![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Für mein Boot möchte ich einen Tagabügel haben. Leider will man für so einen ca. 2500 bis 3000Euro haben. Frage: Wie kann ich so einen selber bauen????
|
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Walter |
#4
|
![]()
Ich kenne ja nicht dein handwerkliches Geschick aber ich würde mir an eine Sunseeker nichts selbstgebasteltes anbauen.
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Kann man so nur unterschreiben. Ich würde das gar nicht mal am Handwerklichen festmachen, eher am ästhetischen Verständnis. Was einem jedes Wochenende so für verhunzte Krücken vor die Flinte schwimmen, das geht gar nicht.
Auch hier im Forum hat gerade einer ein Boot aufgebaut, handwerklich unglaublich perfekt, aber ein optisches Tschernobyl. Das Selberbauen ist sicher eine gute Sache, aber es darf nicht selbstgebaut aussehen. Das ist der Punkt. Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
.. und ich sage: Das Selberbauen ist sicher eine gute Sache, es darf auch so aussehen, aber es darf NICHT ABSAUFEN. Das ist der Punkt. ich spreche auch nicht vom optischen Tschernobyl, wenn mir so ein Plastikrenner von der Stange begegnet... im Notfall hilft da eine starke Sonnenbrille ![]() schöne Grüße Oskar... (der Sonnenbrillenalarm gibt, sobald ich wieder einmal unterwegs bin...)
__________________
http://www.Tonboot.de |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Leute!
Das ist garnicht so schwer, wie Ihr denkt. Man muss nur wissen wie, dann sieht es auch nicht wie hausgemacht aus. Wenn einer so ein Teil haben will, brauche ich die Maße. Dann sage ich ihm, wie er es technisch und optisch vernüftig herstellen kann. Auch die anderen Hersteller "kochen nur mit Wasser". Gruß Walter |
![]() |
|
|