boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.10.2008, 13:17
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.838 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard VW Aktie auf Rekordhoch

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,582680,00.html

Schade, das ich keine VW Aktien habe

Was ist bloss los am Finanzmarkt - das versteht doch keiner mehr
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.10.2008, 13:22
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Irgend ein Finanzinstitut müsste man eröffnen, da kann man die sich Millionengehälter bezahlen, die Kohle mit vollen Händen rauswerfen und wenns nicht mehr weitergeht, dann kommt die Bundesregierung und saniert einem den Laden wieder. Klasse Konzept!

findet Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 07.10.2008, 13:22
Benutzerbild von Rantanplan
Rantanplan Rantanplan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 463
681 Danke in 352 Beiträgen
Standard

Opel und BMW stoppen die Produktion...
__________________
Viele Grüße
Sebastian
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 07.10.2008, 13:29
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.838 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Und auch in diesem Fiasko werden sich einige wieder richtig die Taschen
füllen.

Nur leider profitiere ich nicht von dieser Katastrophe
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 07.10.2008, 13:31
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.838 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Irgend ein Finanzinstitut müsste man eröffnen, da kann man die sich Millionengehälter bezahlen, die Kohle mit vollen Händen rauswerfen und wenns nicht mehr weitergeht, dann kommt die Bundesregierung und saniert einem den Laden wieder. Klasse Konzept!

findet Ecki
Na gut, das gibt's ja schon --- Privatinsolvenz heisst das.
Damit wirst Du Deinen Schuldenberg auch los...
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 07.10.2008, 13:34
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.150 Danke in 1.052 Beiträgen
Standard

Bei den Großen kommt Merkel mit dem Füllhorn, bei den Kleinen der Gerichtsvollzieher.

Ich wäre mal gespannt, wenn ich ne Garantie bräuchte um zu überleben, was dann wohl geschieht :gruebel:

VW ist doch wohl klar - das sind Porsche Strohmänner die das Tief von gestern ausgenutzt haben.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 07.10.2008, 13:49
zwazl zwazl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Banater Bu
Beiträge: 700
Boot: Key West 2020WA, Arimar 185
207 Danke in 127 Beiträgen
zwazl eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von TomM Beitrag anzeigen
Bei den Großen kommt Merkel mit dem Füllhorn, bei den Kleinen der Gerichtsvollzieher.

Ich wäre mal gespannt, wenn ich ne Garantie bräuchte um zu überleben, was dann wohl geschieht :gruebel:

...
Tja Tom, da muss ich dich enttäuschen: die Merkel lässt dich wohl absaufen.
You're not "too big to fail"
__________________
-zwazl
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 07.10.2008, 13:55
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.150 Danke in 1.052 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von zwazl Beitrag anzeigen
Tja Tom, da muss ich dich enttäuschen: die Merkel lässt dich wohl absaufen.
You're not "too big to fail"

Das weiß ich leider - eine bankenpleite hab ich schon erlebt "nur mit privaten Konten". Bei der gleichen bank hatten jede menge Handwrker ihre Konten - die gibt es ALLE nicht mehr.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 07.10.2008, 14:04
Benutzerbild von mloeschner
mloeschner mloeschner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Köln
Beiträge: 561
Boot: Plattboden, Dehler 18
Rufzeichen oder MMSI: Hafenente 1
547 Danke in 344 Beiträgen
mloeschner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hier gibt's ganz großes Kino: DAX-Webcam.
__________________
MfG, Marty.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 07.10.2008, 14:06
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Echt ? War das die Merkel mit HOLZMANN ?! Man lernt ja nie aus...
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 07.10.2008, 15:08
brmpfl brmpfl ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Niedersaxen
Beiträge: 304
1.322 Danke in 664 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomM Beitrag anzeigen
VW ist doch wohl klar - das sind Porsche Strohmänner die das Tief von gestern ausgenutzt haben.
VW hatte gestern kein Tief!
Die Aktie ist gestern, entgegen dem Trend, gestiegen.
Sonst wäre der DAX noch weiter abgesackt...

Das da aber Porsche hintersteckt, denke ich auch.


