boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 36 von 36
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.10.2008, 22:35
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.934
Boot: derzeit keines
33.451 Danke in 12.498 Beiträgen
Standard Verbandskasten Auto Haltbarkeit ?

Noch ne Frage
Wie alt darf ein Verbandskasten sein der im Auto liegt das zum TÜV vorgeführt wird
Die Kiste ist chicco, keine Lust wegen son paar Binden da nochmal hin zu fahren.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.10.2008, 22:37
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.616 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

das Verfallsdatum steht drauf
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 22.10.2008, 22:40
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wenn du nur ein Auto hast, dann ist das natürlich blöd. Ich tausche das abgelaufene Zeuch zum TÜVen immer mit der Mullbindenkommode von der neuesten Karre.

Vielleicht mal die Verwandschaft oder den lieben Nachbarn zwecks Borgen besprechen.

Und für alle gleich kommenden Zeigefingerheber:

Ja, ich weiß um die Wichtigkeit des Verbandskastens. Da is nämlich ne Schere drin, mit der kann das Kind im Langeweilefall hübsche Ornamente in die Schonbezüge schneiden.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 22.10.2008, 22:41
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.934
Boot: derzeit keines
33.451 Danke in 12.498 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Wenn du nur ein Auto hast ist das natürlich blöd. Ich tausche das abgelaufene Zeuch zum TÜVen immer mit der Mullbindenkommode von der neuesten Karre.

Vielleicht mal die Verwandschaft oder den lieben Nachbarn zwecks Borgen besprechen.

Gruß Ecki
Habe 3, aber irgendwann ist das Spiel zu Ende
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 22.10.2008, 22:42
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.616 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Wenn du nur ein Auto hast, dann ist das natürlich blöd. Ich tausche das abgelaufene Zeuch zum TÜVen immer mit der Mullbindenkommode von der neuesten Karre.

Vielleicht mal die Verwandschaft oder den lieben Nachbarn zwecks Borgen besprechen.

Gruß Ecki
wegen den paar Groschen für nen neuen und was machste bei ner Kontrolle durch die Rennleitung--Ecki schäm dich
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 22.10.2008, 22:47
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Menno, ich war noch gar nicht fertig! Nochmal hochsrollen und dann reden wir nochmal.

Das wird wieder mal ein Aufklärungsthread.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 22.10.2008, 22:49
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.616 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Menno, ich war noch gar nicht fertig! Nochmal hochsrollen und dann reden wir nochmal.
jetzt ändert der Kerl auch im nachhinein seine Beiträge
das mit den Ornamenten steht mir noch bevor wenn die Ladys erst den Franzosen zerschippeln wirds lustig
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 22.10.2008, 23:09
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Hallo 45meilen,
ich in 30 Jahren noch nie einen Prüfer gehabt der den Verbandskasten sehen wollte, ist das neu daß der mit geprüft wird ???
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 22.10.2008, 23:35
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
Hallo 45meilen,
ich in 30 Jahren noch nie einen Prüfer gehabt der den Verbandskasten sehen wollte, ist das neu daß der mit geprüft wird ???
Ja, nicht so streng, als dass man ohne nicht die Plakette bekäme.

Ich persönlich halte den Verbandskasten für ein antiquiertes Relikt aus einer Zeit, in der Sicherheitsgurte, Airbags einmal rundum, Gurtstraffer, ABS, ASC, PDF, PDS und JVC völlig unbekannt waren.

Fuhr man mit einem Käfer/Trabi mit abgebremsten 20 Klamotten auf ein Pferdefuhrwerk auf, dann knallte man mit der Nase auf das Steuer. Die blutete und man konnte sich im Verbandskasten bedienen.

Knallt man heute irgendwo drauf, dann mit wenigstens 100.
Man steigt aus und nichts ist passiert. Man hält sich mit einer Hand den Nacken, ruft mit der anderen den Rechtsanwalt an und wartet dabei auf die mobile Ambulanz, um seine Halskrause in Empfang zu nehmen.
Dabei sind die Augen ständig unterwegs, um den zu Beklagenden zu ermitteln.

Die 250 km/h+ Fraktion ist wieder eine ganz andere Nummer.
Aber die brauchen im Ernstfall auch keinen Airbag mehr. Und schon gar keinen Verbandskasten. Hatten wir ja neulich erst in Österreich.

