boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.10.2008, 15:14
Benutzerbild von Palmyra
Palmyra Palmyra ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.09.2008
Ort: Tirol / Regnschburg
Beiträge: 192
196 Danke in 78 Beiträgen
Standard Teilverstaatlichung fuer Banken ?

Um welche Banken soll es sich den handeln ? Wer hat schon Informationen ?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.10.2008, 15:45
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Moin,

im Moment wird das nur in England parktiziert.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 11.10.2008, 15:49
Benutzerbild von Palmyra
Palmyra Palmyra ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.09.2008
Ort: Tirol / Regnschburg
Beiträge: 192
196 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomHH Beitrag anzeigen
Moin,

im Moment wird das nur in England parktiziert.
Deutschland ist kurz davor dies zu bewerkstelligen ... ich bin leider ein bisschen weit weg !
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 11.10.2008, 16:11
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Bis gestern war diesbezüglich für Deutschland noch nichts bekannt.

Da ich auch bei einem Institut arbeite, das intensiv von der Baknekrise betroffen ist, bekommen wir die neuesten Infos immer direkt als Ticker über das Intranet.

Von Deutschland stand da gestern nichts, nur die englischen Banken sind uns bekannt.

*Edit* Habe eben bei Handelsblatt.com gesehen, das die Bundesregierung Kredite und Hilfen raustun will, unter der Prämisse sich dann an den Häusern zu Beteiligen. Glückwunsch, dann haben wir ja bald nur noch unfähige Kredithäuser ala KfW in unserer Republik!

Geändert von TomHH (11.10.2008 um 16:18 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 11.10.2008, 16:23
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.070
Boot: Volksyacht Fishermen
44.674 Danke in 16.452 Beiträgen
Standard

Ich empfände es als besser, wenn mit den Milliarden, die von uns allen gesponsort werden wenigstens eine Teilhabe an den Banken dabei rauskäme.
Aber die sollten als erstes ein Verbot des Zockens bekommen.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 11.10.2008, 16:29
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Wolf, eine Beteiligung ist nicht das Problem. Das große Risikopotenzial entsteht erst, wenn sich die politischen Knallköppe plötzlich als Großbänker betätigen wollen.

Wir hatten lange sehr tiefen Einblick in die KfW und was da abging spottete jeglicher Beschreibung. Wenn Du gesehen hast, wer die Anweisungen unterschrieben hat flogen Dir die Schuhe weg.

Ich bin eher dafür, gelernte Bänker in die Führungsspitzen zu setzen, als die Sesselwarmhalter ohne echte Kompetenz, die z.Zt. in der Hauptstadt sitzen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 11.10.2008, 18:08
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.544 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

Die Banken brauchen Investoren um Liquide zu bleiben , da von ihren ebenfalls notleidenden "Kumpels" nichts mehr bekommen, schreien Sie nach Vater Staat. Der Steuerzahler soll also investieren. Da ist es ja wohl das Mindeste , dass der STeuerzahler damit auch ANteile an der Bank erwirbt die wieder verkauft werden, wenn es der Bank wieder besser geht.

zum Thema KFW. Natürlich gibt es dort überforderte EX Politiker die einen warmen Sessel für besondere Veridenste erhalten haben. Wenn ich mir aber ansehe das die Topprodukte der Topbanker alles Luftschlösser waren die nun platzen ist deren Leistung nicht wesentlich besser einzustufen , oder ?? Der WItz bei der Sache ist ja noch , dass es bisher kein Topbanker geschafft hat überhaupt Fehler einzugestehen und sich bei den geschädigten Kleinanlegern zu entschuldigen.
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 11.10.2008, 20:27
Benutzerbild von Breezer
Breezer Breezer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Schwalmtal / Ca'n Pastilla
Beiträge: 393
Boot: Beneteau First 26 / Bombard AX
710 Danke in 291 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomHH Beitrag anzeigen
Wolf, eine Beteiligung ist nicht das Problem. Das große Risikopotenzial entsteht erst, wenn sich die politischen Knallköppe plötzlich als Großbänker betätigen wollen.

Wir hatten lange sehr tiefen Einblick in die KfW und was da abging spottete jeglicher Beschreibung. Wenn Du gesehen hast, wer die Anweisungen unterschrieben hat flogen Dir die Schuhe weg.

Ich bin eher dafür, gelernte Bänker in die Führungsspitzen zu setzen, als die Sesselwarmhalter ohne echte Kompetenz, die z.Zt. in der Hauptstadt sitzen.


Die gelernten Bänker haben sich aber auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert.


