![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo !
Seit heute funktioniert meine Trimmung nicht mehr mit dem Up Schalter - geht nur noch mit der Trailertaste hoch. Habe hier im Forum gelesen das es der Trimmlimitschalter sein könnte. Kann mir jemand sagen wo der ist ? ![]() Innen oder aussen ? Wie sieht der aus ? Vielen Dank für eure Hilfe ! Gruß Sven |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Am Antrieb, wenn du davor stehst rechts oben, der runde Deckel, dahinter ist der TLS. Wenn wir hier von Mercruiser Alpha One reden.
Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#3
|
||||
|
||||
![]()
War der nicht genau auf der anderen Seite? Aufschrauben, reinigen, anschrauben ... wenn du Glück hast gehts wieder, sonst kommt viel Arbeit...
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wenn man hinterm Boot steht und nach vorne schaut ist links der Trimmlimit Schalter und rechts der geber für die Trimmanzeige. Steht übrigends auf dem jeweiligen Deckel drauf.
Grüße Bernd
|
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Meistens brechen die Anschlußkabel, genau an der Gehäuseoberseite.
![]()
__________________
Gruß Jürgen ![]() Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Bei meinem Typ 1 funktioniert der Trimmlimitschalter nur am Land. Sobald er nass wird funktioniert er nicht mehr. Tippe auf Kontaktfehler??
__________________
Grüße René |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ich habe auch schon erlebt, dass die (Weich)tierwelt in meinen Trimmlimiter vorgedrungen ist. Da wohnte dann so ein schleimiges etwas drin, das die Funktion natürlich nicht verbesserte. ![]() Oftmals hilft leider nur austauschen. And the bad news is: es gibt ihn nur im Set zusammen mit dem Trimmgeber ![]() Gruß Olaf
__________________
Let`s Rock! ________________________________________ |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Oder man fragt mich. Ich habe noch einen original Verpackten aus alten Händlerbestand.
Gruß Walter |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo !
Habe mein Boot gestern aus dem Wasser geholt und wie Ebro Skipper vermutet hat, sind die Anschlußkabel an der Oberseite gebrochen. Jetzt mein Problem: Das Kabel ist jetzt ca 5 cm zu kurz um es wieder anzuschließen. Im Motorraum ist noch genug länge vorhanden, läst sich aber nicht rausziehen. Gibt es hier einen Trick ( Trimmung hoch / runter / Lenkung links rechts) oder einfach rohe Gewalt ? Gruß Sven |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Kein Trick neuen Schalter verbauen!
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Da die Dinger öftmals schon nach der ersten Saison den Geist aufgeben , einfach überbrücken, habe ich zumindest immer so gemacht um mir unnötige Arbeit und Geldausgabe zu ersparen, allerdings dann bei voller Fahrt Antrieb nicht ganz nach oben trimmen,
![]() gruss dieter |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Entweder du lötest dir ein Stück Kabel ran und versuchst die Flickstelle mit einem wasserdichten Schrumpfschlauch wieder vor Oxidation zu schützen, was aber evtl. nicht lange zum Erfolg führt oder du besorgst dir ein neues Paar von den Sendern
__________________
Gruß Jörg |
#14
|
||||
|
||||
![]()
warum lassen sich die Kabel nicht aus dem Motorraum ein Stück nach Aussen ziehen?
__________________
Gruß Christian |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jürgen ![]() Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen. |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Risiko ![]()
__________________
Gruß Jürgen ![]() Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen. |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Flickerei hält auch nicht sehr lange. ![]()
__________________
Gruß Jürgen ![]() Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen. |
#18
|
||||
|
||||
![]()
... lass mich raten, an diesen Propfen komme ich nur ran, wenn ich den Antrieb abbaue?!
__________________
Gruß Christian |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Richtig ![]() ![]()
__________________
Gruß Jürgen ![]() Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen. |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Falsch!
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Jürgen ![]() Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen. |
#22
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Jürgen ![]() Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen.
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
... zum Glück hab ich auch mal ein Praktikum beim Gyn. gemacht ;)
Gibt es etwas, worauch ich achten sollte, wenn ich versuche mir die Finger zu verrenken?
__________________
Gruß Christian |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke, wenn Du ungeübt bist, solltest Du den Weg wie in der Beschreibung nehmen.
![]() ![]() Beim nächsten Mal weißt Du dann wie es evtl. mit 10fach gebrochenen Fingern geht. ![]() ![]()
__________________
Gruß Jürgen ![]() Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen. |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich den Antrieb abnehme, können die Bälge etc wiederverwendet werden? Diese wurden nämlich erst letztes Jahr getauscht.
Oder anders gefragt, welche Teile sollten auf jeden Fall getauscht werden, wenn ich den Antrieb abnehme?
__________________
Gruß Christian |
![]() |
|
|