Hajo
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 07.10.2008, 17:35
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.345
Boot: Glastron MX 175
2.658 Danke in 1.484 Beiträgen
Standard

Falls einige auf Hypo Real Estate anspielen: Ihr wisst schon, dass es sich bislang nur um Bürgschaft und nicht um Überweisung handelt?

Gruß

Volker
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 07.10.2008, 17:41
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.345
Boot: Glastron MX 175
2.658 Danke in 1.484 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomM Beitrag anzeigen
Das weiß ich leider - eine bankenpleite hab ich schon erlebt "nur mit privaten Konten". Bei der gleichen bank hatten jede menge Handwrker ihre Konten - die gibt es ALLE nicht mehr.
Was meinst du denn? Die einzige Bankenpleite in Deutschland war meines Wissens die Herstatt Bank, und das war 73/74. Und damals gab es nicht den Einlagensicherungsfond.

Gruß

Volker
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 07.10.2008, 17:43
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.838 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Sch Beitrag anzeigen
Falls einige auf Hypo Real Estate anspielen: Ihr wisst schon, dass es sich bislang nur um Bürgschaft und nicht um Überweisung handelt?

Gruß

Volker
Heute Bürgschaft, morgen Überweisung - ich glaube wir haben gerade
die "Ruhe vor dem Sturm"
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 08.10.2008, 09:35
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.318
Boot: Motorboot, Jetski
5.862 Danke in 3.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Sch Beitrag anzeigen
Falls einige auf Hypo Real Estate anspielen: Ihr wisst schon, dass es sich bislang nur um Bürgschaft und nicht um Überweisung handelt?

Gruß

Volker

Das finde ich eigentlich viel schlimmer.....!!!
Hätte die Regierung sich jedefalls die fauelen Kredite als Sicherheit geben lassen, dann hätte der Bund im Fall der Fälle zumindest irgendetwas...so gibt er nur eine Bürgschaft und inst im Fall der Fälle ebenfalls der Depp....aber dann ein Depp ohne irgendetwas
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 08.10.2008, 09:49
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.838 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Warum kommt eigentlich keiner auf die Idee, einfach das benötigte Geld drucken zu lassen

Hat man doch zwischen 2000 und 2005 in den USA auch so gemacht.
3500 Milliarden USD waren das, wenn ich mich recht erinnere.
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 08.10.2008, 10:01
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.150 Danke in 1.052 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Sch Beitrag anzeigen
Was meinst du denn? Die einzige Bankenpleite in Deutschland war meines Wissens die Herstatt Bank, und das war 73/74. Und damals gab es nicht den Einlagensicherungsfond.

Gruß

Volker
Moin,

echt - da muß ich aber nochmal nachfragen warum es auf einmal für alle Kunden kein Geld mehr gab.

Hier mal für die drei die nicht die leiseste Ahnung haben ein kleine Liste!
Zitat:
Detaillierte Liste

Folgende Übersicht wurde auf der Internetseite des Finanzdienstleisters "Goldman Morgenstern & Partners" im Forum veröffentlicht. Sie enthält Bankenzusammenbrüche in Deutschland, die in einem Lizenzentzug seitens der Aufsichtsbehörde (heute BaFin) zur Folge hatten. Nicht aufgeführt sind insolvente Institute, die von anderen Banken vor dem Zusammenbruch aufgekauft wurden, bzw. die mit einer anderen Bank fusionierten (wie oft im Sparkassen- oder Volksbanken-Sektor).

