![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
![]() Habe heute mal an meinem Boot saphir560 Cabin angefangen den Z-Antrieb zwecks neuer Lackierung und neuer Bälge abzu montieren. Das ging eigentlich relativ schnell, habe dafür ca. 45min gebraucht (und das beim erstenmal). Dabei ist mir hinten am Spiegel ziemlich viel Sikaflex augefallen ![]() darunter hat sich ein ca. 20cm langer Riss hervorgetan. Den Riss habe ich mal ausgeschliffen und dabei gemerkt das der komplett durch das Laminat geht und somit mein Holz im Spiegel ziehmlich nass ist. Achso das Boot habe ich im Juli dieses Jahres gekauft es ist Baujahr 1975 und mit einem Volvo AQ130C mit Z-270 motorisert, sonst steht es für sein alter wirklich noch gut da hat noch das original Gelcoat. Den Riss kann ich mir nur so erklären das er mit den Jahren enstanden ist, als Ursache schätze ich mal den Motor, der hat nämlich keinerlei Halterung und ist nur am Spiegel in Verbindung mit dem Z-Antreib befestigt. Hat hier einer eine Idee wich ich den Riss ohne den Spiegel komplett zu erneuern stabil zu bekomme??????. Dem Motor werde ich vorne wo auch ein Balken in der Bilge einlaminiert ist 2-Motorhalterungen spendieren. Ich hoffe das mir hier schnell ein paar Lösungen vorgeschlagen werden. Gruß Jörg |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hi Zwiebeljörg,
wenn du schon weißt, dass dein Holz im Spiegel nass ist und dadurch schon Schäden im Laminat/ Glasfaserbereich hast, dann hole das verrottete Holz raus und laminiere neues ein. Das ist eigentlich keine große Arbeit: Motor raus, Transom ab, von innen Laminat aufschneiden, Holz herausholen, neues Holz mit Harz einkleben, einlaminieren. Sei froh, dass du das entdeckt hast. Für solche Arbeiten ist der Winter doch da. ![]()
__________________
Good Day To Be Alive, Sir ![]()
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jörg!
Stelle Bilder ein, und ich sage Dir, wie Du es machen kannst. Gruß Walter |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen,
hab mal Bilder gemacht, die ersten 2 zeigen den vermeintlichen Riss und die anderen 2 den Motor ohne Halterung. Bitte um eure Hilfe Gruß Jörg |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Uii
![]() ![]() hängt der Motor nur hinten an der Glocke ![]() ![]() na das ist ja mal nen DIng ![]() ![]() sieht man mal wieder die Qualität von Volvo ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
Ja das ist ja das Problem, ich denke das daher auch der Riss hinten am Spiegel enstanden ist ![]() Gruß Jörg |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
gut 20 Jahre lang bei allen 4 Zylindern... Bis der 290er Antrieb kam... Beim AQ145 war die vordere Lagerung IMHo optional ![]() ![]() Zu dem Schaden... Der hat nix mit dem Motor zu tun... Sonst würde sich der Spiegel nach aussen drücken... Motor raus, Spiegelplatte raus. Gucken ob und wie weit das Holz schon rott ist Spiegel auftrennen, Gammel raus. Neues holz rein, spiegel zutapezieren, versiegeln, lackieren. Loch für Platte schneiden, versigeln, Platte rein, Motor rein, 20 Jahre Glücklich sein... (mit dem Spiegel..)
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
das mit dem Riss hat sich erledigt, habe heute so wie Ligtning gesagt hat das Laminat vonn Innen aufgeschnitten und das Holz raus. Das Holz war bis ca. 10cm oberkante Boot vollgesogen mit Wasser. Die Werft hat damals zwei 25mm starke Holzplatten eingebaut und die miteinander mit Harz verklebt. Ist das so richtig oder muss ich eine 50mm starke Holzplatte nehmen? Gehen Kunstoffplatten eigentlich auch? Habe noch welche zuhause mit 20mm stärke die ich miteinander mit Harz verkleben und verschrauben will. Für eure Ideen bedanke ich mich schonmals in Voraus. Gruß Jörg PS Ich dachte eigentlich das es ein neuer 2K Lack über den Winter tut aber jetzt ist es eher eine Vollsanierung. |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Soory falsch habe doch schon geschrieben,
werde ein neues Thema mit Spiegel erneuern anfangen |
![]() |
|
|