Achim
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 11.10.2008, 20:53
Benutzerbild von Vista
Vista Vista ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 1.366
Boot: Four Winns 248 Vista
6.118 Danke in 2.303 Beiträgen
Standard

Ich frage einfach nur: Wer hat uns das alles eingebrockt?
Die ahnungslosen Politiker oder skrupellose Banker.
Also wer soll die Banken kontrollieren?
Banker kontrollieren Banker?
Für mich kommen nur unabhängige vom Staat bezahlte Sachverständige, oder ein Gremium ohne Abhängigkeit von Parteien oder von irgendwelchen geförderten Institutionen, oder den Banken.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 11.10.2008, 20:58
Benutzerbild von Palmyra
Palmyra Palmyra ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.09.2008
Ort: Tirol / Regnschburg
Beiträge: 192
196 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Nach Gesundheitsreform nun Bankenreform .... mittlerweile spricht von einem Paket von 400 Mrd ( 280 Mrd = Staatshaushalt ) und die Staatsverschuldung liegt mittlerweile bei 1000 Mrd Euro !

Wissen die eigentlich noch was Sie tun ? Hilfe .... Hilfe .... wo sind die Experten vom Kaliber eines Prof. Schillers oder Ludwig Erhard ?
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 11.10.2008, 21:00
Pusteblume Pusteblume ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.608
8.130 Danke in 3.358 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vista Beitrag anzeigen
...unabhängige vom Staat bezahlte Sachverständige, ....
Ein unlösbarer Widerspruch in so wenigen Worten. Entweder unahbängig oder von wem auch immer bezahlt. Wes´Brot ich eß, des´Lied ich sing.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 11.10.2008, 22:30
Benutzerbild von Ruby
Ruby Ruby ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.898
17.102 Danke in 4.112 Beiträgen
Standard

Unsere Renten sind sicher
__________________
Gruß
Thomas
http://www.scsschwerin.de
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 12.10.2008, 06:40
Benutzerbild von nimmerland
nimmerland nimmerland ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Stade
Beiträge: 659
945 Danke in 400 Beiträgen
Standard

Wenn die Börsenkurse fallen,
regt sich Kummer fast bei allen,
aber manche blühen auf:
Ihr Rezept heißt Leerverkauf.Keck verhökern diese Knaben
Dinge, die sie gar nicht haben,
treten selbst den Absturz los,
den sie brauchen - echt famos!
Leichter noch bei solchen Taten
tun sie sich mit Derivaten:
Wenn Papier den Wert frisiert,
wird die Wirkung potenziert.
Wenn in Folge Banken krachen,
haben Sparer nichts zu lachen,
und die Hypothek aufs Haus
heißt, Bewohner müssen raus.
Trifft's hingegen große Banken,
kommt die ganze Welt ins Wanken -
auch die Spekulantenbrut
zittert jetzt um Hab und Gut!
Soll man das System gefährden?
Da muss eingeschritten werden:
Der Gewinn, der bleibt privat,
die Verluste kauft der Staat.
Dazu braucht der Staat Kredite,
und das bringt erneut Profite,
hat man doch in jenem Land
die Regierung in der Hand.
Für die Zechen dieser Frechen
hat der Kleine Mann zu blechen
und - das ist das Feine ja -
nicht nur in Amerika!
Und wenn Kurse wieder steigen,
fängt von vorne an der Reigen -
ist halt Umverteilung pur,
stets in eine Richtung nur.
Aber sollten sich die Massen
das mal nimmer bieten lassen,
ist der Ausweg längst bedacht:
Dann wird bisschen Krieg gemacht.


Habe ich auf dem Blog von Fefe gefunden. Autor: AmigoJack
__________________
Gruß aus Hamburg
Sven


Ich bin nicht gestört, ich bin verhaltensflexibel.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 12.10.2008, 19:02
Benutzerbild von Palmyra
Palmyra Palmyra ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.09.2008
Ort: Tirol / Regnschburg
Beiträge: 192
196 Danke in 78 Beiträgen
Standard

So jetzt macht also Mutter Merkel die Geldboerse auf und verteilt wieder mal unser Geld ..... das ist Kommunismus pur ! Ich bin ueberzeugt dass die Bankenberater auch mit am Tisch tischen .... und wir duerfen dann bis 80 Jahre arbeiten mindestens !
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 12.10.2008, 19:56
Pusteblume Pusteblume ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.608
8.130 Danke in 3.358 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skyline Beitrag anzeigen
So jetzt macht also Mutter Merkel die Geldboerse auf und verteilt wieder mal unser Geld ..... das ist Kommunismus pur ! ...
Nein. Die Kommunisten haben die Banker enteignet und ihnen nicht die Steuergelder der Arbeiter in den Popo gepustet.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.