boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 28 von 28
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.09.2008, 16:14
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.492
6.557 Danke in 2.626 Beiträgen
Standard Klampfen, @Chris und @Nils, schon gelesen

http://www.focus.de/kultur/musik/tid...id_335068.html
Guckt da mal
__________________
Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 23.09.2008, 18:15
Benutzerbild von Nils
Nils Nils ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2002
Ort: Achim b. Bremen
Beiträge: 1.654
Boot: Albin Vega
2.246 Danke in 964 Beiträgen
Nils eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Tja, ist schon krass. Das sind ja aber wenigstens Originale, die diese Preise erzeugen. Mir leuchtet immer noch nicht ein, wieso sich Leute z.B. die nachgebaute Rory Gallagher signature strat zulegen. Die Klampfe einfach für eine Woche im Klärwerk einweichen lassen, wäre doch viel günstiger . Oder Claptons Blackie mit den tausend Brandspuren von den Kippen.
Aber es ist bestimmt deprimierend, wenn man feststellt, dass man mit Lennons Gitarre vielleicht doch keine Welthits komponiert .

Grüsse
Nils, der mal ganz doll ehrfürchtich vor Gerry Marsdens Gretsch stand, als sie in der Starclub-Ausstellung im Hamburgmuseum zu sehen war .
__________________
Gruß
Nils
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 23.09.2008, 22:59
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.567 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Ja - schöner Bericht.
Nur ganz so einfach ist es nicht, weil diejenigen die noch wissen was Hendrix wirklich war und was eine richtige Gitarre ist, die haben ihre Schätzchen längst zuhause stehen.
Antiquitäten sind ja wie Grundstücke: sie lassen sich nicht vermehren, nicht produzieren, nicht herstellen.
Aber: man kann da auch sehr schnell den Anschluß verlieren und auf seinem Schatzi sitzenbleiben.
Nur wenn man die richtigen Leute kennt und ein langjähriges gutes Verhältnis mit ihnen pflegt kann man da mit.
Das Neuste auf dem Gebiet sind übrigens Mikrofone - alte Mikrofone aus deutscher Produktion (Telefunken und so was).
Wer also in Hamburger Clubs mal auf dem Dachboden stöbern kann...!

Bei Gitarren wird unterschieden in Players-Items (neue Bundstäbchen, Pick-Ups neu gewickelt und evtl neu lackiert) und Collectors-Items (alles original oder berühmte Vergangenheit, teilweise nicht spielbar).

Eins meiner Schatzies ist jetzt übrigens bei Brian Addams im Gebrauch - aber man soll ja nicht so alles in Foren schreiben ($$$$$)...
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 23.09.2008, 23:36
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.701 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chris Beitrag anzeigen
Ja - schöner Bericht.
Nur ganz so einfach ist es nicht, weil diejenigen die noch wissen was Hendrix wirklich war und was eine richtige Gitarre ist, die haben ihre Schätzchen längst zuhause stehen.
Antiquitäten sind ja wie Grundstücke: sie lassen sich nicht vermehren, nicht produzieren, nicht herstellen.
Aber: man kann da auch sehr schnell den Anschluß verlieren und auf seinem Schatzi sitzenbleiben.
Nur wenn man die richtigen Leute kennt und ein langjähriges gutes Verhältnis mit ihnen pflegt kann man da mit.
Das Neuste auf dem Gebiet sind übrigens Mikrofone - alte Mikrofone aus deutscher Produktion (Telefunken und so was).
Wer also in Hamburger Clubs mal auf dem Dachboden stöbern kann...!

Bei Gitarren wird unterschieden in Players-Items (neue Bundstäbchen, Pick-Ups neu gewickelt und evtl neu lackiert) und Collectors-Items (alles original oder berühmte Vergangenheit, teilweise nicht spielbar).

Eins meiner Schatzies ist jetzt übrigens bei Brian Addams im Gebrauch - aber man soll ja nicht so alles in Foren schreiben ($$$$$)...
Nein?

Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 24.09.2008, 00:21
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Ich hätte da auch noch ein paar wunderschöne alte Instrumente rumliegen. Was die wohl Wert wären?
Sind u.a. uralte Zither und Bandeneon.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 24.09.2008, 01:03
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.436 Danke in 18.147 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Ich hätte da auch noch ein paar wunderschöne alte Instrumente rumliegen. Was die wohl Wert wären?
Sind u.a. uralte Zither und Bandeneon.
Wenn du dein Führerscheinbild dabei legst, kannst du Millionen machen !!
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 24.09.2008, 01:08
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Wenn du dein Führerscheinbild dabei legst, kannst du Millionen machen !!

Schön wärs.
Die Teile sind locker mal doppelt so alt wie ich.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 24.09.2008, 01:11
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.436 Danke in 18.147 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Die Teile sind locker mal doppelt so alt wie ich.
Das kann nicht sein, da gabs noch keine Musik
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 24.09.2008, 01:17
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Das kann nicht sein, da gabs noch keine Musik
Jetzt überschätzt du mich aber.
Obwohl, Musik war das wirklich nicht.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 24.09.2008, 01:27
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.436 Danke in 18.147 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Obwohl, Musik war das wirklich nicht.

__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 24.09.2008, 06:35
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.492
6.557 Danke in 2.626 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Ich hätte da auch noch ein paar wunderschöne alte Instrumente rumliegen...
Sind u.a. uralte Zither.....
http://www.zither-manae.de/presse.shtml

Den kannst Du ja mal nach der Zither befragen, habe da noch `ne Lp von rumfliegen, das ist gewissermaßen einer der härtestenauf dem Gebiet.

BTW, einen ersten,unverbindlichen ((!!)), Eindruck über Zustand bzw. Wert eines Instrumentes läßt sich am besten über einen Instrumentenbauer bzw. Restaurator erlangen.
Dort erkennt man dann auch in speziellen Fällen schnell die Differenz zwischen ideelem persönlichen Wert und dem "Marktwert", der wie Chris so gut beschrieb teils völlig andere Kriterien zugrunde legt.


PS: Wolf, schau mal durch den Link http://www.sueddeutsche.de/wissen/743/301740/text/ , mag sein das Du nur einige deiner Jugendinstrumente noch nicht wieder gefunden hast. )
__________________
Gruß
Kai

Geändert von KaiB (24.09.2008 um 06:44 Uhr) Grund: PS
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 24.09.2008, 06:46
Benutzerbild von Nils
Nils Nils ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2002
Ort: Achim b. Bremen
Beiträge: 1.654
Boot: Albin Vega
2.246 Danke in 964 Beiträgen
Nils eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also wenn ich den Artikel richtig verstehe, dann muss die Zither nicht nur alt sein, sondern vielleicht auch noch von Anthony Quinn in Alexis Sorbas gespielt worden sein .
__________________
Gruß
Nils
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 24.09.2008, 06:51
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.492
6.557 Danke in 2.626 Beiträgen
Standard

Moin Nils, die Zither ist ja so ein Instrument wo sich Hass und Lokalkolorit die Hand geben............aber wenn man den mal einen Landler wimmern hörte der unerwartet in ein Bluesschema rüberrutscht, das hatte schon was.
__________________
Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 24.09.2008, 06:59
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.567 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Klar - Zither kann hammerhart sein. Abr alte Instrumente sind auch oft Schrott (genauso wie bei den Mandolinen).

Mein heimlicher Favorit ist die: Ukulele!
Die Uke ist quasi die Gitarre für Kleinbootfahrer....
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 24.09.2008, 07:06
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Damit kein falscher Eindruck entsteht. Die Instrumente sind Erbstücke und ich habe nicht vor die zu verkaufen. Aber interessant wäre es schon mal zu wissen was die Wert wären.

Den Zither Manne kenne ich von früher relativ gut. Ein Bekannter ist öfters mal mit ihm zusammen losgezogen und hat auf seinem Dudelsack ganz ähnliche Musik gemacht. Bei uns am Altstadtfest waren die beiden vor langer Zeit eine feste Größe.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 24.09.2008, 07:09
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.492
6.557 Danke in 2.626 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chris Beitrag anzeigen
...

