boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.09.2008, 23:01
multidec multidec ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Moers
Beiträge: 8
Boot: Sunseeker
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Targabügel selber bauen

Für mein Boot möchte ich einen Tagabügel haben. Leider will man für so einen ca. 2500 bis 3000Euro haben. Frage: Wie kann ich so einen selber bauen????
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.09.2008, 23:16
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.701 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von multidec Beitrag anzeigen
Für mein Boot möchte ich einen Tagabügel haben. Leider will man für so einen ca. 2500 bis 3000Euro haben. Frage: Wie kann ich so einen selber bauen????
Entweder aus VA oder in Polyester über Positivkern, Negativ und anschließendem Fertigteil. Ca. 50 Stunden Arbeit, Materialkosten etwa 250 Euro, anbauen und freuen.

Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 09.09.2008, 15:33
Benutzerbild von agapanthus
agapanthus agapanthus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.11.2006
Ort: Birkenstein
Beiträge: 533
Boot: Motorpinasse
758 Danke in 382 Beiträgen
Standard

Moin.

Sieh Dir doch mal das Projekt von JohnnyW an...

Gruß Frank
__________________

Ogen op, hool rechten Kurs, sunst suppst du af un büst in Mors!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 11.09.2008, 13:00
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.840
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.050 Danke in 9.406 Beiträgen
Standard

Ich kenne ja nicht dein handwerkliches Geschick aber ich würde mir an eine Sunseeker nichts selbstgebasteltes anbauen.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 11.09.2008, 16:26
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Kann man so nur unterschreiben. Ich würde das gar nicht mal am Handwerklichen festmachen, eher am ästhetischen Verständnis. Was einem jedes Wochenende so für verhunzte Krücken vor die Flinte schwimmen, das geht gar nicht.

Auch hier im Forum hat gerade einer ein Boot aufgebaut, handwerklich unglaublich perfekt, aber ein optisches Tschernobyl.

Das Selberbauen ist sicher eine gute Sache, aber es darf nicht selbstgebaut aussehen. Das ist der Punkt.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 11.09.2008, 19:30
Benutzerbild von Flussbus
Flussbus Flussbus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.09.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 482
171 Danke in 103 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen

Das Selberbauen ist sicher eine gute Sache, aber es darf nicht selbstgebaut aussehen. Das ist der Punkt.

Gruß Ecki
hallo Ecki

.. und ich sage:
Das Selberbauen ist sicher eine gute Sache, es darf auch so aussehen, aber es darf NICHT ABSAUFEN.
Das ist der Punkt.

ich spreche auch nicht vom optischen Tschernobyl, wenn mir so ein Plastikrenner von der Stange begegnet...

im Notfall hilft da eine starke Sonnenbrille gegen Plasikrenner genauso wie gegen selbstgebaute, schwimmende "Zicheunerwachen"...

schöne Grüße Oskar...
(der Sonnenbrillenalarm gibt, sobald ich wieder einmal unterwegs bin...)
__________________
http://www.Tonboot.de
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 11.09.2008, 22:46
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.701 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Leute!

Das ist garnicht so schwer, wie Ihr denkt. Man muss nur wissen wie, dann sieht es auch nicht wie hausgemacht aus.

Wenn einer so ein Teil haben will, brauche ich die Maße. Dann sage ich ihm, wie er es technisch und optisch vernüftig herstellen kann.

Auch die anderen Hersteller "kochen nur mit Wasser".

Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.