boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 30 von 30
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.10.2008, 08:18
Benutzerbild von Bubi
Bubi Bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: Gera
Beiträge: 1.379
1.433 Danke in 754 Beiträgen
Standard Feuchtgebiet für störche

als vor 2 monaten die störche auf ihrem weg gen süden bei uns im ort
eine 3 tägige rast einlegten,
kamen überlegungen zu stande, den versuch zu wagen, ein storchenpaar auf dem rückweg
also im frühjahr
hier im ort anzusiedeln

die lebensbedingungen, also feuchtgebiete, einen fluss, wiesen, sollten eigentlich ausreichend vorhanden sein,
aber was muss man tun um denen einen anreiz zu geben sich hier nieder zu lassen?

gibt es einen hobbyornithologen hier im forum, der sich mit der materie aus kennt


von vögeln, ausser denen die sich am spiess drehen hat unser heimat- und verschönerungsverein leider keine ahnung
__________________
Grüße
kay

Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 10.10.2008, 08:26
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.781 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

Ich hab Ahnung vom Vögeln, aber mit dem federvieh kenn ich mich nicht aus
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 10.10.2008, 08:29
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.107 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

das solch ein Kommentar folgt, war mir schon klar, als ich nur die Überschrift gelesen habe

Ist doch klasse - ich bin hellseher

Wobei ich da an diesen Bestseller dachte...
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 10.10.2008, 08:46
elbeschlauchbootfahrer elbeschlauchbootfahrer ist offline
Rotkäppchen
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Fürstentum Anhalt
Beiträge: 887
Boot: Angelkahn
4.493 Danke in 2.352 Beiträgen
Standard

Die sollten Ahnung haben.

http://www.storchenhof-loburg.de/
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 10.10.2008, 08:48
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.409 Danke in 5.562 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von s.Bubi Beitrag anzeigen
als vor 2 monaten die störche auf ihrem weg gen süden bei uns im ort
eine 3 tägige rast einlegten,
kamen überlegungen zu stande, den versuch zu wagen, ein storchenpaar auf dem rückweg
also im frühjahr
hier im ort anzusiedeln

die lebensbedingungen, also feuchtgebiete, einen fluss, wiesen, sollten eigentlich ausreichend vorhanden sein,
aber was muss man tun um denen einen anreiz zu geben sich hier nieder zu lassen?

gibt es einen hobbyornithologen hier im forum, der sich mit der materie aus kennt


von vögeln, ausser denen die sich am spiess drehen hat unser heimat- und verschönerungsverein leider keine ahnung
Frage mal Jörch (VirginWood) glaube der kennt sich mit vögeln und Feuchtgebieten sehr gut aus
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 10.10.2008, 09:23
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.107 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

stimmt, der müsste es wissen. Hatter er nicht im Frühjahr mal was am laufen mit einer Taube? Ach ich vergaß, bei Euch am Wasser sind das Möven
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 10.10.2008, 09:25
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.978 Danke in 10.475 Beiträgen
Standard

Wollt ihr Kay sein Thema FW reif reden

Uwe,
habe die Kommentare gelöscht. Cyrus
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 10.10.2008, 09:27
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.107 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Sir jawohl sir

- OK - ich gebe auf
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 10.10.2008, 09:30
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.107 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

diese Zensur schon wieder KOTZT mich an!

Lasst Eurern Stunk und Frust in anderen Threats dann doch nicht hier aus

DAS IST JA VOLL PEINLICH

Mann, lächelt wenn einer mal nen Spruch macht! Sind doch auch nette Vorschläge gekommen!
Also was soll das

IHR MESST MIT VERSCHIEDEN MAßBÄNDERN!


SOrry das musste ich mal loswerden - ist nicht böde gemeint, aber es fällt schon krass auf
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 10.10.2008, 09:34
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.892 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von style0410 Beitrag anzeigen
diese Zensur schon wieder KOTZT mich an!

Lasst Eurern Stunk und Frust in anderen Threats dann doch nicht hier aus

DAS IST JA VOLL PEINLICH

Mann, lächelt wenn einer mal nen Spruch macht! Sind doch auch nette Vorschläge gekommen!
Also was soll das

IHR MESST MIT VERSCHIEDEN MAßBÄNDERN!


