![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
hallo erst mal ,
mein name ist thorben bin 28 jahre jung und könnte etwas hilfe gebrauchen !!! habe nen ältern johnson außenbordmotor und weiß nicht ob ich von diesem strom beziehen kann für nen echolot ! ich weiß das es nen zweitakter ist und das er diese nummern am schild stehen hat ! Mod.No.bj6dre0d und die andere ist Ser.No.g03914894 wer kann mir helfen und sagen was mit dem motor los ist und evtl sagen ob bei ihm noch etwas in sachen leistungssteigerung zu machen ist ????? im vorfeld schon mal danke und schöne grüße von thorben |
#2
|
||||
|
||||
![]()
schreib mal Cyrus an
Ich muss da auch endlich bestellen, für meinen Johnson 15PS Bauj. 1985 Die Anschlüsse sind da. Da müsstest du 2 lose Kabelende an der Seite sehen. Auf dem Bild (Motor offen) siehst du sie vorne rechts rausbaumeln Auf dem anderen Bild ist leider der Assenanschluss rechts aussen oberhalb des Starters nicht ganz deutlich zu sehen, da er auch schwarz ist. Wenn du cyrus anruft, gibt er sehr freundlich ud kompetent Auskunft. Das wichtigste - die Seriennr. - hast du ja parat.
__________________
Gruss vom linken Niederrhein ![]() ![]() ![]() ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Mein alter johnson- AB hatte auch eine Buchse. Die hatte ich aber nie benutzt. Vielleicht hatte die ein Vorgänger nachgerüstet gehabt. Es sollte also auch bei Deinem AB möglich sein. Um Details mitteilen zu können, ist es leider zu spät - zu lange her. Da ein Echolot nicht so viel Strom zieht, sollte eine Versorgung im Grunde schon mal hinhauen. Ein Problem könnte jedoch sein, daß die Spannung noch gut gefiltert werden werden müßte, damit die Elektronik des Echolotes nicht spinnt. Der Aufwand könnte höher sein, als der für einen Extra-Akku. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo verthorben,
auch wenn dein Motor eine Lichtspule hat benötigst du eine 12 V Autobatterie als Puffer weil die Spannung die der Motor liefert viel zu hoch ist, wenn dein Motor keine Lichtspule hat kannst du natürlich auch nur eine Autobatterie nehmen die reicht locker für ein paar Wochen bis sie wieder geladen werden muß
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Da muss ich mich Ralf anschlliessen.
Ich habe für den eagle-Cuda eine kleine Motorradbatterie 12V für eine ganze Saison und später eine 45AH Autobatterie und die hat für den Eagle und gelegentliche (vielleicht 2 Std.) Beleuchtung mit weissem Rundumlicht fast 2 Jahre vor dem nächsten Aufladen gehalten. Deshalb habe ich mit den E-Satz für 150,-- beim Händler bzw. für das bessere Angebot von Cyrus bisher gespart. Aber er kann wirklich genau sagen was du brauchst und nennt dir dann seinen Preis für Dich.
__________________
Gruss vom linken Niederrhein ![]() ![]() ![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Die alten hatten eine Ladespule , es fehlt nur der Gleichrichter . Die neueren ab den 90ern wo die Schaltung vorne an der Pinne sitzt hatten serienmäßig keine mehr . Google sagt laut der Nr. ist es ein 95er Baujahr .
|
![]() |
|
|