boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.09.2008, 17:28
Benutzerbild von dingsda
dingsda dingsda ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Dänemark (Kopenhagen)
Beiträge: 782
Boot: Chaparral 240 (Bj. 2003), Motor: Volvo Penta 5.0 OSI-EF (Bj. 2004)
1.135 Danke in 369 Beiträgen
Standard Hilfe zu einem Force 25 PS

Hallo zusammen,

Ein Bekannter von mir liebäugelt mit einem Force Aussenbordmotor mit 25 PS, Bj. 1997, Zweitakter.

Ist dieses ein Motor den man empfehlen kann?

Welche AB Motoren (Zweitakter) sind generell in dieser PS-Klasse und um das Baujahr 2000 herum zu empfehlen.

Danke vorab für hoffentlich zahlreiche Antworten.

Gruss Markus
__________________
Die Kunst zu leben ist es, mit dem Geld was man zur Verfügung hat glücklich zu werden.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.09.2008, 17:58
Benutzerbild von Ride The Lightning
Ride The Lightning Ride The Lightning ist offline
BF Archivar
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.246
Boot: Crownline 275 CCR
13.546 Danke in 3.934 Beiträgen
Standard

Laut, giftig (je nach Boot...), robust, hoher Verbrauch (wie bei den meisten Zweitaktern), einfache Technik, unkaputtbar. Ersatzteillage gut.
Fertig.
__________________
Good Day To Be Alive, Sir

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 15.09.2008, 22:18
bootohnenamen bootohnenamen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: hessisch-bayerisches Zonenrandgebiet
Beiträge: 2.897
Boot: 40 Kn Plastikente
1.526 Danke in 1.018 Beiträgen
Standard

leicht, tolle Beschleunigung und super Klang. Ein prima Motor, ärgere mich heute noch, ihn abgegeben zu haben. An eine Schlauchboot von ca 3.50 m ein toller Spaßbringer.

BON
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.09.2008, 22:32
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.701 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Es gibt Moderneres als der "Force", der praktisch der Nachfolger von "Crysler" ist.

Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.09.2008, 15:38
bootohnenamen bootohnenamen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: hessisch-bayerisches Zonenrandgebiet
Beiträge: 2.897
Boot: 40 Kn Plastikente
1.526 Danke in 1.018 Beiträgen
Standard

stimmt, es ist ein Chrysler und stimmt, es gibt moderneres. Habe ich auch gefahren, würde aber dem Force den Vorzug geben, denn er ist leiser, läuft viel weicher und ist auch deutlich leichter und mit seinen drei Zylindern sticht er in punkto Vibrationen jeden Zweizylinder locker aus. Spülverfahren und Brennraumform sind sicher nicht state of the art, aber der daraus resultierende Mehrverbrauch ist bei den üblichen Laufstunden in der Saison absolut zu vernachlässigen. Ein Wasserskiläufer ist auch sehr dankbar für die bessere Beschleunigung des Dreizylinders.

BON
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.09.2008, 19:29
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.797 Danke in 14.360 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dingsda Beitrag anzeigen
Welche AB Motoren (Zweitakter) sind generell in dieser PS-Klasse und um das Baujahr 2000 herum zu empfehlen.
Hallo dingsda,
Yamaha und Mercury kann ich empfehlen, wo bei Yamaha nicht umsonst bei mir an erster Stelle steht
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 17.09.2008, 22:10
bootohnenamen bootohnenamen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: hessisch-bayerisches Zonenrandgebiet
Beiträge: 2.897
Boot: 40 Kn Plastikente
1.526 Danke in 1.018 Beiträgen
Standard

Nun, er hat wohl ein Angebot eines Force im Auge, gut gepflegt sicher kein Fehlgriff. Bei einem Verzicht auf den dritten Zylinder wäre meine Empfehlung auch ganz klar für den Yamaha. Moderner und Spitzenqualität, aber s. Posting weiter oben.

BON
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.