boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.09.2008, 08:11
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.780 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard amis stöhnen wegen spritpreis

hi,
gerade aus NY zurück und die amis stöhnen wegen dem gallon preis von 3,45 Dollar


aja um die wirtschaft oder das land noch mehr zu schädigen müsste man nur in NY zumindest die Hupen aus den Autos montieren und die handys abschaffen :mrgr een:
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.09.2008, 08:12
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.486 Danke in 1.744 Beiträgen
Standard

Hab ich neulich in TV gesehen: die Amis kaufen keine großen Autos mehr, die Dinger stehen auf Halde wie noch nie!
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 24.09.2008, 08:25
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.780 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
Hab ich neulich in TV gesehen: die Amis kaufen keine großen Autos mehr, die Dinger stehen auf Halde wie noch nie!

äähh das hab ich in NY aber anders gesehen

ein escalade ist da pflicht und auch sonst brubbelten nur die 8 zylinder um mich herum, aja ein paar Minis fuhren da noch rum aber alles cooper S
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.09.2008, 08:43
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.375
25.524 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Vor Jahren konnte man schon außerhalb von NY auf den Highways ganz normale Karren sehen, wie Fort Focus und solche Dinger. Ich bin immer von Manhatten nach Westhaven und zurück gefahren. Also aufs platte Land.
In NY selbst fahren ja nur reiche Leute mit eigenen Autos, da ja nur die die Parkplätze bezahlen können. Das wäre so, als wenn ein Ami nach München kommt und meint, dass alle Deutsche nur BMW fahren.
Du musst den Spritpreis in Relation zum Einkommen und sonstigen Lebenshaltungskosten sehen. Natürlich ist der Spritpreis für uns gering, aber fahre mal jeden Tag 100 km eine Strecke zur Arbeit...
Wenn man in NY absteigt, sollte man ein Zimmer höher als 20 Stockwerke nehmen, da es oben einfach leiser ist. Ich selbst konnte das leider nie, weil ich Höhenangst habe....
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 24.09.2008, 08:55
Benutzerbild von Palmyra
Palmyra Palmyra ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.09.2008
Ort: Tirol / Regnschburg
Beiträge: 192
196 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Audiot_8p Beitrag anzeigen
äähh das hab ich in NY aber anders gesehen

ein escalade ist da pflicht und auch sonst brubbelten nur die 8 zylinder um mich herum, aja ein paar Minis fuhren da noch rum aber alles cooper S
Unsere lieben amerikanischen Freunde werden in Zukunft noch viel mehr stoehnen ..... Experten sagen die Amis leisten jetzt ihren Offenbarungseid"
und die anderen sprechen schon von " Kuba Wallstreet "

Wer so ueber seine Verhaeltnisse lebt und " Monopoly" mit der Wirklichkeit verwechselt der bekommt eines Tages die Rechnung ... das wir natuerlich auch wie immer mit darunter leiden ist eine andere Sache .

Bei uns kostet die eng. Gallon umgerechnet 1,14 E und die meisten Leute fahren kleine Autos .... sicherlich auch bedingt durch die vielen Gastarbeiter ... die aelteren Einheimischen hier fahren meist Toyota Landcruiser ( 9 Sitzer ) .... die juengeren meist Range Rover Sport oder natuerlich die Modelle aus Zuffenhausen mit 4 Auspuffendrohren !
das neue Totota Top Modell gibt es jetzt auch als Diesel .
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 24.09.2008, 09:48
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.486 Danke in 1.744 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Audiot_8p Beitrag anzeigen
äähh das hab ich in NY aber anders gesehen

ein escalade ist da pflicht und auch sonst brubbelten nur die 8 zylinder um mich herum, aja ein paar Minis fuhren da noch rum aber alles cooper S

Ne ne,

das war schon real. Der bekannteste Autohändler der USA hat da vor der Kamera die Katze aus dem Sack gelassen. Schon vor Jahren haben die Autoändler Ford und Co angebettelt umzudenken, also kleinere Brötchen zu backen. Die Manager haben aber nicht reagiert und nun sitzen die förmlich auf ihren großen Modellen.
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE

Geändert von Dirk (24.09.2008 um 10:34 Uhr) Grund: zu viel ,
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 24.09.2008, 09:58
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Obama machte ein Wahlversprechen, in 10 Jahren komplett unabhängig von Öl zu sein zu wollen wenn er gewinnt.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 24.09.2008, 10:02
User: 4755
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Obama machte ein Wahlversprechen, in 10 Jahren komplett unabhängig von Öl zu sein zu wollen wenn er gewinnt.
Von Olivenöl vielleicht...