1950 Handels- und Verkehrsbank AG, Hamburg
1950 Hofstetter & Co, Lauterbach
1950 Jüdische Industrie- und Handelsbank GmbH, Frankfurt
1951 Bankgeschäft Heinz Henschel, Berlin
1951 Bankgeschäft Heinz Sieber & Co, Weißenburg
1952 Bankhaus Cüppers & Co, Frankfurt
1953 Bender & Kraft KG, Ludwigsburg
1953 K. Feuchter & Co., Karlsruhe
1953 Georg Egly & Co., Düsseldorf
1953 Kreishypothekenbank Lörrach, Lörrach
1953 Rubensdörfer & Co, Tübingen
1953 Sauer & Co, Ravensburg
1954 Bahl & Co, Hamburg
1954 F. Lange & Co, Hamburg
1954 Hermann Müh, Reutlingen
1954 K. Werner & Co (vormals Werner & Frese),Hamburg
1955 Julius Klingel K.-G. Bankgeschäft, Karlsruhe
1955 Bankhaus Lunk & Co KG, Hagen
1955 August W. Michel KG, Frankfurt
1955 Julius Pischl, Saulgau
1955 Württembergische-Hohenzollerische Privatbank A.-G., Tübingen
1956 Eichborn & Co, Nürnberg
1956 Leising & Co, Berlin
1956 A. Schneider KG, Wolfratshausen
1958 Glaub & Cie, Stuttgart
1958 F. J. de Weldige-Cremer, Dorsten
1959 W. u. G. Bauer, Stuttgart
1959 Berliner Import- und Export-Bank AG, Berlin
1959 Dürener Finanzierungs-Gesellschaft mbH & Co KG, Düren
1959 Max Klaiber, Bankgeschäft, Stuttgart
1959 G. A. Kochen, Hamburg
1961 Ba-Tei-Bank, Bank für Teilzahlungsfinanzierung Dr. Schmitz KG, Düsseldorf
1961 Deneke &Co. Teilzahlungsfinanzierungen, Hamburg
1961 Neumann & v. Massenbach vor. Guttentag & Goldschmidt, Berlin
1961 Vereinsbank & Spargesellschaft für Stadt- und Landgemeinden AG, Heidelberg
1961 Bankgeschäft Dr. Wiedemannn & Co, Bank für Festbesoldete, Hamburg
1961 August Thyssen-Bank AG, Düsseldorf
1962 Allgemeine Wirtschaftsbank AG, Berlin
1962 Handelsfinanz GmbH & Co KG, Landau
1962 Math. Hausmann, Cochem
1962 Ritter & Pape Finanzierungsgesellschaft, Hamburg
1963 Hugo Stinnes, Mühlheim
1963 FINA BANK Gesellschaft für Absatzfinanzierungen mbH, Saarbrücken
1963 Bankhaus Hagen & Co, München
1963 Reiser KG Teilzahlungskreditinstitut, Neustadt
1963 Teilzahlungsbank GmbH, Karlsruhe
1963 Westdeutsche Warenkreditbank Dr. Schmidt KG, Bonn
1964 Effekten- und Kreditbank AG, Düsseldorf/München
1964 Hamburger Finanzierungsgesellschaft Köppe KG (vormals Ernst A. Schmidt-Dibke KG Kraftfahrzeugfinanzierungen), Hamburg
1965 Grundbesitz- und Handelsbank AG, Berlin
1965 Gebrüder George, Berlin
1966 Hühnken & Co, Hamburg
1966 Bankhaus Mertins & Co. KG, Köln
1966 Hugo Oppenheim & Sohn Nachf. Berliner Privatbank AG, Berlin
1966 Bankhaus Mertins & Co KG, Köln
1966 WKG Waren-Kredit-Gesellschaft des Hamburger Einzelhandels eGmbH, Hamburg
1967 Ahr, Krath & Co, W.-Barmen
1967 Haumann KG, Köln
1967 Heitmann & Co, Hamburg
1967 Bankhaus Günter Horbach AG, Düsseldorf
1967 Bankhaus Neubauer & Co, Lüchow
1967 Niederelbe Privatbank Georg Hohenstein, Stade
1968 Bankhaus Schlett KG, Essen
1968 Dr. Faber & Co, Karlsruhe
1968 Bankhaus Märklin & Co, Frankfurt
1968 Karl Mohr, Hamburg
1968 Oberhessische Bank AG, Friedberg
1968 Bankhaus Weiss & Co, Triberg
1968 Wilhelm Sauer, Arnstein
1968 Th. Fasshold, Mannheim
1969 Dr. Fischer & Co,München
1970 L. Behrens & Söhne, Hamburg
1970 Hautz & Co, München
1970 Bankhaus Ott KG, Stuttgart
1971 Friedrich Mötzel, Nördlingen
1971 Bankhaus Mühling AG, Düsseldorf
1972 Wilh. Flohr Bank AG, Hamburg
1972 Bankhaus Bansa KG, München
1973 Wilhelm Findorff & Co KG, München
1973 Europa Bank, Kredit- und Sparbank AG, Saarbrücken
1973 Bayerische Wirtschaftsbank AG, München
1973 Bau-Kredit-Bank AG, Düsseldorf
