![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
![]() als erstes möchte ich mich kurz vorstellen, mein Name ist Oli und ich komme aus der Münchner Gegend. Ich besitze ein 1962er Bösch mit Crusader V8 Motor. Zu einem späteren Zeitpunkt werde ich mal Bilder hier im Forum einstellen. Mein "Antrieb" hat folgende Daten: Motor: Crusader 210hp (GM 327), BJ 61 Getriebe Velvet 71c 1:1, Der Motor ist "falschrum" im Boot eingebaut, d.h. die Schwungscheibe sitzt in Fahrtrichtung vorne, das Getriebe ist auf der Balancerseite angeflanscht und die Getriebewelle mit dem Balancer verbunden. Die Schraube ist eine r.h. (Der Motor ein lh durch den "verkehrten" einbau) Ich spiele mit dem Gedanken die Mascheine durch eine "konventionell" angeordnete z.B. einem Mercruiser 5,7 und angeflanschtem Velvet -Getriebe und Zweikreiskühlung zu ersetzen. Meine Fragen: ![]() Hat jemand ähnliches schon gemacht? Sind Probleme zu erwarten, besonders was die Drehrichtung der Welle /Schraube betrifft (neu vermutlich lh, bekommt das Boot dann Schlagseite mit dem Fahrer rechts)? Welches Maschine würdet Ihr verwenden, bzw. wer hat was passendes? Bin für jeden Tip dankbar!!! OLI |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
und willkommen im ![]() Zu deinem Problem kann ich dir leider nichts sagen. Gruß Axel |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Oli,
ich denke da gibt es keine Probleme, Du hast ja die Möglichkeit dir die Drehrichtung des neuen Motors auszusuchen Standard Rotation oder CCW Rotation. Gruß aus Stade. Ralle |
![]() |
|
|