boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.09.2008, 13:09
ventoferro ventoferro ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.06.2006
Ort: Vilsbiburg-Bayern
Beiträge: 7
Boot: Fjord 21 DC
6 Danke in 2 Beiträgen
Standard Frage an alle Fjord 21 DC-Fahrer

Hallo
Wäre interessant zu wissen:
Wer fährt was für einen Propeller Auf seinem Fjord 21 ( AQ 170 B ) ?
Fahrleistung ?

Servus
Sepp, der aus Bayern kommt
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.09.2008, 14:32
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.378
Boot: Windy 22 DC
3.071 Danke in 1.960 Beiträgen
Standard

Fang mit einen 15 x 15 L High Speed an. (evtl. 15 x 17 L HS) Der sollte funktionieren

Andy
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 29.09.2008, 17:39
Benutzerbild von Karlheinz
Karlheinz Karlheinz ist gerade online
Commander
 
Registriert seit: 24.11.2007
Beiträge: 306
Boot: Schlauchboot 2,70m
182 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Hallo Sepp

schaust Du hier, ist zwar keine Fjord 21 DC aber eine Windy 22 DC mit 15 x 15 L und AQ 170 A

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=58276

Gruß
Karlheinz
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 30.09.2008, 10:27
ventoferro ventoferro ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.06.2006
Ort: Vilsbiburg-Bayern
Beiträge: 7
Boot: Fjord 21 DC
6 Danke in 2 Beiträgen
Standard Propeller

Zitat:
Zitat von windy0386 Beitrag anzeigen
Fang mit einen 15 x 15 L High Speed an. (evtl. 15 x 17 L HS) Der sollte funktionieren

Andy
hallo Andy

15 x15 fahre ich schon seit Jahren. Bin nur nicht mehr sicher, ob es der Richtige ist.

Wäre schön wenn du mir die Kürzeln hinter den Abmessungen erklären könntest.

servus
Sepp, der aus Bayern kommt
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.09.2008, 11:06
otok otok ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: Wiesbaden.fjord21 u. fjord32
Beiträge: 512
223 Danke in 156 Beiträgen
Standard

ich habe einen Solas 4-Blatt-Propeller Edelstahl
14 1/2 *15
komme damit sehr schnell ins Gleiten,die Endgeschwindigkeit ist aber etwas geringer als beim 3-Blatt
__________________
Thomas
-------------------
Gruß vom Rhein
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 30.09.2008, 12:32
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.378
Boot: Windy 22 DC
3.071 Danke in 1.960 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ventoferro Beitrag anzeigen
hallo Andy

15 x15 fahre ich schon seit Jahren. Bin nur nicht mehr sicher, ob es der Richtige ist.

Wäre schön wenn du mir die Kürzeln hinter den Abmessungen erklären könntest.

servus
Sepp, der aus Bayern kommt
Gerne
15 x 15 L (linksdrehend) HS (High Speed, große Flügelfläche)

Andy
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 11.07.2011, 20:28
LeonBernhardt LeonBernhardt ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.07.2011
Beiträge: 13
11 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Wie schnell fährt sie mit der 15X15 ?
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.