1973 J. Ryan KG, Köln
1973 Neue Bank AG, Oldenburg
1973 Friedrich W. Seiler Bank für Absatzkredit KG, München
1973 G.J.H. Siemers & Co, Hamburg
1974 Frankfurter Handelsbank AG, Frankfurt
1974 Bankgeschäft Mertz & Co., Hamburg
1974 I. D. Herstatt KGaA, Köln
- Einführung des Einlagensicherungsfonds -
1974 Baas & Herz, Frankfurt
1974 Ivera Internationale Vermögensanlagen GmbH, Köln
1974 Günther Mohr & Co, Hamburg-Harburg
1974 RTB Regensburger Teilzahlungsbank Ottmar Dirrigl KG, Regensburg
1974 Saar-Industriebank AG, Neunkirchen
1974 Stölzle & Simader, Weilheim
1974 Wolff KG, Hamburg
1974 Flöte & Co, Wiesbaden
1975 Frz. X. Mayr & Co, Siegenburg
1975 Allgemeine Kredit- und Finanzierungsgesellschaft mbH Teilzahlungsbank, Regensburg
1975 Herbert Eiden, Hamburg
1975 Handelsfinanz-Bank GmbH, München
1975 Bankgeschäft Karl Meinhardt, Frankfurt
1975 Bankhaus Carl Chr. Gossenberg & Co, Essen
1975 Ferd. Schroeder & Co, Köln
1975 Finanzierungsgenossenschaft für den Radio- und Fotohandel eG, Stuttgart
1975 Orbis Bank GmbH, München
1975 Bankhaus Nicolai & Co, Hannover
1975 Selmi Bank AG, Frankfurt
1976 Pfalz-Kredit-Bank GmbH & Co, Kaiserslautern
1976 Bankhaus J.M. Bickelmann & Co, Saarlouis
1976 Finanzierungsbank Esslingen eG, Esslingen
1976 Hans Stehn, Hamburg
1976 Württembergischer Kreditverein AG, Stuttgart
1976 Bankhaus Otto Dierks & Co KG, München
1977 Bayerische Bauvereinsbank eG, München
1977 Spar- und Leihkasse Ulrichstein GmbH, Ulrichstein
1978 Verwa-Bank Verbraucher-Warenkredit Albert Speidel GmbH & Cie, Stuttgart
1979 Spar- und Kreditbank GmbH, Stuttgart
1979 Bankhaus Hassel & Cie gegr. 1924, Frankfurt
1979 Teilzahlungsbank Pfeifer, Inh. Horst Pfeifer, Rendsburg
1980 HKB Handelskreditbank AG, Frankfurt
1980 Poensgenbank GmbH, Düsseldorf
1980 Rost & Selchow, Hamburg
1981 Bankhaus Werner & Frese, Hamburg
1982 Askanische Bank Trautwein & Co, Berlin
1982 Auto-Finanz Fritz Hamm KG, Stuttgart
1982 Pister Bank für Finanzierungen GmbH, Mannheim
1983 Bank Robert Meyerding, Hamburg
1983 Herms Bank KG, Hamburg
1983 Hensel Kreditbank GmbH, Darmstadt
1983 Jan Weymar & Co KG Teilzahlungsbank, Hamburg
1983 HEMA Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. Verwaltungs KG, (vormals Schröder, Münchmeyer, Hengst & Co.), Hamburg
1984 Martin Friedburg & Co., Hamburg
1985 Wilh. Basse KG, Hannover
1985 Schneider & Münzing KG, München
1988 Bankhaus Steinhart KG, Pforzheim
1989 Bankhaus Sinzinger KG, München
1990 Heinrich Röttger Bank für Finanzierungen GmbH & Co KG, Osnabrück
1991 Bank of Credit and Commerce International S.A., Zweigniederlassungen Frankfurt am Main und Hamburg (BCCI) (Sitz Luxemburg)
1992 Benedikt Baudrexel Bankgeschäft, Kempten
1994 Deutsch-Schweizerische Bank AG, Frankfurt
1994 Meridien BIAO Bank GmbH, Hamburg
1994 Mody Privatbank in Hamburg AG, Hamburg
1995 Bankhaus J.A. Krebs i. K., Freiburg
1995 Bankhaus Fischer & Co, Hamburg
1997 Nicolaus Stark Bank AG, Abensberg
1997 BVH Bank für Vermögensanlagen und Handel AG, Düsseldorf
2001 systracom Bank AG, Berlin
2001 Bankhaus Partin GmbH & Co KGaA, Bad Mergentheim
2002 AHAG Wertpapierhandelsbank AG, Dortmund
2002 BkmU Bank AG, Berlin
2002 Gontard & Metallbank, Frankfurt
2002 A & A Actienbank AG, Frankfurt
2002 Guthmann& Roth AG, Berlin
2003 BFI Bank AG, Dresden
2006 Privatbank Reithinger, Singen
Das sind 157 Banken (wenn ich mich nicht verzählt habe) alle NACH dem Krieg PÜleite gegangen.