SOrry das musste ich mal loswerden - ist nicht böde gemeint, aber es fällt schon krass auf

Da sind sie wieder!
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 10.10.2008, 09:55
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.486 Danke in 1.744 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von s.Bubi Beitrag anzeigen
als vor 2 monaten die störche auf ihrem weg gen süden bei uns im ort
eine 3 tägige rast einlegten,
kamen überlegungen zu stande, den versuch zu wagen, ein storchenpaar auf dem rückweg
also im frühjahr
hier im ort anzusiedeln

die lebensbedingungen, also feuchtgebiete, einen fluss, wiesen, sollten eigentlich ausreichend vorhanden sein,
aber was muss man tun um denen einen anreiz zu geben sich hier nieder zu lassen?........................

Habt ihr schon eine Nisthilfe aufgebaut? Ich meine so ein "Wagenrad" auf einem Mast oder einem Dach. Wird von den Froschjägern gerne angenommen.

Noch besser, ihr baut ein richtiges Storchenest. Stimmt dann das Umfeld, könnte ich mir vorstellen, dass es bald bei euch klappert.....
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 10.10.2008, 10:06
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.107 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Da sind sie wieder!
Vielen Dank - ich mach auch keinen ÄRGER!
ich schwörs!
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 10.10.2008, 10:17
Benutzerbild von Bubi
Bubi Bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: Gera
Beiträge: 1.379
1.433 Danke in 754 Beiträgen
Standard

das mit der nisthilfe haben wir gestern abend noch ausführlich diskutiert

ob wagenrad, vorgeflochten, was geschweisstes
mit oder ohne sonnenschutz

leider stellt sich die frage was störche denn wirklich wollen

und der standort ist auch so ein ding,

da wo sie etwas ungestörter sind oder dort wo sie sich niedergelassen haben
(das war allerdings auf dem turmdach der feuerwehrsirene)

oder auf einer leeren esse?
wie macht man es denn richtig
__________________
Grüße
kay

Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 10.10.2008, 10:38
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.757 Danke in 4.829 Beiträgen
Standard

Probiers doch mal über den Naturschutzbund oder Greenpeace. Die sollten zumindest einen kompetenten Ansprechpartner in deiner Nähe kennen.




Falls es schief geht, dann google mal nach leckeren Rezepten...

(..den letzten Satz konnte ich mir jetzt nicht verkneifen...)
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 10.10.2008, 10:45
Benutzerbild von N.Eptun
N.Eptun N.Eptun ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Meeresgrund
Beiträge: 673
Boot: goldener Wagen mit Speichenrädern, gezogen von riesigen Seepferdchen
1.005 Danke in 550 Beiträgen
Standard

Hier steht was über den Versuch Störche anzusiedeln... ist wohl nicht so einfach
__________________
We'll never know the worth of water till the well go dry. . . . . . . aus Irland . . . . . .
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 10.10.2008, 10:53
brmpfl brmpfl ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Niedersaxen
Beiträge: 304
1.320 Danke in 663 Beiträgen
Standard

Vlt. kann Dir der BUND weiterhelfen?


Hajo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 10.10.2008, 12:04
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich glaub die Adebare suchen sich schon selber aus wo sie leben möchten. In einer Gegend, wo Störche heimisch sind macht es sicher Sinn, ihnen einen Brutplatz anzubieten.

Aber wo es noch nie welche gegeben hat, wir das wohl auch in Zukunft so bleiben.

vermutet Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 10.10.2008, 12:10
JanOstsee JanOstsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Beiträge: 1.297
2.102 Danke in 976 Beiträgen
Standard

Bei uns haben sie mit Erfolg Wagenräder auf ca. 6m hohe Masten gestellt .
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 10.10.2008, 13:17
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.943 Danke in 2.709 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Ich glaub die Adebare suchen sich schon selber aus wo sie leben möchten. In einer Gegend, wo Störche heimisch sind macht es sicher Sinn, ihnen einen Brutplatz anzubieten.

Aber wo es noch nie welche gegeben hat, wir das wohl auch in Zukunft so bleiben.

vermutet Ecki
Da ist mit Sicherheit etwas dran. Denn auch bei uns wurde versucht, noch weitere Paare anzusiedeln.

