecht, ein kumpel hat nen Trecker von 1938 gekauft, der hat Jahrzehnte gestanden und das ding hat er saubergemacht, Spritt drauf , Zündlunten rein und Angekurbelt ...tja und er lief und läuft heute noch.

Sowas macht mir etwas mut ...oder nich .
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 05.11.2008, 15:35
Benutzerbild von Günther
Günther Günther ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: MN/MUC
Beiträge: 690
Boot: Abbate Primatist 23
432 Danke in 248 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Plattner Beitrag anzeigen
OK du willst es nicht anders.
Dir sind bestimmt auch 1000 Meinungen in diese Richtung egal.
Selbst von Leuten die schon so einen Typ hinten dran hatten.
Dann "Mach" und sehe wie dir die Scheine durch die Finger gehen.
100€ Transum - Gummi
1 Schelle 20€ fürs Transum-Gummi
Alu-Rahmen nicht unter 40 Gebraucht Du brauchst den für E-geschaltet.

Impellerpumpe 80€ Ganz zu schweigen von der Klauenkupplung Vom Zwischengetriebe zum Antrieb. Oder den beiden Schaltfedern
Nur die dinge dir mir gerade noch so preislich geläufig sind.
Deinen OMC Motor mal ganz aussen vor, nicht ohne jedoch auf das nicht mehr lieferbare Termostatgehäuse zu verweisen. Nicht im first und nicht im after-market sprich zubehör.
Ich lehe mich mal gaaaanz weit aus dem Fenster und sage: Da hat noch nie eine Überholung dran statt gefunden .
Na da hast du aber nur die wirklich billigen Teile genannt
Damit halten wir ihn eher nicht ab von der verwegenen Idee.

Die Preise finde ich, verglichen mit KFZ E-Teilen, gar nicht schlimm.

Aber die anderen Teile z.B. oberes Getriebe Sterndrive mit
Gehäuse 2500 Euro usw. das wird ihn abhalten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 05.11.2008, 16:18
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.826
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.568 Danke in 3.994 Beiträgen
Standard

Ich seh das nicht ganz so .

Diesen Antrieb habe ich hier im Forum für 350 Euro gekauft .

Der war in einem Super Zustand ,dranschrauben und los .

Ist leider schon wieder verkauft .

Einfach bei Ebay oft schauen ,dort sind oft brauchbare drin und das unter 700 Euro
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCI0371.jpg
Hits:	413
Größe:	42,2 KB
ID:	106919   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCI0374.jpg
Hits:	397
Größe:	54,8 KB
ID:	106920   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCI0378.jpg
Hits:	390
Größe:	45,8 KB
ID:	106921  

__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 05.11.2008, 16:27
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

@ Günter
waren ja auch nur die Preise die ich noch im Kopf hatte.

Aber du hast recht!

@ Andywmotorrad
nun ja wenn ich so sehe was der gute "zu schnell für dich" für einen optimismus bei seinem Antrieb zu Grunde legt, weis man nicht was er sich in der Bucht noch so alles eindreht. Was man mit ein paar Handgriffen wieder in Ordnung bingt Soll heisen du siehst auf den ersten Blick was brauchbar ist!
Das kann nicht jeder
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 05.11.2008, 16:50
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.826
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.568 Danke in 3.994 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Plattner Beitrag anzeigen
@ Günter
waren ja auch nur die Preise die ich noch im Kopf hatte.

Aber du hast recht!

@ Andywmotorrad
nun ja wenn ich so sehe was der gute "zu schnell für dich" für einen optimismus bei seinem Antrieb zu Grunde legt, weis man nicht was er sich in der Bucht noch so alles eindreht. Was man mit ein paar Handgriffen wieder in Ordnung bingt Soll heisen du siehst auf den ersten Blick was brauchbar ist!
Das kann nicht jeder


Ich geh mal jetzt davon aus das nach den vielen Antworten hier ,die Frage hier im Forum kommt "Taugt der oder das was " :

Er wird die passenden Antworten dann bekommen .
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 07.11.2008, 22:19
2fast4you 2fast4you ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.10.2008
Ort: zu hause...
Beiträge: 556
Boot: Laraya V174 Custom
503 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Na ja wir werden ja sehen ob das ding läuft oder Macken hat, nicht alles was von aussen schlecht aussieht ist auch innen kaputt - gibt ja auch oft blender die toll lackiert sind und innen schrott sind.
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 07.11.2008, 22:22
otok otok ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: Wiesbaden.fjord21 u. fjord32
Beiträge: 512
222 Danke in 155 Beiträgen
Standard

das Ding war schon innen kaputt als es neu war
__________________
Thomas
-------------------
Gruß vom Rhein
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 07.11.2008, 23:06
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.826
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.568 Danke in 3.994 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von otok Beitrag anzeigen
das Ding war schon innen kaputt als es neu war

Tolle Aussage
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 07.11.2008, 23:31
otok otok ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: Wiesbaden.fjord21 u. fjord32
Beiträge: 512
222 Danke in 155 Beiträgen
Standard

war ein toller Antrieb mit den besten Lenkeischlag alle z-Antriebe
aber schon neu sehr empfindlich und rep anfällig
__________________
Thomas
-------------------
Gruß vom Rhein
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 35 von 35



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.