Die Herstadt Pleite war der Grund für den Einlagensicherungsfond - "vergessen" hat man aber nach Einführung der Insolvenzverordnung die Bedingung anzupassen. So geht eine Bank zunächst "nur" in Insolvenz. Soll heißen der Insolvenzverwalter ordnet die Vermögenswerte und prüft ob die Bank mit Gläubigervergleichen etc eine Überlebenchance hat - solange bekommst keinen Pfennig von der Insolventen Bank.

Solltest Du gar ein Konto mit nur einen cent Minus haben bekommst grad gar nix bis das Konto ausgeglichen ist - was z.B. die Leute die Immobilien finanziert hatten (nein, nicht ich) fast in die Armut trieb.

So - nun macht erst mal Hausaufgaben!

Die VW Aktie war am Montag zum Börsenschluß übrigens um ~26% abgerutscht. Denen ging es so wie allen Autoherstellern in D.

Aber man muß nur laut genug rufen - dann wirds schon richtig sein .
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 08.10.2008, 10:02
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.827
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.822 Danke in 1.697 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skibbää Beitrag anzeigen
Hätte die Regierung sich jedefalls die fauelen Kredite als Sicherheit geben lassen, dann hätte der Bund im Fall der Fälle zumindest irgendetwas...
Das ist (zumindest nach dem jetzigen Stand der Dinge) bei der HRE nicht die Frage gewesen, deren Problem ist die Fristeninkongruenz der Finanzierung.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 08.10.2008, 10:09
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.150 Danke in 1.052 Beiträgen
Standard

Das waren übrigens die wichtigsten Pleiten:

Zitat:
1931: Die Darmstädter und Nationalbank (Danatbank) schließt wegen Zahlungsschwierigkeiten. Ein Großkredit an den vor der Pleite stehenden Nordwolle-Konzern und die durch Inflation und Wirtschaftskrise ausgelöste Kapitalflucht ausländischer Anleger brachten die damals zweitgrößte Bank Deutschlands zum Straucheln.

1974: Die Kölner Privatbank Herstatt wurde infolge von Devisenspekulationen insolvent. Ihr Zusammenbruch war die damals größte Bankenpleite der deutschen Nachkriegsgeschichte. Nach der Ölkrise setzte die Bank auf einen steigenden US-Dollar. Doch der Kurs fiel. Am Ende hatte Herstatt einen Verlust von 500 Millionen DM, bei 77 Millionen DM Eigenkapital. Die Insolvenz von Herstatt führte zu der Gründung des Einlagensicherungsfonds.

1995: Arend G. Mody, Gründer und Vorstandschef der Privatbank Mody, geriet in finanzielle Schwierigkeiten. Als daraufhin das Magazin Focus „Bank in Not“ titelte, stürmten die Leser die Bank. Nach zwei Tagen war sie leer und musste schließen. 2001 entschied das Oberlandesgericht Hamburg, dass die Kritik der Journalisten in diesem Fall zulässig war.

1995: Das Bankhaus Fischer musste seine Schalter wegen drohender Zahlungsunfähigkeit schließen - die größte Pleite einer Bank dieser Größenordnung (Bilanzsumme rund 2,2 Milliarden Mark) seit Herstatt. Vom Pech der damaligen Herstatt-Geschädigten profitierten die Fischer-Kunden durch die inzwischen verbesserte Einlagensicherung. Bei der Kreditvergabe setzte die Privatbank Fischer einseitig auf die Finanzierung von Automobilkäufen. Als einer der langjährigen Großkunden, die HLS Leasing Gesellschaft für Mobilien mbH, Antrag auf Vergleich stellte, begann die rasante Talfahrt des Hamburger Instituts. Dem Vernehmen nach soll das Bankhaus Fischer Forderungen in Höhe von 600 Millionen DM allein aus 25 000 HSL-Leasingverträgen übernommen haben.