Wenn man mal beim Auspuff wechseln abrutscht und sich die Flossen schrammt, dann ist so ein Verbandskasten wirklich nütze. Dann ist es aber auch relativ egal wie alt der ist, wenn da nicht zufällig noch das Hakenkreuz drauf ist.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi



Geändert von Eckaat (23.10.2008 um 00:24 Uhr) Grund: Wechstaben verbuchselt
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 22.10.2008, 23:38
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.436 Danke in 18.147 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
Hallo 45meilen,
ich in 30 Jahren noch nie einen Prüfer gehabt der den Verbandskasten sehen wollte, ist das neu daß der mit geprüft wird ???
Immer nur, wenn sie so garnichts finden. Deshalb fahr ich immer mit
verstelltem Licht zum TÜV, hab aber gleich den Schraubendreher in der
Hand...
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 22.10.2008, 23:42
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.436 Danke in 18.147 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
... aus einer Zeit, in der Sicherheitsgurte, Airbags einmal rundum, Gurtstraffer, ABS, ASC, PDF, PDS und JVC völlig unbekannt waren...
JVC ist immerhin von 1927 !!!
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 22.10.2008, 23:45
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Na wenigstens einer hat aufgepasst.
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 22.10.2008, 23:48
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.436 Danke in 18.147 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Na wenigstens einer hat aufgepasst.

Ecki, wenn DU was schreibst, pass ich immer auf wie ein Schießhund !!
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 22.10.2008, 23:59
tomkyle tomkyle ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2007
Beiträge: 456
Boot: Terhi BF 1600 Mercury 80PS
Rufzeichen oder MMSI: Sie wissen warum wir Sie anhalten?
473 Danke in 249 Beiträgen
Standard

Ich habe meinen mal gebraucht weil sich n kumpel in der Bootshalle die halbe hand aufgeschnitten hat... tja der Verbandskasten war so veraltet da hielt kein pflaster nichts mehr... dannn den verband drüber aber der war auch nicht mehr der beste.. Das hat mir doch zu denken gegeben...
Als Kind bin ich öfters mit meiner Mutter (Ärztin) unterwegs gewesen die hatte immer ihren Notarztkoffer dabei, da haben wir mindestens einmal im Jahr irgendwo angehalten wenn sich gerade jemand mitm Fahrrad oder so hingelegt hat und die Knochen rausguckten und noch niemand da war... Hab mich über den Koffer immer etwas lustig gemacht bis ich mal selbst von einer Half Pipe gefallen bin und da lecker Schmerzmittel drin waren... Ist mir schon klar dass niemand so einen Koffer immer dabei hat bzw haben sollte (da gäbs ja unendlich viele Tote durch überdosierung) aber so eine gewisse Grundausstattung schadet doch nicht.. und kost ja nicht mal ne viertel Tankfüllung.
__________________
einfache Genüsse sind die letzte Zuflucht komplizierter Menschen! (Oscar Wilde)


In dubio pro navis
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 23.10.2008, 05:34
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.379
Boot: Glastron MX 175
2.659 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

Falls noch jemand der Meinung sein sollte, dass man nach einem Unfall mit 100 km/h locker aus seinem Auto aussteigt, ohne einen Vebandskasten zu brauchen
http://www.wdr.de/tv/quarks/sendungs...006_kaputt.jsp

Gruß

Volker
__________________


Gruß
Volker
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 23.10.2008, 05:42
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.726
Boot: ..........zu viele.......
5.278 Danke in 2.844 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tomkyle Beitrag anzeigen
Ich habe meinen mal gebraucht weil sich n kumpel in der Bootshalle die halbe hand aufgeschnitten hat... tja der Verbandskasten war so veraltet da hielt kein pflaster nichts mehr... dannn den verband drüber aber der war auch nicht mehr der beste.. Das hat mir doch zu denken gegeben...
Als Kind bin ich öfters mit meiner Mutter (Ärztin) unterwegs gewesen die hatte immer ihren Notarztkoffer dabei, da haben wir mindestens einmal im Jahr irgendwo angehalten wenn sich gerade jemand mitm Fahrrad oder so hingelegt hat und die Knochen rausguckten und noch niemand da war... Hab mich über den Koffer immer etwas lustig gemacht bis ich mal selbst von einer Half Pipe gefallen bin und da lecker Schmerzmittel drin waren... Ist mir schon klar dass niemand so einen Koffer immer dabei hat bzw haben sollte (da gäbs ja unendlich viele Tote durch überdosierung) aber so eine gewisse Grundausstattung schadet doch nicht.. und kost ja nicht mal ne viertel Tankfüllung.
.........die Pflaster (oder Wundschnellverbände) kleben nach einem Sommer/Winter nicht mehr, ausserdem, was willst du damit anfangen, wenn eine/r irgendwo in Fetzen rumliegt? Die kommen bei mir gleich raus
und in die Hausapotheke. Der Rest ist auch ziehmlicher Müll, brauchbar wäre eine Füllung aus einigen Kompressen und vielen, vielen Dreieckstüchern, aber da können ja die wenigsten mit umgehen
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 23.10.2008, 06:44
Benutzerbild von f.j.freund
f.j.freund f.j.freund ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.04.2007
Ort: Werder-Havel
Beiträge: 407
Boot: Aqualine 550 mit Honda 100 LRTU
244 Danke in 185 Beiträgen
Standard