Mein heimlicher Favorit ist die: Ukulele!
Die Uke ist quasi die Gitarre für Kleinbootfahrer....
http://www.youtube.com/watch?v=0OMLo...eature=related

Joh, das schlanke Instrument für den sportlichen schlanken Mann
Bitte nicht falsch verstehen, denn drauf hatte der es allemale
__________________
Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 24.09.2008, 07:20
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.492
6.557 Danke in 2.626 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Den Zither Manne kenne ich von früher relativ gut. Ein Bekannter ist öfters mal mit ihm zusammen losgezogen und hat auf seinem Dudelsack ganz ähnliche Musik gemacht. Bei uns am Altstadtfest waren die beiden vor langer Zeit eine feste Größe.
Klasse, das wird für nichteingeweihte harmlos, neugierige und vor allem unvorbereitete Touristen nördlicher Provenienz sicher als diabolisches Konzert irgendwo zwischen Pest und Cholera empfunden worden sein

(Trotz der Smilies möchte ich ergänzend noch anmerken dass mir so unorthodoxe Sachen teils gut gefallen)
__________________
Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 24.09.2008, 08:05
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.567 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Hier meine Favoriten:

http://www.youtube.com/watch?v=fzTAXk8fgT8

(die Smilies passen diesmal sehr gut!)
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 24.09.2008, 08:07
Benutzerbild von ba0150
ba0150 ba0150 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Franken
Beiträge: 374
Boot: Regal 6.8 Ventura
544 Danke in 308 Beiträgen
Standard

Hoffe nicht allzu OT !?

IMHO: Gute Adresse wenn Jemand nach Orig. Vintage Klampfen sucht: http://www.gruhn.com/

Gruss Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 24.09.2008, 08:16
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.567 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ba0150 Beitrag anzeigen
Hoffe nicht allzu OT !?

IMHO: Gute Adresse wenn Jemand nach Orig. Vintage Klampfen sucht: http://www.gruhn.com/

Gruss Michael
Ich war mal in dem Laden.
Erste Sahne was da so an den Wänden hängt.
Und dann muß man den Verkäufer fragen ob er mal mit dir in die oberen Etagen geht.
Denn da geht's erst richtig los. Wie ein Museum. zB der erste Flying-V prototyp, die David Gilmore Strat mit Baunummer 00001, usw.

Meine Martin-Accustic stammt von da.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 24.09.2008, 08:30
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.891 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ba0150 Beitrag anzeigen
Hoffe nicht allzu OT !?

IMHO: Gute Adresse wenn Jemand nach Orig. Vintage Klampfen sucht: http://www.gruhn.com/

Gruss Michael
Was geht denn da ab?

Da gibt es gebrauchte "Fender" für US$ 115.000
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 24.09.2008, 08:46
Benutzerbild von ba0150
ba0150 ba0150 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Franken
Beiträge: 374
Boot: Regal 6.8 Ventura
544 Danke in 308 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Was geht denn da ab?

Da gibt es gebrauchte "Fender" für US$ 115.000
tja. und da hat noch nichtmal ein "gitarrengott" verbrieft draufgespielt ...
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 24.09.2008, 08:47
Benutzerbild von Aquarius
Aquarius Aquarius ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Bochum
Beiträge: 83
Boot: Freedom 220 SL "Windrose"
137 Danke in 77 Beiträgen
Standard

... und die kriegt man noch nichtmal aufgepumpt, und bröseln bei der kleinsten Welle schon weg.
__________________
Viel Grüße aus'm Ruhrpott

Urlaub- mein absolutes Lieblingslaub!
___________________________

Kopf hoch, auch wenn der Hals dreckig ist!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 24.09.2008, 09:10
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von KaiB Beitrag anzeigen
.....sicher als diabolisches Konzert irgendwo zwischen Pest und Cholera empfunden worden sein
Die Beschreibung würde ihnen sicher gefallen.
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 24.09.2008, 13:21
Benutzerbild von N.Eptun
N.Eptun N.Eptun ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Meeresgrund
Beiträge: 673
Boot: goldener Wagen mit Speichenrädern, gezogen von riesigen Seepferdchen
1.005 Danke in 550 Beiträgen
Standard

ich hab noch eine alte Violine die vor Jahrzehnten mal in Prag auf nem Flohmarkt gekauft wurde... so ein Papierchen im Klangkörper behauptet, dass das Ding über 100 Jahre alt ist... bin ich jetzt reich? Wer kann sowas bewerten? Gibts Gutachter hier im bf?`Dann mach ich mal ein Foto davon und stell es hier ein
__________________
We'll never know the worth of water till the well go dry. . . . . . . aus Irland . . . . . .
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 28 von 28



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.