2002: Die Gontard & Metallbank war ein Opfer des Neuen Marktes. Der Kursverfall von für die Besicherung von Krediten eingesetzten Aktien führte zum Crash. Allein im ersten Quartal 2002 waren Wertberichtigungen von 45 Millionen Euro auf diese Kredite zu bilden – bei einem Eigenkapital von rund 64 Millionen Euro. Entstanden war das Bankhaus 1999 durch Fusion aus den Traditionshäusern Metallbank GmbH (gegründet 1906) und der Heinrich Gontard & Co. AG (gegründet 1726).
nachzulesen hier: http://www.capital.de/finanzen/100008796.html?nv=smart

Übrigens an fast alle nach Herstatt kann ich mich erinnern - aber das würde nichts nutzen, man muß es aus der Zeitung nehmen sonst glauben wieder mal einige ich würde phantasieren.

Die "aufgefangenen" der letzten Jahre waren übrigens Schmidtbank in Nürnberg und die Frankfurter Sparkasse von 1822.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 08.10.2008, 10:11
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.827
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.822 Danke in 1.697 Beiträgen
Standard

Ist es irgendwie bedenklich, dass ich die Vorstände von 2 Pleitebanken beruflich/persönlich kenne Wahrscheinlich habe ich ein schlechtes Karma

Zitat:
Zitat von TomM Beitrag anzeigen
Die VW Aktie war am Montag zum Börsenschluß übrigens um ~26% abgerutscht. Denen ging es so wie allen Autoherstellern in D.
No, es waren 1,8% auf 287 €.

Gruß

Andreas
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 08.10.2008, 10:15
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.150 Danke in 1.052 Beiträgen
Standard

Ja Andreas es waren ~26 Punkte nicht %!

Aber Du weißt um was es geht VW war NICHT auf Aufwärtskurs vor Dienstag vormittag.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 08.10.2008, 11:58
brmpfl brmpfl ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Niedersaxen
Beiträge: 304
1.322 Danke in 664 Beiträgen
Standard

Mahlzeit!

Die VW Aktie ([WKN: 766400) hatte am Montag, den 06.10.2008 einen Eröffnungskurs von 268,66€ und einen Schlusskurs von 292,35€.
Am Dienstag hingegen war der Eröffnungskurs 290,20€ und der Schlusskurs 287,00€
Quelle: http://www.finanzen.net

Für Quellenangaben, die ein Abrutschen der VW Aktie am Montag belegen, wäre ich ausgesprochen dankbar.


Hajo
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 08.10.2008, 12:09
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.827
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.822 Danke in 1.697 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von brmpfl Beitrag anzeigen
Für Quellenangaben, die ein Abrutschen der VW Aktie am Montag belegen, wäre ich ausgesprochen dankbar.
Sorry, ich war lost in time. Ich meinte Dienstag.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 08.10.2008, 13:05
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.150 Danke in 1.052 Beiträgen
Standard

Ich meinte das in den Börsrennachrichten am Montag gehört zu haben.

Vielleicht war es auch über den Tag so und die Porsche Strohmänner haben schon am Montag spät zugeschlagen.

Auf jeden Fall ist heute die Meldung dass Porsche VW Aktien über Dritte zugekauft hat.

P.S.

Aber im Grunde ging es mir um die angeblich nur eine Bankenpleite in Deutschland und da liege ich richtig.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 14.10.2008, 06:37
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.345
Boot: Glastron MX 175
2.658 Danke in 1.484 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomM Beitrag anzeigen
Aber im Grunde ging es mir um die angeblich nur eine Bankenpleite in Deutschland und da liege ich richtig.
Jein.

Mir ging es vor allen Dingen um die Frage, ob die von dir genannten Handwerker pleite gingen, weil eine Bank pleite ging. Danach hatte ich gefragt.

Viele Grüße

Volker
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.