boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Werbeforum



Werbeforum Hier kann nach Lust und Laune geworben werden. Bitte auch hier die Regeln und Nutzungsbedingungen beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.08.2008, 16:18
Bootsbau Bootsbau ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 23.08.2008
Beiträge: 2
12 Danke in 5 Beiträgen
Standard Bootsbauhandwerk

Moinsen...

Als junger Boots & Schiffbaumeister möchte ich diese Chance nutzen, um neue Wirkungskreise bzgl. des Handwerks rund ums Boot zu erschließen.

gerne stehe ich bei Problemen mit Rat und Tat zur Verfügung und würde
mich sehr über eine Anfrage bzw. Rückmeldung freuen.

Bis dahin ...

MfG. A.B.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.08.2008, 16:37
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.701 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Sachkundige Beiträge bereichern immer das Forum.

Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 23.08.2008, 16:44
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.142 Danke in 3.466 Beiträgen
Standard

Hallo Bootsbau!

herzlich willkommen !

Würde Dich gerne mit Namen ansprechen !-und aus welche Ecke kommst Du?

Gruß Dierk
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 23.08.2008, 16:45
Benutzerbild von SUSISEARAY
SUSISEARAY SUSISEARAY ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.03.2008
Ort: PORTUGAL
Beiträge: 503
2.369 Danke in 931 Beiträgen
Standard

Hallo A. B.
Herzlich Willkommen im
Vielen Dank. Finde ich gut das du mit Ratschlägen etc.
deine Hilfe anbietest.
Wäre aber gut wenn du mehr von dir schreibst.
Wo kommst du z. B. her?
Gruß Susi

Geändert von SUSISEARAY (23.08.2008 um 17:43 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 23.08.2008, 17:28
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.935 Danke in 2.708 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsmann Beitrag anzeigen
Hallo Bootsbau!

herzlich willkommen !

Würde Dich gerne mit Namen ansprechen !-und aus welche Ecke kommst Du?

Gruß Dierk

Neben einem herzlichen Willkommen hier im , wäre das auch meine Frage..
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 23.08.2008, 17:48
Bootsbau Bootsbau ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 23.08.2008
Beiträge: 2
12 Danke in 5 Beiträgen
Standard

jaaaaaa klar sorry......

Mein Name ist Andre, bin bei der Mazarin Werft AG in Rostock tätig und komme auch aus der reizvollen Gegend der Ostseeküste, in der ich viel
als Freiberufler tätig bin.

seit gegrüßt.

A.B.
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 23.08.2008, 18:27
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.142 Danke in 3.466 Beiträgen
Standard

Hallo Andre!

fachliche Kompetenz wird hier im immer gern gesehen! Klasse, wenn auch Du dich mit einbringen willst! Ist schon ein tolles Forum!

Gruß Dierk
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 23.08.2008, 18:54
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.486 Danke in 1.744 Beiträgen
Standard

Willkommen im Forum, Andre aus Rostock!

Ich hab gleich die erste Frage: kennst du Ecki?

http://www.boote-forum.de/member.php?u=3199
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 23.08.2008, 18:57
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.701 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Wer ist Ecki?

Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 23.08.2008, 19:04
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.486 Danke in 1.744 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Water Beitrag anzeigen
Wer ist Ecki?

Gruß Walter

.......diese geballte Ladung Rostocker Selbstbewußtsein.


http://www.boote-forum.de/showthread...ghlight=Avatar
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 24.08.2008, 20:36
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.567 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Hallo Andre,

...du hörst dich interessant an.

Sag doch mal in was du schwerpunktsmäßig so tätig bist.
Holz, GFK, Stahl, Alu? Innen, Außen, Technik, Design?

Hier im Werbeforum auch gerne mit Link zu Profis.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 24.08.2008, 21:02
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.142 Danke in 3.466 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Water Beitrag anzeigen
Wer ist Ecki?

Gruß Walter
#


Nicht wer , sondern wo ist Ecki? irgendwie langweilg ohne ihn!


Gruß nach Rostock!
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 24.08.2008, 23:09
Konteradmiral Konteradmiral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2006
Ort: Ruhrstadt
Beiträge: 1.073
Boot: Moderboot
Rufzeichen oder MMSI: Ahoi Freunde
2.856 Danke in 1.222 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chris Beitrag anzeigen
Hallo Andre,

...du hörst dich interessant an.

Sag doch mal in was du schwerpunktsmäßig so tätig bist.
Holz, GFK, Stahl, Alu? Innen, Außen, Technik, Design?

....

oder vielleicht auch mit Glas ?
__________________
Beste Grüße - Hans

Ohne Moos nix los...

Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 25.08.2008, 16:42
Bootsbau Bootsbau ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 23.08.2008
Beiträge: 2
12 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Ja also Ecki aus Rostock.....sorry aber kenn ich nich, aber was nicht ist kann ......
ansonsten liegen die Schwerpunkte in den Bereichen Holz, GfK, Design, Reperaturen und pflege, sowie Materialhandel.
-Aktuelles Projekt :Neubau Gfk Kleinsegler

Seit gegrüßt........Andre
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 25.08.2008, 18:53
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.142 Danke in 3.466 Beiträgen
Standard

Halo Andre!

wir wollen Bilder sehen! Boot bauen ohne Bilder geht gar nicht!

Bitte, lass uns "mitbauen"

Gruß Dierk
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 25.08.2008, 19:21
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.567 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Ok Andre - wenn ein Schwerpunkt auf Holz ist:
Meinen Boden im Boot habe ich selbst gebaut. Aus 15mm Marinesperrholz (Georgus).
Die kleinen Klappen sind alle ok. Aber die eine große Klappe (120x50cm) hat sich dummerweise etwas gebogen.
Das reine Sperrholz hat sich so verzogen, daß die Klappe in Längsrichtung gesehen in der Mitte aufliegt und an beiden Enden jeweils knapp 1cm hochsteht.
Klappert natürlich bei jedem drüber gehen.

Was kann ich machen um die Platte gerade zu bekommen?
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 25.08.2008, 19:58
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.701 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Mit Wasserdampf und einspannen.

Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 25.08.2008, 20:32
Benutzerbild von islandhopper
islandhopper islandhopper ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Waldfeucht (D)
Beiträge: 756
Boot: z.Z. ohne
682 Danke in 269 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bootsbau Beitrag anzeigen
Moinsen...

gerne stehe ich bei Problemen mit Rat und Tat zur Verfügung und würde
mich sehr über eine Anfrage bzw. Rückmeldung freuen.

Bis dahin ...

MfG. A.B.
Wieso stellst Du Dich im Werbeforum vor? Da gibt es doch bessere Unterforen, oder hat die Vorstellung was mit Vermarktung deines Könnens zu tun?
__________________
Gruß Georg
www.rk-awacs-geilenkirchen.de
Nec scire fas est omnia. Igitur intrat in forum.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 25.08.2008, 20:52
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.567 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Water Beitrag anzeigen
Mit Wasserdampf und einspannen.

Gruß Walter
...hatte ich auch schon mal überlegt, aber verworfen weil das Teil natürlich schon lackiert ist.
Meinst du das geht trotzdem?
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 25.08.2008, 20:59
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.701 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Der Lack dürfte dazu zu spröde sein, der dürfte einreißen. Wenn das Teil jetzt krumm ist, wäre es sowieso erneuerungsbedürftig. Ich würde den Lack abbeizen, mit Dampf richten und dann wieder streichen.

Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.