![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Anfang der Saison, war der Getriebe-Öl-Ausgleichsbehälter gut gefüllt:
Jetzt stelle ich fest, dass der Füllstand auf Minimum steht. Bedeutet das automatisch, dass ich Öl durch den Antrieb ins Wasser verliere ![]() ![]() (Die komplette Technik ist Werft-gepflegt, ich habe nix dran gemacht...) ![]() Lars |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wenn das der "Kreuzgelenk-Wellen-Simmerring" ist, läuft das Öl in den oberen Balg und spült Dir das Fett aus dem Gimballager.
Antrieb ab und abdrücken (lassen). Kann es sein, dass der Ölstand kurz nach dem Wechsel abgesackt ist ? um Divefreak mal zu zitieren :"Die Merc's sind wie Babies und machen nach dem Wechsel ein Bäuerchen, nachfüllen und gut" Ich würde erstmal auffüllen und beobachten! ![]()
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wie schon gesagt kann der sinkende Ölstand auf eine Ölundichtigkeit hinweisen, kann aber auch abgesackt sein. Jedoch würde ich mit der Kontrolle nicht warten, denn wo Öl rausgeht kann auch Wasser rein und die Folgen sind ja bekannt.
![]() Also vorzeitigen Ölwechsel und schauen ob Wasser im Öl,Antrieb abdrücken.
__________________
Gruß Jörg
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Nur mal so am Rande, das Bäuerchen machen die Volvos auch
![]() ![]() Wenn er nach außen undicht wäre hätte er Dir einen Film auf den Bach geschmissen ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Das sagt noch nichts aus, in Gleitfahrt schaust du da nicht nach einem Ölfilm
![]()
__________________
Gruß Jörg |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Nee, aber wenne ihn anmachst und lostuckers
![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Sieht man bei leichtem Ölverlust aber auch nicht immer
__________________
Gruß Jörg |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Noch was: wenn Wasser im Antrieb (Öl) wäre, wäre das durch die Verfärbung des Öls im Ausgleichsbehälter zu bemerken, oder fließt in diesen Behälter nichts "zurück" ? Abdücken lassen - ok... Preislage ? (Ich versuche mich schon mal mental auf die Winterrechnung vorzubereiten ![]()
__________________
Gruß Lars |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Will hier kein Zickenkrieg anfangen
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
solange der Vorratsbehälter über der Wasseroberfläche ist, kann unten kein Wasser eindringen, sondern nur Öl "ausdringen". Also erst mal schön nachfüllen und immer schön beobachten. Wenn der Vorratsbehälter unter der Wasseroberfläche ist - Alarm! Dann auf jeden Fall mal an der Ablassschraube den Ölzustand auf Wasserbestandteile kontrollieren. Gruß Michael |
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jörg
|
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
So einfach ist das nicht!
__________________
MFG René ![]() ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Der Auftrag zu aller Sicherheit hiesse dann in meinem Fall
"Wellendichtring tauschen und Antrieb abdrücken" ? Ich will nämlich niemals Wasser in irgendeinem Öl haben ![]() Was mag so etwas in einer Fachwerkstatt kosten?
__________________
Gruß Lars |
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das AAbdichten des Antriebes je nachdem ob komplett gemacht wird wenn schadhaft 100-300€ je nach Austrittsstelle des Öls
__________________
Gruß Jörg
|
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich hab jetzt zum zweitenmal ![]() ![]() kapital Antriebsöl in den größten Trinkwasserspeicher Europas verloren. Und besorgt (Gruß an Norman/ Versicherung ![]() Das Zeug schwimmt nicht schillernd an der Oberfläche wie Benzin, andere Öle. m.M. sieht man eine leichte Undichtigkeit nicht. |
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das Marine Getrieböl ist ja auch Wasserbindend ![]()
__________________
Gruß Jörg
|
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Der liter den Junior in den Testtank gekippt hatte sah man recht gut ![]() ![]() ![]() ![]() Aber vom Prinzip hast du recht!
__________________
MFG René ![]() ![]()
|
![]() |
|
|