Aber die Natur scheint diese Tiere mit einem biologischen Rasterblick ausgestattet zu haben, denn nach kurzen Rundflügen und einigen Pausen auf den Nistkörben, sind alle "Neu"Störche wieder abgezogen. Scheint wohl nicht genügend Nahrung vorhanden zu sein?

Die schon vorhandene Brutpopulation bleibt dagegen seit Jahrzehnten stabil - sogar Bauarbeiten in direkter Nähe des Nistplatzes werden mit Gleichmut aufgenommen.
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 10.10.2008, 16:08
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.942
Boot: derzeit keines
33.497 Danke in 12.513 Beiträgen
Standard

Ich habe nicht wirklich Ahnung von dem Thema, aber in der Nachbarschaft hat man versucht welche anzusiedeln.

Meiner Meinung nach ideale Bedingungen.
Teich, Felder, Wiesen in unmittelbarer Nähe, leider ist Adebar mit dem Angebot bis jetzt noch nicht zufrieden gewesen

Was ich dabei mitbekommen habe ist, dass der Anflug aus Richtung Westen frei sein soll
Keine Ahnung ob das stimmt und wenn, warum das so sein soll
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 10.10.2008, 17:10
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.235
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Gibt es den LBV (Landesbund für Vogelschutz) auch bei euch?
Wenn ja, könnten die helfen und auch ein echtes Interesse daran haben..

Nach meinen Beobachtungen ist Ruhe nicht das entscheidende Kriterium. Eher wohl genug Nahrung und ein sichere Nistplatz. Jedenfalls habe ich schon Storchennester an den unmöglichsten Stellen gefunden, die teilweise auch sehr laut und belebt waren.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 11.10.2008, 10:27
zwazl zwazl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Banater Bu
Beiträge: 700
Boot: Key West 2020WA, Arimar 185
204 Danke in 125 Beiträgen
zwazl eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Ich bin in einem Dorf aufgewachsen in dem Störche zum normalen Strassenbild gehörten. Bin also keiner der heute allgegenwärtigen Experten, spreche nur aus meiner Erinnerung.

Dass die Ruhe brauchen glaub ich nicht, denn die hatten ihre Nester (heisst das bei Störchen nicht auch "Horst"?) zuhauf in der Hauptstrasse des Dorfes, vor allem auf Telegrafen-/Strommasten und Rauchfängen.

Ich denke ein hoher Mast (kann sicher 10 m und höher sein, die Viecher haben keine Höhenangst) mit einem Wagenrad drauf ist sicher eine gute Nisthilfe.

Wichtiger sind aber ausreichend grosse, "ergiebige" Feuchtgebiete in der Nähe wo nicht den ganzen Sommer die Trecker rumfahren...

Viel Glück mit eurem Vorhaben!
__________________
-zwazl
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 11.10.2008, 10:46
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

so ist es - wir haben seit Jahren wieder in der Altstadt ein Storchennest.. lt. Spezialisten ist es immer das gleiche Pärchen... das Nest ist am Alten Rathaus und rundherum ist die Altstadt im Sommer eine einzige Kneipe mit einigen Großveranstaltungen, da gehts schon durch die vielen Menschen und auch die Live-Musik akkustisch zur Sache....

die Störche und der Nachwuchs spazieren auch direkt neben Dir an den Umgehungsstraßen auf den Wiesen und sind auf Nahrungssuche ....

Lärm ist keinesfalls eine Ursache...
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 11.10.2008, 15:00
Benutzerbild von Greta
Greta Greta ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Berlin, 1973
Beiträge: 804
Boot: Waterland 700
604 Danke in 379 Beiträgen
Standard

Kontaktier doch mal die Macher vom Storchennest. Stehen unter Schirmherrschafft des NaBu. Die haben auf alle Fälle Ahnung!
__________________
MfG Eric


Allet wird jut...
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 11.10.2008, 23:22
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.938
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.546 Danke in 2.465 Beiträgen
Standard

Die Stromversorgungsleitungen sollten dann auch an Mastentraversen abgedeckt werden
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 30 von 30



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.