Gruß
Mario
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 24.09.2008, 10:37
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.486 Danke in 1.744 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Obama machte ein Wahlversprechen, in 10 Jahren komplett unabhängig von Öl zu sein zu wollen wenn er gewinnt.

...klar doch. Meine Oma ist 96 Jahre alt und will in 10 Jahren ihren Führerschein machen..........
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 24.09.2008, 11:03
Schärenkreuzer-Liebhaber Schärenkreuzer-Liebhaber ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.01.2006
Beiträge: 19
323 Danke in 163 Beiträgen
Standard

Zitat:
Obama machte ein Wahlversprechen, in 10 Jahren komplett unabhängig von Öl zu sein zu wollen wenn er gewinnt.
Unabhängig von Öllieferungen aus dem arabischen Raum, was schon weniger irre ist (Venezuela und Iran sind z.B. keine arabischen Länder )

grüße

ralf
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 24.09.2008, 11:40
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.694 Danke in 3.164 Beiträgen
Standard

Aserbeidschan, Kirgisien, Ukraine und Georgien auch nicht.

Was meint ihr, warum sich die USA so bedingungslos hinter Georgien gestellt hat? Als sich von Jugoslawien/Serbien die Montenegroer und Kosovo Leute losgesagt haben, waren sie bedingungslos dafür. Wenn sich in Georgien Teile lossagen, sind sie dagegen. Wie's halt gerade passt. Serbien hat nun mal kein Öl!
Und nebenher haben die Polen und Tschechen ratzfatz den Raketen zugestimmt, die jetzt auf einmal gar nicht mehr gegen terroristische Iraner gerichtet sind (Wer hat das je geglaubt?) sondern als Antwort auf die russische Einmischung in Georgien...
Der kalte Krieg lässt grüßen!

Ich auch
Volker
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 24.09.2008, 12:33
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.492
6.557 Danke in 2.626 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Obama machte ein Wahlversprechen, in 10 Jahren komplett unabhängig von Öl zu sein zu wollen wenn er gewinnt.
Hat er denn auch ausgeführt von welchem Öl, also importunabhängig oder tatsächlich in Richtung Alternativen? Also rein Energietechnisch?

Dann blieben ja dennoch die anderen ölverarbeitenden Industrien wie die Kunststoffe, Strassenbeläge etc. über.
__________________
Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 24.09.2008, 12:37
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.492
6.557 Danke in 2.626 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Beitrag anzeigen
Der kalte Krieg lässt grüßen!

Ich auch
Volker
Stimmt, erinnert an die Kennedy-Ära, als die US-Raketen in der Türkei, temporär, Raketen auf Kuba nach sich zogen
Geschichte soll sich bekanntlich immer wiederholen
__________________
Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 24.09.2008, 15:48
tomkyle tomkyle ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2007
Beiträge: 456
Boot: Terhi BF 1600 Mercury 80PS
Rufzeichen oder MMSI: Sie wissen warum wir Sie anhalten?
473 Danke in 249 Beiträgen
Standard

an alle die Quaken (mach ich übrigens auch gern)
denkt mal dran was ihr für euren ersten job pro stunde bekommen habt und wieviel sprit man sich davon kaufen konnte. Und wieviel man heutzutage für die selbe arbeit und wieviel sprit man bekommen würde

ich hab für 6,80DM gearbeitet bei einem Benzinpreis von 1,68DM Für den selben Job bekommt man heutzutage 7,25€ bei einem Benzinpreis von 1,42€
__________________
einfache Genüsse sind die letzte Zuflucht komplizierter Menschen! (Oscar Wilde)


In dubio pro navis
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 24.09.2008, 16:21
Benutzerbild von aquacan
aquacan aquacan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Köln
Beiträge: 705
Boot: Ryds 470 HT m. Evinrude 50 PS
1.154 Danke in 473 Beiträgen
Standard

Die Produktion des Hyundai Terracan wurde vor - ich glaube 2 Jahren - eingestellt, weil der US-Markt zu der Zeit noch die großen Monster abrufte und Hyundai eine Big-Version für den amerikanischen Markt stattdessen konzipierte.

Der Schuss ging für Hyundai wohl nach hinten los. Eigentlich schade, denn der alte Terracan ist/war ein schönes preiswertes Zugfahrzeug für unsere Boote, wenn man 3,5 t Zugkraft brauchte, neu als Euro-Import für ca 27.000,- € Vollausstattung.

Justin
__________________
Rat ist wie Schnee, je weicher er fällt, desto länger bleibt er liegen und desto tiefer sinkt er ins Hirn (Samuel Taylor Coleridge)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.