Wir sind schon arm dran, wenn man nach 3, 4 oder 5 Jahren bei dem Deutschen liebsten Kind keine 5-10 € für einen neuen Verbandskasten übrig hat. Bei mir wechselt er vom Auto ins Boot, danach in die Werkstatt und später in die Tonne.
__________________
Viele Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 23.10.2008, 07:25
Benutzerbild von Gerwin
Gerwin Gerwin ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Wiener Neudorf
Beiträge: 562
405 Danke in 223 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
...Ich tausche das abgelaufene Zeuch zum TÜVen immer mit der Mullbindenkommode von der neuesten Karre...
Bei der $57a-Überprüfung (bei euch TÜV) wird es beim ÖAMTC (ADAC) eigentlich fast immer kontrolliert.

Habe es aber auch bei den Damen und Herren in Grün-Weiss auch schon beweisen müssen, dass nur die Kiste und nicht der Inhalt abgelaufen ist.

Vielleicht liegt es ja am Alter meines Untersatzes, der die 15 schon längere Zeit überschritten hat
__________________
Gruß
Gerwin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 23.10.2008, 07:41
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.991 Danke in 3.110 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Gerwin Beitrag anzeigen
Bei der $57a-Überprüfung (bei euch TÜV) wird es beim ÖAMTC (ADAC) eigentlich fast immer kontrolliert.

Habe es aber auch bei den Damen und Herren in Grün-Weiss auch schon beweisen müssen, dass nur die Kiste und nicht der Inhalt abgelaufen ist.

Vielleicht liegt es ja am Alter meines Untersatzes, der die 15 schon längere Zeit überschritten hat
Ja, daran liegt es.

Je älter das Fahrzeug, desto höher der Druck auf dei Prüfer Mängel zu finden, für die Statistik. Irgenwie muß man die Forderung nac ner jährlichen Prüfung ja begründen...

Und wenn technisch alles ok ist hat man zumindest den Verbandskasten als Notnagel....

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 23.10.2008, 08:09
User: 4755
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Wenn du nur ein Auto hast, dann ist das natürlich blöd. Ich tausche das abgelaufene Zeuch zum TÜVen immer mit der Mullbindenkommode von der neuesten Karre.
Aus Kundenfahrzeugen, oder...?

Gruß
Mario
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 23.10.2008, 08:39
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.142 Danke in 3.466 Beiträgen
Standard

Bei meinem alten 7er fanden die Tüver gar nichts! -dann kam ganz zum Schluss noch die Frage zum Verbandskasten!
Ich musste erstmal suchen und fand ihn dann unter dem Beifahrersitz.
Der sah aus wie neu! -war aber schon so alt wie das Auto! Da wurde aus dem -OHNE MÄNGEL-ganz schnell ein -GERINGE MÄNGEL!

Das erste mal , ohne "sauberen" Tüvzettel

Gruß Dierk
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 23.10.2008, 09:10
tomkyle tomkyle ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2007
Beiträge: 456
Boot: Terhi BF 1600 Mercury 80PS
Rufzeichen oder MMSI: Sie wissen warum wir Sie anhalten?
473 Danke in 249 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen

Knallt man heute irgendwo drauf, dann mit wenigstens 100.
Man steigt aus und nichts ist passiert. Man hält sich mit einer Hand den Nacken, ruft mit der anderen den Rechtsanwalt an und wartet dabei auf die mobile Ambulanz, um seine Halskrause in Empfang zu nehmen.
Dabei sind die Augen ständig unterwegs, um den zu Beklagenden zu ermitteln.
Irgendwie versteh ich jetzt warum Mecklenburg Vorpommern die meisten Unfalltoten in Deutschland hat...

@burmi
da hast du nicht unrecht aber anstatt des dreiecktuches kann man ja auch t shirt oder ähnliches nehmen (wobei das ja auhc noch hingerissen werden muss) Die Verbandspäckchen Groß/klein habe ich auch nch in der Tür liegen, falls ich bei der Polizei kontrolle mal nach Pagnapf gefragt werde kann ich da ja rauf schielen...


Aber die Handschuhe da werdet ihr mir doch zustimmen sind doch nicht schlecht oder? Gut ich hab sie auch schon für Epoxy verwendet aber erst vor 3 Tagen mir gewünscht welche zu haben, eine Freundin von der ich weiß dass sie sagen wir mal sehr "aktiv" ist hat sich recht tief in den Finger geschnitten und das Blut kam nur so nach...
__________________
einfache Genüsse sind die letzte Zuflucht komplizierter Menschen! (Oscar Wilde)


In dubio pro navis
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 23.10.2008, 09:14
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.726
Boot: ..........zu viele.......
5.278 Danke in 2.844 Beiträgen
Standard

"AKTIV", der iss gut....... muahahah
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 23.10.2008, 09:45
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.486 Danke in 1.744 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tomkyle Beitrag anzeigen
Irgendwie versteh ich jetzt warum Mecklenburg Vorpommern die meisten Unfalltoten in Deutschland hat.....

Ich versteh dich nicht!

Solltest du die meisten Verkehrstoten meinen, ist Brandenburg leider Spitzenreiter (was aber nicht am Verbandskasten liegen dürfte...).
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 23.10.2008, 10:08
Benutzerbild von Barracuda
Barracuda Barracuda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Bei Ulm
Beiträge: 1.902
Boot: keins mehr
3.981 Danke in 1.793 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Wenn du nur ein Auto hast, dann ist das natürlich blöd. Ich tausche das abgelaufene Zeuch zum TÜVen immer mit der Mullbindenkommode von der neuesten Karre.

Vielleicht mal die Verwandschaft oder den lieben Nachbarn zwecks Borgen besprechen.

Und für alle gleich kommenden Zeigefingerheber:

Ja, ich weiß um die Wichtigkeit des Verbandskastens. Da is nämlich ne Schere drin, mit der kann das Kind im Langeweilefall hübsche Ornamente in die Schonbezüge schneiden.

Gruß Ecki
Wir machen in der Woche so ca 10 HU`s. Über die Hälfte hat einen abgelaufenen Verbandskasten-oder er fehlt. Wir legen dann immer einen neuen rein-kostet 9 Euro. Erstaunlicherweise gibt es da trotzdem immer wieder Diskussionen, bzw nehm ich den Verbandskasten dann halt zurück. Da es sich laut meinem Dekra-Mann nicht mal um einen geringen Mangel sondern nur um einen Hinweis handelt, bin ich am überlegen, ob ich die Sache mit den Verbandskästen nicht ganz sein lassen sollte. Exakt vor 2 Tagen kam jedoch ein alter Kunde zu mir. Der Kunde ist ein "Hauruck-Typ" vom Schlage eines Eckis-ich komm gut mit Ihm klar. Er wollte unbedingt für seine Frau diese Woche 4 neue Winterreifen-Ich hab aktuell grad 2 Wochen "Vorlauf". Es fiel mir schon auf, daß er eigentlich viel zu ruhig war.
Dann hat er mir erzählt, daß er mit seinem 4 jährigen Knirps, den er an der Hand hatte in die Reha muß, und er für seine Frau neue Winterreifen will, daß Sie Ihn in der Reha besuchen kann und er kein weiteres Risiko mehr brauchen kann. Er hatte vor 2 Wochen einen bösen Autounfall, der Knirps hatte einen offenen Schädelbruch dabei erlitten, sowie weitere Schnittverletzungen . Der Knirps wäre Ihm verblutet, wenn er nicht mit seinem Verbandskasten erste Hilfe geleistet hätte. Er hat dann dem Knirps die Mütze abgezogen und ich konnte den Kopf sehen. Der "Hauruck-Typ" war ganz kleinlaut und kämpfte mit den Tränen. Meine Frau hat dem Kleinen dann ein kleines Geschenk gemacht und wir haben der Mama 4 Winterreifen montiert. Ach ja, ich werd weiterhin Verbandskästen reinlegen wenn sie fehlen oder abgelaufen sind.
__________________

Ciao
Barracuda

Der, der keine Zeit mehr hat
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 36 von 36



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.